- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die gesamte Anlage ist sehr sauber und freundlich angelegt. Das Hotel ist in Hauptgebäude und mehrere Nebengebäude aufgeteilt. Es besitzt neben dem Hauptpool, der zwischen 1,35 und 3 m tief ist einen weiteren kleineren Pool, der sich zwischen den Nebengebäuden befindet und bestens für Kinder geegnet ist. Bedauerlicherweise sind in der Hauptsaison die Liegen am Pool heiß begehrt und werden in den frühen Morgenstunden schon, durch Auflage von Handtüchern, reserviert. Man kann entweder diesem Beispiel folgen oder sich vor 9:00 Uhr an den Pool begeben. Der Supermarkt, nahe des Hotels, bietet große Auswahl. Die kleineren Supermärkte in den Seitenstraßen des Ortskerns sind allerdings wesentlich günstiger. In der "Taverna Traditional" in der Nähe des Hafens, an den Küste, wird frischer und gut zubereiteter Fisch serviert. In der Cocktailbar "AYRA" (Aura), ein Stück weiter Richtung Hafen bekommt man echten, schmackhaften Filterkaffee. Direkt daneben befindet sich der Außenbereich des italienischen Restautrants "Mamma Mia", Die Pizza dort ist riesig und sehr gut, kostet allerdings ca. 8 Euro aufwärts. Wer mit dem Gedanken spielt Malia zu besuchen muß mit viel Lärm, Abgasen und überwiegen jungem britischen Urlaubern rechnen. Die Anfahrt mit dem Taxi kostet im günstigsten Fall 12 Euro und kann von der Rezeption geordert werden. Wer einen Weltempfänger mitnimmt kann zur vollen Stunde Nachrichten auf "Deutsche Welle" (Kurzwelle, 13.780 MHz) empfangen. Überwiegend englischsprachige Musik liefert Kiss FM auf Frequenz FM 96/97.
Die Zimmer sind geräumig und, wie in Griechenland üblich, bescheiden eingerichtet. Fernsehen auf dem Zimmer gibt es nicht. Der Balkon hatte ca. 6 qm und bot somit ausreichend Platz sich auch dort mal zu Sonnenbad abzulegen. Unser Zimmer (606) hatte Badewanne, Fön, Meerblick und Klimaanlage. Für letzteres wird allerdings 7 Euro pro Tag berechnet. Der Safe befindet sich nicht im Zimmer, sondern neben der Rezeption und schlägt nochmals mit 38 Euro für 2 Wochen zu Buche. Leider auch in Griechenland üblich, ist die Notwendigkeit, das benutzte Toilettenpapier in den Mülleimer werfen zu müssen, was auch im Maritimo Beach der Fall ist. Wir werden uns niemals damit anfreunden können. Das im Prospekt angekündigte Radio empfing auf unserem Zimmer nur EINEN griechischen Sender, mit entsprechender Musik.
Das Abendessen war aus unserer Sicht absolut ok. Sicher sind da noch Steigerungen möglich, aber wir haben in ähnlich klassifizierten Hotels schon wesentlich schlechtere Erfahrungen gemacht. Schon die warmen Vorspeisen sind ausreichend um sich sattessen zu können. Für den Notfall stehen jeden Tag Nudeln mit Bolognese-, Napoli- oder Carbonarasoße bereit. Etwas unschön war, dass die Speisen oft nicht ganz so heiß waren, wie sie hätten sein sollen. Auch das Frühstückbuffet bot 6-7 verschiedene Malmeladensorten, Käse, Müsli, Obst und 3-4 Sorten Aufschnitt bzw. Wurst. Letzteres ist allerdings in Griechenland allgemein nicht unbedingt eine Delikatesse. Samstags gab es Rühreier. An allen anderen Tagen wurden nur hartgekochte Eier gereicht. Der Kaffee war trinkbar (wenigstens kein Nescafe). Nur an der Poolbar war er meistens zu kalt, und schlecht genießbar. Der Speisesaal besaß einen Innen- und Außenbereich. Im Innenbereich ist Rauchen nicht gestattet, im Außenbereich hingegen ohne Einschränkungen. Wein gab es leider nur Flaschenweise zu bestellen. Es war jedoch möglich, eine angefangene Flasche zu deponieren und später wieder servieren zu lassen. Der günstigste Weißwein (Retsina) kostet im Restaurant pro Flasche ca. 6 Euro. Rotweine sind teurer. Getränke dürfen auch nicht von einem Hotelbereich in den Anderen mitgenommen werden (z.B. aus dem Speisesaal zur Hotelbar).
Das Personal ist außergewöhlich freundlich und man hat auch den Eindruck sie meinen es Ernst :-). Alle Mitabeiter des Hotels sprechen deutsch und der Kellner an der Pool- und Hotelbar sogar fließend. Der Zimmerservice ist sehr gewissenhaft und die Bedienungen im Speisesaal äußerst aufmerksam.
Alle Gebäude sind durch eine verhältnismäßig wenig befahrene Straße von den beiden kleinen Stränden getrennt. Bei dem Strand vor dem Hotel handelt es sich um einen Kieselstrand, der auch aufgrund der Brandung nicht gut zum Baden geeignet ist. Am Sand und Felsstrand, der in der Einfahrt zu Hafen liegt, kann man hervorragend Baden und Schnorcheln. Für Liegenpaar mit Schirm muss man allerdings 7 Euro bezahlen. Der Starndwärter kommt gegen mittag zum kassieren. Bis zum Supermarkt und kleinen Tavernen sind es nur ca. 200 - 300m. Der Ortskern, in dem sich die meisten Tavernen und Geschäfte befinden ist ca. 1 km entfernt. Sissi ist ein relativ ruhiges Örtchen (im Verhältnis zu Malia) dem es aber an nichts fehlt. Bars, Tavernen, Restaurants und Geschäfte sind vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Donnerstags läßt sich die Hoteldirektion immer ein Highlight einfallen. In unserem Fall war es ein Folkloreabend und eine Band. Ansonsten bleibt man glücklicherweise von Animation verschont. Ein Fitnessraum wäre schön gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |