Alle Bewertungen anzeigen
Heiko und Kirsten (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Ein schöner Kurzurlaub im netten Wellneshotel
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das alte Forsthaus und Ferienlager wurde in den 90er Jahren umfangreich saniert und es entstand ein sehr schönes Hotel in inseltypischer Architektur mit Wellnessbereich, guter Gastronomie und einem Bungalowareal. Die Gästestruktur war durchwachsen, während der Nachsaison gibt es zwar etwas mehr ältere Gäste, aber durch den vorhandenen Spa-Bereich können auch Familien mit Kindern einige Schlechtwettertage überbrücken. Ausflugsziele gibt es zur Genüge, Informationen und Kartenmaterial an der Rezeption. Radtouren bieten sich nach Peenemünde oder Ahlbeck an, auf den guten Radwegen lässt es sich sehr bequem fahren. Außerdem sollte man die vielen Restaurants mit den sehr guten Fischgerichten probieren.


Zimmer
  • Gut
  • Klein aber fein, teilweise mit Balkon (kann bei Reservierung gewünscht werden), geschmackvoll möbliert, Badezimmer mit allem ausgestattet(Bademäntel leihweise 4 € pro Tag). Lobenswert, Handtuchwechsel immer auf Wunsch, die Preise für Extraleistungen wie Konfektionsreinigung liegen im normalen Rahmen. Unser Balkon war allerdings schon wieder etwas renovierungsbedürftig und sparsam ausgestattet.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir können nur das Frühstück beurteilen, da wir tagsüber immer auswärts gegessen haben. Das Frühstücksbuffet war sehr vielfältig und sehr gut. Hier findet sich für jeden Geschmack etwas.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung war top, Beschwerden hatten wir keine. Termine mit dem angeschlossenen Gesundheitszentrum werden freundlicherweise an der Rezeption vermittelt. Da das Hotel sehr verwinkelt ist, wäre es eine schöne Geste die Gäste bei Anreise zum Zimmer zu begleiten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt außerhalb des Ortes Koserow im Wald. Den Ostseestrand erreicht man über einen Wanderweg in 10-15 min, das Achterwasser in 5 min. Zum Zentrum Koserows braucht man schon 30-45 min zu Fuß, auch der Bahnhof ist recht weit entfernt. Wer aktive Erholung in der Natur sucht ist hier also gut aufgehoben, wer Trubel und Geschäfte braucht, fährt lieber in die Kaiserbäder. Durch die zentrale Lage auf der Insel Usedom kann man Radtouren in mehrere Richtungen unternehmen, es gibt ein gut ausgebautes Rad- u. Wanderwegenetz.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für sportlich interessierte ist das Hotel sehr zu empfehlen. Es können Fahrräder (5 € pro Tag Nachsaison) sowie Kanus ausgeliehen werden. Die Insel lädt zu solchen Unternehmungen geradezu ein. Des Weiteren gibt es innen einen Badebereich mit einem kleinen Schwimmbecken und einer Sauna. Dieser Bereich gerät allerdings vor allem in den späten Nachmittagsstunden schnell an die Kapazitätsgrenze. Im angeschlossenen Tao-Gesundheitszentrum kann man sich diverse Behandlungen gönnen oder sich massieren lassen. Letzteres ist durchaus zu empfehlen. Animations- oder Unterhaltungsprogramme gab es während unseres Aufenthaltes nicht, haben wir auch nicht vermisst.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heiko und Kirsten
    Alter:41-45
    Bewertungen:5