- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es war unser 1. Hotelurlaub über die Dauer von 2 Wochen- ansonsten sind wir Selbstversorger mit Ferienhaus. Das Hotel ist familiengeführt. Und entsprach unserem Anspruch: keine Animation, eher ruhig gehalten. Außer Donnerstags Abend wurde gemeinsam getanzt. Der Empfang war sehr freundlich und wir hatten ein gutes Zimmer, wenn auch ebenerdig. Es gibt in den Seitengebäuden nur 2. Etagen und einen 2. kleinen Pool. Erschreckend, es gibt die Urlauber, die gleich morgens um 6h ihre Handtücher auf die Liegen legen, dass war aber nicht erlaubt. Daher habe ich es einmal gewagt, das Handtuch über einen Stuhl zu hängen. Böses Vergehen. :-) Von der Terrasse konnte man das Meer sehen - na ja seitlicher Meerblick. Vom Frühstücks-/Essraum kann man aber perfekt auf das Meer blicken. Zum Abendessen war es sehr schön. Um ca. 21h ging der Opa mit dem Futter zur Hundehütte vorm Hotel und rief den Hund und die Katze. Wirklich süß. Das Publikum war gemischt, viele Deutsche, ein paar Russen und ???. Manche waren Spießer und viele lustige und sympathische Leute. Die Kellner kannten uns nach ein paar Tagen und unsere Flasche Wein wurde zur Seite gestellt, wenn wir sie nicht leer getrunken hatten. Die Bepflanzung war sehr schön- und wurde auch gepflegt. Auto mieten. Von hieraus kann man super Ausflüge machen und das lohnt sich auf Kreta. Wir haben von Heraklion bis zum Barcadi-Strand uns alles angesehen. Herrlich. Von Sissi fährt SA auch ein Bus nach Heraklion zum Markt oder auch zum Archl. Museum und Knossos. Einmal Busfahren auf Kreta ist ein Erlebnis. Es hat uns gefallen. Beide Handy (e-plus und d2) haben funktioniert. Juni war super nicht zu warm und nicht zu kalt - in der Woche vor uns hat es geregnet und in der Woche danach wurde es sehr, sehr heiss. Dann hätten wir uns im Hotel gelangweilt. Bestimmt, obwohl wir Karten und Bücher dabei hatten. Wir wollten eine angebotene Tour machen, aber die gab es Anfang Juni noch nicht. Daher hatten wir von der anderen Reiseleitung einen Typ bekommen und sind mit einer kleinen Gruppe im Segelboot auf die Insel Dia gesegelt. Es war ein toller Ausflug.
Unser Zimmer war sehr einfach gehalten: Bett, Nachttisch, Schrank, Schreibtisch, 2 Stühle für drin und 2 für draussen mit Gartentisch, aber sauber. Ohne TV - also richtig Urlaub. Im Juni war es noch nicht zu heiß für die Klimaanlage.
Wir hatten HP. Und vorweg: wir sind satt geworden und es hat uns meistens geschmeckt, besser als in meiner Kantine im Büro. Vielleicht als Intro: Ich koche und backe leidenschaftlich gern (Deutsch, Italienisch, Thai, Indisch, Chinesisch, Amerikanisch (ja da gibt es auch eine Küche) und Spanisch). Mir war es peinlich, wie manche sich aufspielten: nur 2 Sorten Käse,.... dann sollen die doch zu Hause bleiben - so wie sich manche benahmen, kamen die aus keiner guten Kinderstube und haben bestimmt zu Hause auch nicht mehr auf dem Tisch stehen. Das Frühstück: es gab 3 Arten von Marmelade: die künstliche, die von Lidl und griechische, die sehr lecker war. Käse und Wurst - 1-2 Sorten, aber mehr habe ich zuhause auch nicht. Frische Tomaten, Gurken, Schafskäse, Dosenobst fürs Müsli und frisches Obst (Äpfel, Aprikosen, Orangen, Melone), griechische, typische "Berliner - ohne Marmelade", landestypisches Brot, Trocken-Kuchen, Butter, Cerals und Milch, Kaffee und Tee (schmeckt aber nicht wie "deutscher Kaffee oder Tee", aber auch schmackhaft) Abendsessen: lecker Vorspeisen, Tzaziki, Gurken/Tomaten-Salat, Bohnensalat, Krautsalat, Oliven, Schafskäse, Weinblätter, selbstzusammenstellbarer Salat, warme 2-3 Vorspeisen (meist Nudeln, oder Gemüse), Brot - für den Hauptgang gab es 2 Auswahlmöglichkeiten - aber meist war ich schon satt von den Vorspeisen. Der Hauptgang war auch oft nicht der Hit. Nachtisch: gab es mal eine Creme, Eis oder Kuchen und immer Obst zum selber holen
Sehr freundlich und bemüht. Fremdsprachen kein Problem, sogar etwas deutsch. Das Hotel ist familiengeführt - und irgendwo sitzt die Oma, die Enkel laufen durch die Gegend, abends sieht man den Opa.
Es liegt direkt am Meer - ja, aber Strand war da nicht so. Tja, Badeurlaub war vor Ort so nicht möglich, wenn man nicht in den Pool kann (Chlorallergie). Das Hafenbecken hatte ne kalte Strömung und die Ausflugsschiffe waren unschön beim schwimmen. Wenn man ca. 20 min nach links an der Küste läuft, sind wir in einen franz. Club gekommen - da war der Strand schön. Und in die andere Richtung - auch gut 20 min zu Fuß, zwei Strände, die ok waren. Ansonsten hatten wir ein Auto und später ein Motorrad, um das passende Wasser und den passenden Sandstrand zu finden. Sehr zu empfehlen. Der Meerblick war aber super und die Ruhe. Herrlich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
2 Pools gab es, toller Blick aufs Meer, aber durch Chlorallergie haben wir ihn nicht genutzt. Aber an dem 2. Pool, der kleiner war, lagen wir ab und zu nach dem Frühstück, bevor wir losgefahren sind - für die Verdauung. Grins. Strand: s. weiter oben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulla |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |