Alle Bewertungen anzeigen
Bettina (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2013 • 1-3 Tage • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Maritim Hotel Stuttgart wurde in der Zeit von März 2015 bis August 2016 umfassend renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: September 2016)
Für 109 € eine Ferchheit!
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Schlecht

ich habe noch nie für so viel Geld, so schlecht übernachtet. Wenn man in der heutigen Zeit noch Raucherzimmer anbietet, dann sollte man nicht davon ausgehen, dass Raucher absolut anspruchslos sind, nur damit sie rauchen können. Das ich zu meinem Zimmer erst mit dem Aufzug 2 Stockwerke runter, dann gefühlte 2km durch ein (wenn auch sehr gepflegtes) Kellergewölbe laufen musst und dann wieder mit einem anderen Aufzug 1 Stockwerk hochfahren musst, dass lasse ich mir ja zur Not noch in einem großen Hotel gefallen, auch wenn´s mit dem Gepäck sehr mühsam war. Aber was mich dann, nach dem Öffnen der Tür erwartete, dass hat mich schlichtweg umgehauen. Wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen, dieses Zimmer wurde in den späten Siebzigern das letzte Mal renoviert. Selbst für ein Raucherzimmer war die Tapete extrem gelb, dafür das Muster schon kaum noch zu erkennen. Die Nähte der Tapete lösten sich dafür schön mal freiwillig. Die Sessel nett beige-braun schmuddelig und die Möbel durchweg mit Macken übersät und einmal etwas Politur hätte auch nicht geschadet. Ich habe dann erst mal auf meinen Buchungszettel geschaut, ob da wirklich 109 € pro Übernachtung ohne Frühstück stand, doch wirklich und auch, dass ich mich angeblich in einem 4* Hotel befinde. Ich musste mal in Essen notgedrungen in einem Hotel für 25 € die Nacht übernachten und DAS war nicht schlechter von der Einrichtung her. Meine ganze Hoffnung lag also auf einem schicken, modernen Bad, weil ich dachte, schlimmer geht´s ja nicht mehr. Oh, doch! Das Bad war wohl noch aus den Sechzigern, am Waschtisch überall abgesplitterte Ecken, an mehreren Stellen waren die Fugen zwischen den Fliesen schon rausgefallen, die Decke aus seltsamen Kunststoffplatten total vergilbt und die Bodenfliesen sehr unangenehm grau und rau. Was mich nicht mehr gewundert hat, war der Staub der überall auf den Möbeln und Lampen lag, denn welches Zimmermädchen möchte schon so ein Zimmer putzen? Die Maritim Hotels haben im allgemeinen einen sehr guten Ruf und stellen auch in der Öffentlichkeit einen sehr hohen Anspruch an sich Selbst, dann sollten sie im Maritim Hotel in Stuttgart dringend tätig werden. Was ich mit sogar 5 * bewerten würde, was die Empfangshalle, mit der Bar und dem Espresso Café.! Den Rest von dem Hotel habe ich mir gespart und war froh, als es am nächsten Morgen wieder nach Hause ging.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina
    Alter:51-55
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen Dank für Ihre Buchung in unserem Hause und auch für die Bewertung bei Holidaycheck. Unser Hotel wurde aus baurechtlichen Gründen in zwei Gebäudeteilen gebaut. Diese sind durch einen unterirdischen Gang – unsere Bildergalerie mit regelmäßig wechselnden Ausstellungen – verbunden. Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrem nächsten Aufenthalt mit dem Gepäck. Naturgemäß lässt sich unser 1993 eröffnetes Hotel nicht mit den neuesten Häusern der Kette in Düsseldorf und Hafendorf Rheinsberg vergleichen. Unsere Hauptverwaltung stellt aber jedes Jahr ein Investitionsbudget auf, um die älteren Häuser durch Verbesserungen und Erneuerungen auf einem guten Stand weiterführen zu können. Dies ist auch für Stuttgart geplant. Wann die Renovierungsarbeiten genau beginnen, können wir Ihnen von hier aus leider noch nicht sagen, da die Planung hierfür unserer Hauptverwaltung obliegt. Was den Staub anbelangt, haben Sie Recht. Dies sollte tatsächlich nicht sein und wir entschuldigen uns ausdrücklich dafür. Wir haben diesbezüglich bereits mit der zuständigen Abteilungsleiterin gesprochen. Es tut uns sehr leid, dass Sie so einen schlechten Eindruck von uns bekommen haben und würden uns freuen, wenn Sie uns trotzdem noch einmal eine Chance geben. Mit freundlichen Grüßen, Matthias Maier Direktionsassistent im MARITIM Hotel Stuttgart