- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist noch nicht sehr alt und sieht, da es immer zur Saison frisch geweisselt wird recht gut aus. Die gesammte Anlage ist sehr sauber mit vielen Pflanzen und einem Rosengarten hinter dem Haupt-Haus. Das Preis-Leistungsverhältnis ist relativ gut. Die Getränke sind nicht teuer (allerdins Saisonbedingt) aber man zahlt für den Save und die Klimaanlage wenn gewünscht. Die Gäste in der ersten Woche waren hauptsächlich ältere Personen, die öfter Griechenland Urlaub machen. In der zweiten Woche wurde das Hotel zunehmend voller und die Gäste waren sehr gemischt. Familienfreundlich ist das Hotel dahingehend, dass es einen grossen Pool zum Meer hin und einen nur 1m tiefen Pool für Kinder zwischen der Appartement-Anlage und einen kleinen Spielplatz hat. Aber man darf keine Kinder oder sonstige Animation erwarten aber das steht auch so in den Katalogen. Wir haben uns für das Hotel entschieden, weil wir 2 ruhige Wochen zum Sonne und Erholung tanken haben wollten. Alles in allem ist es ein sehr familiäres, nettes Hotel. Der Besitzer wohnt im Haus, seine Tochter (wenn ich richtig vermute) arbeitet auch mit und der Enkel bringt Leben ins Haus. Der Haus- und Hofhund "Lugos" (CockerSpaniel)zwei Katzen und ein Vogel "Marcos" lassen alles noch familiärer wirken. Ich kann die Vorsaison nur empfehlen, da das Essen gut, die Gästezahl gering und der Erholugsfaktor gross ist. Sissi an sich ist ein kleiner erholsamer Ort mit gutem Essen (in den richtigen Tavernen). Das Meer ist sauber und klar, und die Felsen lassen einem die Brandung hören. Das allgemeine Müllproblem auf Kreta muss leider übersehen werden. Es ist nicht das richtige Hotel, wenn man Kinder- oder sonstige Animation oder Disco und Trubel erwartet. Und im Sommer wäre es mir wohl zu heiss und zu voll. Aber um im April schon mal Sonne und Erholung und gutes Essen zu genießen genau richtig. Ein Auto lässt einem dann noch einen grossen Teil der Insel erkunden und die Lassithi-Hochebene ist nur zu empfehlen. Wenn man da ne Tour auf der kleinen Strasse eimal rundherum macht kann man noch das einigermaßen ursprügliche Griechenland erleben. Ansonsten nach Rethimnon, Heraklion, Agios Nikolaos, Sitia, Vai und Ierapetra lassen sich gute Ausflüge machen. Die Preise allgemein sind zu dieser Zeit sehr gut, aber das Wetter kann alles beinhalten und man sollte auf alles vorbereitet sein. Als letzten allgemeinen Tip würde ich sagen, jeder sieht und empfindet es anders und muss es selbst gesehen und ausprobiert haben.
Die Zimmer haben alle entweder Terasse oder einen Balkon. In der Vorsaison empfiehlt es sich im Haupthaus ein Zimmer zu nehem, da dort unter Umständen etwas geheizt wird und wir hatte anfangs recht kühle Tage. Später dann lieber ein Appartement, da das Haus an sich sehr hellhörig ist und die Zimmer zum Meer alle über dem Bar- und Essensbereich sind. Zu dem ist der kleine Sohn und Enkel des Besitzers manchmal nicht gerade der ruhigste, wenn er morgens in die Schule geht... Aber es ist alle sehr sauber und angenehm und der Meerblick und Sonnenaufgang ist einfach traumhaft. Ich selbst hatte ein Einzelzimmer mit Balkon in den Rosengarten und Mittagssonne, aber Zimmer 112 ist nicht zu empfehlen, wenn man was gegen Küchenlärm incl. Essensgeruch und das Geräusch der Heisswasserpumpe hat. Die Austattung der Zimmer beinhaltet Kühlschrank, Radio und 2 Telefone. Die Klimaanlage kann gegen Aufpreis genutzt werden und einen Fernseher gibt es nur unten in einem Fersehraum. Es müssen keine Adapterstecker benutzt werden, die Steckdosen sind wie in Deutschland.
Das Speisen Angebot in der ersten Woche war sehr gut. Wenn man Fan von einheimischen Gerichten mit Gemüse aus dem hoteleigenen Garten ist, dann hat man hier Glück. Leider macht sich die Saison sehr bemerkbar, da dann Gemüse zugekauft und die Gerichte "gestreckt" werden müssen. Die Abwechslung und der griechische Stil gehen verloren. Das Frühstücksbuffet ist mit einer grossen Auswahl an verschiedensten Confitüren, drei Brotsorten, Kuchen und Zwieback bestückt. Leider nur je eine Sorte Wurst und Käse aber immer Tomaten, Gurken und Feta, so dass sich morgens mit dem Kretischen-Öl schon wunderbar ein kleiner griechischer Salat zaubern lässt (wenn man es mag), aber natürlich gibt es auch Müsli. Das Abendessen besteht aus einer grossen Auswahl an Salaten und zwei warmen griechischen Vorspeise-Gerichten. Der Hauptgang ist allerdings sehr europäisch angehaucht, aber man sollte es zumindest mal probiert haben. Die Getränke zum Frühstück sind Kaffee oder Tee aber auch 2 Sorten Saft. Abends kann man dann frei wählen, die Preise entsprechen denen der Bar. Wir hatte keinen Volkloreabend und auch die Poolbar war noch nicht offen aber das ist -wie schon oft erwähnt- Saisonbedingt.
Der Service im Hotel ist sehr nett und freundlich. Man hat auch keinerlei Verständigungsprobleme da alle Mitarbeiter mehr oder weniger gut Deutsch sprechen, da Sissi zu 90% von deutschen Touristen besucht wird. Bei Problemen oder Wünschen sind sie immer zur Stelle! Auch das Wechseln von Zimmern ist kein Problem. Die Zimmer werden gut gereinigt und auch der Steinboden im Zimmer und im Bad werden regelmäßig gewischt. Die Handtücher werden immer gewechselt. Das ab und an kleinere Löcher in den Handtüchern sind, sollte aufgrund der allgemeinen Art der Wäschereinigung in solchen Ländern übersehen werden. Alles in allem kann ich den Service nur loben, es sind dort sehr liebe Mitarbeiter und auch der Chef des Hauses der im Haus wohnt, ist ein netter aber stiller Beobachter seiner Mitarbeiter und sieht mehr als man glaubt.
Das Hotel liegt direkt am Meer, wenn man am Pool liegt, kann man das Wellenrauschen genießen. Allerdings gibt es keinen Badestrand da der Bereich in Sissi sehr felsig ist. Aber in ca. 2km Entfernung liegt eine grosse Hotelanlage mit Badestrand oder man geht in den nahe gelegenen Ort Malia. In der Saison fahren regelmässig Busse in die grösseren Städte aber es empfiehlt sich in der Vorsaison ein Auto zu mieten, da in dieser Zeit der Busverkehr recht eingeschränkt ist. Ausflüge können über den Reiseveranstalter gebucht werden sind aber überteuert, für den Preis bei drei Personen für einen Ausflug, kann man für 7 Tage ein Auto mieten. Es lohnt sich auf jeden Fall die Gegend auf eigene Faust zu erkunden und im Hinterland noch das ursprüngliche Griechenland und seine Einheimischen kennen zu lernen und dem sonst leider weit verbreiteten touristischen Bereich zu entfliehen. Aber Sissi ist zum Glück zumindest in der Vorsaison sehr leer und der Vorteil des Hotels liegt darin, dass es nicht im Stadtkern liegt. Man kann also abens noch gemütlich durch die Hafenstadt schlendern und hat im Hotel Ruhe. Der Ort an sich, ist eine gemütliches Hafenörtchen mit einer sehr guten Taverne direct in der Hafenbucht. Nur zu empfehlen, vor allem wenn man gutes griechisches Essen und einfach nur den Hafen genießen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool (nicht beheizt) ist sehr gross, recht tief und sauber. Er wird jeden Morgen gereinigt und ist leicht salzig, da er aus einer Hausquelle gespeist wird, und das Hotel liegt ja direkt am Meer. Die Liegen sind neu und sehr bequem und es gibt genügend Sonnenschirme. Badetücher für die Liegen werden aber nicht gestellt, muss man selber mitbringen. Sportangebote gibt es leider nicht. In der Hauptsaison gibt es wohl einen Volkloreabend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |