Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Traumhafte Region mit bemühten Hoteliers
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anmutung eines Plattenbaus lässt sich nicht verleugnen. Diese dürfte aber auch in jeder Prospektabbildung deutlich zu erkennen sein. Ein idyllisches neu gebautes Hotel kann man hier nicht erwarten. Die Anlage teilt sich in drei Bereiche: Narciz, Hedera, Mimosa. Alle sind im selben Stil und aus einem Guss gebaut. Direkt nebeneinander teilen sie sich zur Vorsaison einen Speisesaal. Ein Hallenbad ist vorhanden. Das Wasser ist sehr warm. Hier findet man hauptsächlich ältere Besucher vor, sowie im Allgemeinen auch. Die Rezeption ist zugleich die Wechselstube und bietet einen vergleichsweise schlechten Kurs an. Auch wenn der Reiseveranstalter hier zu wechseln empfiehlt, so erhält man doch in der wenige hundert Meter entfernten Wechselstube deutlich mehr Kuna für seinen Euro. Auch nach Beschwerden seitens einer Dritt-Partei, wurde der Wechselkurs nicht angeglichen. Die allgemeine Hotelsituation ist sehr neutral gehalten. Weder allzu modern noch marode wirkt der Eingangsbereich. Ein relativ klein bemessener Aufzug befördert die Gäste in die verschiedenen Etagen. Hier muss man sagen, dass man doch recht häufig auf und ab fährt ehe man sein Ziel erreicht. Je nachdem in welchem der drei Hotels man landet ist die Entfernung zum steinigen Strand unterschiedlich weit. Ein Zimmer zur Landseite ist hier gleichbedeutend mit einem Zimmer, das zur Straßenseite zeigt. Hier kommen täglich Reisebusse an und unter Umständen hat man das Pech dass hier die örtliche Rennmeisterschaft ausgetragen wird. Lautes getöse von aufgemotzen Autos ist dann zu hören. Die Poolanlage vor dem Hotel ist erneuert. Hier ist alles neu bepflanzt und ein eigenes kleines Häuschen bietet Essen À la carte. Leider muss man dafür auch tiefer in die Tasche greifen. Ein Bier 0,5 erhält man an dieser Stelle für umgerechnet 4 Euro. Wenn man bereit ist sich in die Nebenstraßen von Rabac zu begeben kann man preisgünstig und sehr gut essen und das für einen Bruchteil davon. Ausschließlich Meerseite buchen. Das beste Hotel am Platz ist angeblich das Valamar Sanfior. Das Valamar Bellevue Hotel machte aber auch einen sehr guten Eindruck als wir dort unseren Nachmittag verbrachten. Deutlisch schöner als die Blumenhotels.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind für einen günstigen Preis in der Nebensaison in Ordnung. In der Hauptsaison werden hier allerdings die Preise angezogen und dann ist es in besseren Hotels auch nicht viel teurer. Das Zimmer wurde sauber geputzt, die Handtücher gewechselt und nichts war schimmlig oder unbenutzbar. Eine Minibar war nicht vorhanden. Der Fernseher wurde sehr hoch über der gegenüberliegenden Wand vom Bett an einer Halterung angebracht und es gab wenige deutsche Programme. Allerdings ist mir das nicht sehr wichtig, da ich nicht zum fersehen in den Urlaub fahre. Enige Musikkanäle konnte man Abends darüber aufrufen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Hierzu fällt mir wenig ein. Denn nach dem ersten Abendessen haben wir dieses Restaurant nicht mehr aufgesucht. Das Frühstück war akzeptabel aber keineswegs etwas, das ich in einem Hotel erwarte. Hier waren drei verschiedene Brote oder Brötchen zur Auswahl mit einem immerzu abgegessenen Buffet, das aus einer Sorte Käse, 1-2 Sorten Wurst und 2-3 Sorten Aufstrich (Marmelade, Butter, Honig) bestand. Daneben gab es kurzfirstig Rührei unter der Wärmelampe aber nicht abgedeckt, Müsli und ein Quark-Milch-Gemisch. Kaffe und Sirup-Wasser-gemsichte Getränke gab es aus einer Zapfanlage. Beim Abendessen reihte sich eine Schlange von bis zu 40 Personen vor einer Kantinen-Ausgabestelle. Hier wurden ungenießbare Speisen angeboten. Ein Gast meinte zu mir: "Über das Essen könne man sich aber nicht beschweren." Hier muss ich sagen: Geschmäcker sind natürlich sehr verschieden, aber das was hier geboten wurde war unmöglich. Ein Beispiel: Der Broccoli war so weich gekocht, dass er als Brei auf dem Teller landete. Fleisch war so hart, dass man einen Liter Soße dazu gebraucht hätte. Und manche Mitreisende beschwerten sich schlussendlich über Magenprobleme. Der dazugereichte Wein in rot oder weiß war ungenießbar. Ich habe noch nie einen derart schlechten Wein getrunken. Eher kam es mir vor als hätte jemand das Ettikett vom Essig entfernt und Wein darauf geschrieben.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service war unter der Gürtellinie. Bei einem günstigen Urlaub erwartet man nicht wie der Kaiser von China behandelt zu werden, doch hier war der Service einfach nur ungenügend. Ich ziehe keinen Vergleich zu Spitzenhotels in denen ich auch schon zu Gast sein durfte, aber hier stimmte einfach überhaupt nichts. Ein kleines Beispiel: Ich bestellte für 8 Euro zwei 0.5 Bier an der Bar. Hier wurden mir zwei Flaschen hingestellt und zwei Gläser, man kassierte das Geld und schwirrte davon. Das Einschenken wurde einem selbst überlassen. Zweites Beispiel: Am Tag der Anreise wurde einem im Restaurant ein Tisch zugewiesen. Hier hatte man zu sitzen und sonst nirgends. Man musste sich in einer Reihe anstellen und wie ein Kleinkind das Murks gebaut hat an den Tisch führen lassen worauf hin es dann hieß: "Hier ist ihr Platz und sonst nirgends" In einem lauten und unfreundlichen, harrschem Ton. Auf Nachfrage, dass die Toilettenschüssel wackeln würde, wurde relativ verhalten geantwortet, dass dies repariert würde. Gewackelt hat die komplette Toilette bis zum Schluss.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Rabac liegt in einer traumhaft schönen Bucht. Die kleinen Boote sind romantisch anzusehen und die frische Meeresluft sind himmlisch. Das Wasser ist sehr klar und sauber und nicht umsonst ausgezeichnet worden. Hier kann man nichts falsch machen. Einen Wanderweg nach Labin gibt es auch, der hinreichend ausgeschildert ist, so dass jeder die wunderschöne Altstadt die mit zahlreichen kleinen Cafes und netten Lokalen bestückt ist erreichen kann. Die Taxifahrer lassen sich hier allerdings sehr gut bezahlen. So sollte man hin und wieder einen Blick auf das Tachometer werfen. Wenige hundert Meter entfernt findet man einen Supermarkt und viele andere Geschäfte. In unmittelbarer nähe Befinden sich auch Geschäfte, die eher Tankstellenpreise verlangen. Schmuckladen, Friseur, Nails, Massage etc. gibt es auch in unmittelbarer Nähe.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Sportangebote habe ich nicht genutzt. Eine große Campinganlage befindet sich vor dem Hotel. Dort findet man auch Tennisplätze. Vor dem Hotel ist außerdem ein Außenpool. Vor dem direkt daneben gelegenen Hotel findet man einen etwas kleineren Außenpool, der neben den Parkplätzen untergebracht ist. Abends gab es in einem der drei Hotels Tanzmusik. Hier handelte es sich um Volksmusik die zum Paartanz geeignet ist, allerdings selten bis nicht für jüngeres Publikum. Jegliche andere Unterhaltung ist in Rabac für Leute von 20-30 nicht vohranden. In der Hochsaison gibt es eine Disco. Diese hat in den Nebensaisonen allerdings permanent geschlossen. Das Hotel bietet hier nichts an.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im April 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:26-30
    Bewertungen:1