- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr groß und wenn man im Parkflügel untergebrach ist muss man sich erst mal durch den Keller bewegen. FInde ich nicht sehr sympatisch. Die Aufzüge sind viel zu langsam und man steht ewig rum, vorallem morgens. Ich empfehle eine Reservierung im 1/2ten Stock zu machen und dann die Treppen zu nehmen.
SInd ok, aber könnten mal wieder renoviert werden.
Früstück ist reichhaltig aber total von Reisegruppen überlaufen. Bei mir waren nur Asiaten anwesend.
Die Anbindung in die Stadt ist super, man ist nah am Stadtzentrum und es gibt Supermärkte etc. vor der Tür. Wenn man außerhalb etwas erledigen will kommt man nicht umher umzusteigen und muss dann vielleicht stehen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Sauna und kleiner Pool sind vorhanden. Das Fitnesstudio ist ok und man kann es gut nutzen. Laut schreiben beim Ankommen soll es 5 € kosten wegen irgendwelchen Gesetzen (ist das erst mal das ich sowas in einem Hotel sehe und ich bin 200 Tage im Jahr im Hotel). Auf der Rechnung war davon nichts zu finden ist wohl nur zum absichern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 52 |
Lieber Gast, noch einmal vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Hause und auch für Ihre Bewertung bei Holidaycheck. Ich freue mich, dass es Ihnen im Großen und Ganzen bei uns gefallen hat. Es ist sicher richtig, dass es zu den Zimmern im Parkflügel ein wenig zu Laufen ist, dafür sind die Zimmer dort noch ruhiger, als es die Zimmer im Businessflügel bereits sind. Die bauliche Trennung ist den Bauvorschriften für die Stuttgart Innenstadt geschuldet. Um den Weg in den Parkflügel ein wenig kurzweiliger zu gestalten, haben wir im Durchgang wechselnde Kunstausstellungen. Es ist sicher auch richtig, dass es zu den Stoßzeiten, also z.B. morgens vor dem Frühstück, zu kleineren Wartezeiten am Aufzug führen kann. Eine Unterbringung auf den unteren Etagen wird hier keine große Änderung bringen, da es sich bei unseren Treppenhäusern lediglich um Fluchtwege handelt und ein Betreten der Etagen nicht möglich ist. Dass es in unserem Frühstücksrestaurant – gerade wenn das Haus ausgebucht ist – ein wenig trubelig werden kann, ist sicher richtig. Es tut mir sehr leid, wenn Sie sich dadurch unwohl gefühlt haben. Bezüglich von Fitness und Sauna gab es im vergangenen Jahr eine Neuregelung der Steuervorschriften. Unsere Steuerabteilung hat verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung erörtert und sich für die nun angewandte entschieden. Ich werde diesen Punkt aber gerne noch einmal bei unserem nächsten Direktorentreffen ansprechen. Dass Ihnen unsere gerade frisch renovierten Zimmer nicht ganz zusagen, tut mir sehr leid. Ich entschuldige mich noch einmal ausdrücklich für die entstandenen Unannehmlichkeiten und würde mich sehr freuen, Sie bald wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Alexander Buck, Direktor im Maritim Hotel Stuttgart.