- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich bin nach NY geflogen, weil ich unbedingt mal alles sehen wollte, was ich mir vorgenommen habe, aber eine Woche war zu kurz. Sollte ich nochmal nach New York fliegen, dann wähle ich gerne wieder dieses Hotel. Beim Einchecken hat man mir meinen Wunsch ermöglicht, ein Zimmer in den oberen Etagen zu bekommen. Ich hatte das Zimmer 1637 im 16. Stock mit einem riesigen Bett darauf 4 Kissen, wirklich 4 Stück. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei, war zwar etwas laut, aber ich hatte ja Ohrstöpsel dabei, also keine große Belästigung. Im Bad waren täglich ausreichend Handtücher, sowie Duschgele vorhanden. Doch man nutzt trotzdem gern seinen mitgebrachten Duschschaum. Ein Föhn, sowie Bügeleisen und Brett, Kapselautomat, Wasserflaschen, Kleiderstange mit Bügel in einer Nische für die Garderobe, Safe, Teppichboden, Tisch und zwei Sitzgelegenheiten gehörten zum Inventar. Für mich reichte das völlig aus. Ich bin täglich sehr früh aufgestanden, um möglichst nichts zu verpassen. Ich habe nur Übernachtung ohne Verpflegung gebucht, also das hoteleigene Restaurant nicht genutzt. In der näheren Umgebung konnte man sich von früh bis spät reichhaltig ernähren, auch ein Supermarkt befindet sich nur 200 Meter entfernt. Ich hatte von Deutschland aus alle Unternehmungen gebucht und da ich nicht englisch spreche, hat mir Frau Lorrie Brownstone und auch eine Kollegin vom Guestservice in allen Belangen geholfen. So hatte sie für mich u.a. den Termin beim Heliport Pier 6 für einen Hubschrauberflug vereinbart, auch der Rücktransfer zum JFK Flughafen wurde organisiert. Das Zimmerfenster konnte man nicht öffnen, doch man hatte ja die Klimaanlage. Das Toilettenbecken stand etwas ungünstig und zu dicht zur Wanne. Vielleicht ist es in anderen Zimmern geräumiger. Zur Wendeltreppe bin ich durch meine Etage durchgelaufen, toller Anblick, die 16 Etagen runter und auch hinauf. Der Hoteleingang ist ebenerdig, auch die Zugänge zu den Fahrstühlen und Zimmern, aber im Bad ist es beengt und deshalb der Eintritt in die Wanne zum Duschen erschwert. Das gesamte Personal wirkte auf mich sehr ausgeglichen, stets nett und freundlich. Die U-Bahn, also Subway ist gleich nebenan am Hotel, aber auch die Pennstation ist im Nu zu erreichen. Etwas in eigener Sache. Auf jeden Fall muß man auf dem Flughafen etwa 2 Stunden einplanen, bis man bei der Sicherheitskontrolle durch ist, hier braucht man eine Menge Geduld. Auch der Transfer vom JFK nach Manhattan gestaltete sich schleppend. Sage und schreibe vergingen von der Landung der Maschine bis zum Einzug ins Hotelzimmer knapp 5 Stunden. Die MetroCard kostet derzeit für 7 Tage 32,- $, für Essen und Getränke je Mahlzeit habe ich im Schnitt um die 18,- $ bezahlt. Der CittyPass ist ein Muß, diesen habe ich auch hier in Deutschland über das Reisebüro gebucht. Damit konnte ich die Attraktionen preiswert erleben, die mir wichtig waren. Die U-Bahnen sind klimatisiert, so dass man sich während der Fahrt von der Bullenhitze im Juli 2015 erholen kann. Ich kann das Hotel uneingeschränkt empfehlen. Es liegt so zentral und man kann in alle Himmelsrichtungen fahren, weil das U-Bahnnetz so gut verteilt ist. Wer sich für dieses Hotel entscheidet, wird nicht enttäuscht sein. Es spricht auch für sich, wenn man täglich internationale Fluzeugcrews ein und ausziehen sah. Ich bin nach NY geflogen, weil ich unbedingt mal alles sehen wollte, was ich mir vorgenommen habe, aber eine Woche war zu kurz. Sollte ich nochmal nach New York fliegen, dann wähle ich gerne wieder dieses Hotel. Beim Einchecken hat man mir meinen Wunsch ermöglicht, ein Zimmer in den oberen Etagen zu bekommen. Ich hatte das Zimmer 1637 im 16. Stock mit einem riesigen Bett darauf 4 Kissen, wirklich 4 Stück. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei, war zwar etwas laut, aber ich hatte ja Ohrstöpsel dabei, also keine große Belästigung. Im Bad waren täglich ausreichend Handtücher, sowie Duschgele vorhanden. Doch man nutzt trotzdem gern seinen mitgebrachten Duschschaum. Ein Föhn, sowie Bügeleisen und Brett, Kapselautomat, Wasserflaschen, Kleiderstange mit Bügel in einer Nische für die Garderobe, Safe, Teppichboden, Tisch und zwei Sitzgelegenheiten, TV, Telefon, Nachttische und ein Schrank unter dem TV gehörten zum Inventar. Für mich reichte das völlig aus. Im Hotel konnte ich mit meinem Handy kostenlos das W-Lan nutzen, Zimmernummer und Name eingeben und schon gehts los. Ich bin täglich sehr früh aufgestanden, um möglichst nichts zu verpassen. Ich habe nur Übernachtung ohne Verpflegung gebucht, also das hoteleigene Restaurant nicht genutzt. In der näheren Umgebung konnte man sich von früh bis spät reichhaltig ernähren, auch ein Supermarkt befindet sich nur 200 Meter entfernt. Ich hatte von Deutschland aus alle Unternehmungen gebucht und da ich nicht englisch spreche, hat mir Frau Lorrie Brownstone und auch eine Kollegin vom Guestservice in allen Belangen geholfen. So hatte sie für mich u.a. den Termin beim Heliport Pier 6 für einen Hubschrauberflug vereinbart, auch der Rücktransfer zum JFK Flughafen wurde organisiert. Das Zimmerfenster konnte man nicht öffnen, doch man hatte ja die Klimaanlage. Das Toilettenbecken stand etwas ungünstig und zu dicht zur Wanne. Vielleicht ist es in anderen Zimmern geräumiger. Zur Wendeltreppe bin ich durch meine Etage durchgelaufen, toller Anblick, die 16 Etagen runter und auch hinauf. Der Hoteleingang ist ebenerdig, auch die Zugänge zu den Fahrstühlen und Zimmern, aber im Bad ist es beengt und deshalb der Eintritt in die Wanne zum Duschen erschwert. Das gesamte Personal wirkte auf mich sehr ausgeglichen, stets nett und freundlich. Die U-Bahn, also Subway ist gleich nebenan am Hotel, aber auch die Pennstation ist im Nu zu erreichen. Etwas in eigener Sache. Auf jeden Fall muß man auf dem Flughafen etwa 2 Stunden einplanen, bis man bei der Sicherheitskontrolle durch ist, hier braucht man eine Menge Geduld. Auch der Transfer vom JFK nach Manhattan gestaltete sich schleppend. Sage und schreibe vergingen von der Landung der Maschine bis zum Einzug ins Hotelzimmer knapp 5 Stunden. Die MetroCard kostet derzeit für 7 Tage 32,- $, für Essen und Getränke je Mahlzeit habe ich im Schnitt um die 18,- $ bezahlt. Der CittyPass ist ein Muß, diesen habe ich auch hier in Deutschland über das Reisebüro gebucht. Damit konnte ich die Attraktionen preiswert erleben, die mir wichtig waren. Die U-Bahnen sind klimatisiert, so dass man sich während der Fahrt von der Bullenhitze im Juli 2015 erholen kann. Mit einer Simkarte von H2O, die ich mir hier auch vor Reiseantritt besorgt habe, konnte ich meine Telefonate führen. Ich kann das Hotel uneingeschränkt empfehlen. Es liegt so zentral und man kann in alle Himmelsrichtungen fahren, weil das U-Bahnnetz so gut verteilt ist. Wer sich für dieses Hotel entscheidet, wird nicht enttäuscht sein. Es spricht auch für sich, wenn man täglich internationale Fluzeugcrews ein und ausziehen sah.
Habe ich schon erklärt und beschrieben.
Zimmerreinigung war immer tadellos, das Personal freundlich und hilfsbereit.
Zentral mitten in New York, Ubahn gleich 20 Schritte weiter.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |