- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde 1992 gebaut und ist in einem dem Alter entsprechenden guten und gepflegten Zustand. Es gibt 2 Pools wobei nur der größere im Eingangsbereich zum ausgiebigen Schwimmen einlädt. Insgesamt gibt es ca. 300 Betten und das Hotel ist sehr zerklüftet, so das es wesentlich kleiner wirkt als es eigentlich ist. Das Hotel hat selbst im Vergleich zu deutschen Hotels auch die 4-Sterne verdient (Ich habe in Deutschland schon wesentlich schlimmere 4-Sterne Hotels erlebt). Im Hotel gab es zahlreiche Ausflüge die über die einzelnen Reiseveranstalter zu buchen waren, wir haben es jedoch vorgezogen auf eigene Faust die Insel mit dem Auto zu erkunden. Die Auswahl an Autovermietung ist sehr groß! Nur der Fahrstil der Kreter erfordert dann etwas Eingewöhungszeit.
Die Zimmer waren OK, sauber und wie schon in der Beschreibung angekündigt ohne TV. Die Einrichtung war sehr spartanisch und auf das nötigste beschränkt. Auf der Terrasse / Balkon lässt es sich sehr gut aushalten. Eine Klimaanlage war eigentlich nicht nötig, da es abends recht kühl wurde (September).
Das Frühstück sowie das Abendessen fanden in Büfettform statt und waren sehr umfangreich, so dass wir das Mittagessen meist ausfallen lassen konnten. Das Frühstück war bis auf die Rühreier und Croissants die es hin und wieder gab eigentlich jeden morgen gleich (aber in welchem Hotel ist das schon anders??) Das Abendessen bestand aus einem reichhaltigen Vorspeisenbüfett. Der Hauptgang war ebenfalls in Büfettform, jedoch gab es nur 2 Gerichte zur Auswahl. Die Vorspeisen waren sehr gut und am Hauptmenü fand man auch immer etwas was einem Zusagte und sehr gut schmeckte (meist gab es zusätzlich Spagetti oder ein "populäres" Gericht. Aber wir haben durchweg sehr gut gegessen. Als Anmerkung zu den Vorherigen Bewertungen: Wenn man sich mal die Mühe macht und in einen Reiseführer schaut, wird man feststellen, dass das Essen durchweg Landestypisch (reichhaltige Vorspeisen) ist. Auch gab es im Hauptgang die eine oder andere Landestypische Spezialität die jedoch wenig mit dem zu tun hat was wir unter Griechischem Essen verstehen. Aber auch die Bayrische Küche in Deutschland gibt es natürlich nur in Bayern. Somit sieht natürlich auch die Kretische Küche etwas anders aus. Im Allgemeinen gab es jedoch das für Hotels übliche Internationale Essen Preise: Für ein stilles Wasser 90ct und das Bier (Myhtos) €2,70
Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit spricht durchweg hervorragend deutsch (obwohl dies für uns nicht so wichtig war, da wer im Urlaub deutsch reden muss sollte lieber Urlaub in Deutschland machen). Einen weiteren Service den wir Top fanden ist, dass jeden Vormittag ein Arzt im Hotel vorbeischaut.
Das Maritimo liegt direkt neben einem weiteren Hotel dem Vasia Beach an der Mittelmeerküste. Die Küste Kretas ist im östlichen Kreta sehr felsig und die Strände sind meinst künstlich angelegt, so auch hier. Direkt am Hotel befindet sich eine kleine Badebucht im Hafen, die wir allerdings nicht sehr anspruchsvoll fanden und daher ca. 1 km östlich zu einer weiteren Badebucht gingen. Wer ca. 3 km nach Westen Richtung Malia wandert findet auch hier sehr schöne Strände. Man sollte jedoch aufgrund der Felsen im Wasser zum Baden geeignete Schuhe tragen (gibt es vor Ort für 5 €).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab jeweils donnerstags einen Animierten Abend im Hotel. Dies war jedoch nicht so unser Fall, vor allem waren wir bereits schon genervt von dem Animationsprogramm des Nachbarhotels das bis ca. 23 Uhr zu hören war, so dass wir meist in die umliegenden Tavernen an diesen Abenden flüchteten. Ansonsten ist für den Abend die Hotelbar sehr zu empfehlen, da die Getränke recht günstig sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus & Sonja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |