- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel dürfte immer noch eines der besten in der Naama Bay sein. Die 5 Sterne sind nach unserer Meinung sicher nicht mehr verdient, da die Anlage und vor allem die Zimmer nach 20jährigem Jubiläum doch ziemlich „in die Jahre gekommen“ wirken. Im Vergleich zu anderen Hotels an der Strandpromenade trotzdem gehobene Klasse mit überwiegend etwas „älterem“ Publikum und wenig Italienern/ Russen, was dem Klima innerhalb der Anlage durchaus förderlich ist. Alternative: Beim Spazierengehen und Probekucken beindruckten die frisch renovierten Zimmer des „Sofitel“ oben am Hügel ebenso wie dessen ruhige Lage mit tollem Blick über die ganze Naama Bay. Von dort ein 15 - 20minütiger Spaziergang zur Haupt-Flaniermeile. Im November 2011 wegen der relativ niedrigen Belegung beste Möglichkeiten zum Handeln: Taxi nach Sharm für max. 15 Pfund, Sammeltaxi 2 Pfund; Postkarte 2,50 Pfund; die Händler haben derzeit schlechte Karten. Nach Beschwerde wegen des nächtlichen Lärms kostenloser Upgrade vom "front palm area" zum "preferred front palm area".
Sauber, aber alt und etwas abgewohnt; rutschendes Bett; leicht verstopfter Abfluß im Bad. Noch akzeptabel, wenn man nur zum Schlafen da ist.
Für ägyptische Verhältnisse sehr gutes Frühstücksbuffet, ständig nachgefüllt und für 12 Tage akzeptabel, was die Auswahl angeht. Das Restaurant „Zigolini“ ist zwar relativ teuer, bietet aber sehr gute italienische Küche und schöne Aussicht über die Haupt-Flaniermeile. Mit 30 Pfund ist das Bier im Hotel fast schon unverschämt teuer, verglichen mit den 12 Pfund auf der Dachterasse des „Camel“ zu Happy-Hour-Zeiten. Alternativen: „Tandoori“, ein ausgezeichneter Inder im „Camel“-Hotel; „Fairuz“, Libanese mit sehr guter Küche und Personal, neben dem „Camel“; „Fares“, einfaches, trubeliges Fischrestaurant in Sharm am „Old Market“ mit einheimischem Flair und unschlagbar günstigen Preisen.
Was die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft angeht: Wirklich tadellos! Daß das Kaffee-Nachschenken nie wirklich klappt, naja, wo tut es das schon…
An der Strandpromenade mit eigenem, sehr schönem und gepflegtem Strand. Nur ein paar Minuten bis zur Haupt-Flaniermeile, deshalb stärker vom Lärm betroffen als andere Hotels. Für einen Aufenthalt zu empfehlen ist die - teurere - „preferred front area“ wegen ihrer Strandnähe und der nicht ganz so hohen Lärmbelästigung gegenüber der „front palm area“. Diese weist nachts wegen ihrer Nähe zur Disco „Pascha“ und verschiedenen Reaturants/ Cafés, die sich gegenseitig zu überschallen versuchen, einen hohen Lärmpegel auf. Die „sports area“ liegt hinter der Hauptstraße, wirkte bei unserem Aufenthalt wie ausgestorben, dürfte aber lautstärkemäßig nicht ganz so schlimm sein wie „front palm“.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Überschaubares Sportangebot (Tennis, Tischtennis), guter Fitnessraum mit „Technogym“-Geräten; toll: keine Animation; jede Menge Bücher in der Bibliothek; in der Nebensaison immer freie Plätze am Pool, was in der Hauptsaison wegen der sehr vielen „Reservierer“ ein großes Problem darstellen dürfte; Wellness-Bereich mit getrennten kleinen Saunen/ Dampfbädern sowie überteuerten Massage- und ähnlichen Angeboten ('runterhandeln!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |