- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Maritim STG ist ein elegantes Hotel. Eigentlich gefällt mir das von meinen bisherige Aufenthalte der Hotelgruppe am Besten. Schöne Lobby, großzügig geschnitten – der Gast fühlt sich schon beim Eintritt wohl – Das Hotel mit seinen über 500 Zimmer wurde hauptsächlich während meines Aufenthaltes von Touristen besucht. Auf dem Hotelparkplatz und in unmittelbarer Nähe waren doch tatsächlich 10 Reisebusse geparkt. Dementsprechend war das Hotel auch gut ausgebucht. Leider, doch dazu später!!! In unmittelbarer Umgebung sind schöne Restaurants mit schwäbischer Küche!! Das Maritim ist dennoch uneingeschränkt für einen Besuch in Stuttgart zu empfehlen.
Wir hatten ein Classiczimmer, ohne Frühstück, mit Blick in den Park. Das neu renovierte Zimmer war großzügig geschnitten, wenig Gebrauchsspuren an den Möbeln sichtbar. TOP!! Die angenehme Bettwäsche ermöglicht einen erholsamen Schlaf. Alles sehr sauber . Leider passt das Bad nicht dazu: altmodisch und noch mit einem Duschvorhang. Bei genauer Betrachtung sind auch Schimmelflecken in den Fugen sichtbar. Sehr klein geschnitten, zwei Personen können sich nicht gleichzeitig darin aufhalten. Leider auch keine weiteren Körperpflegemittel (z.Lotion) vorhanden. In anderen Maritim´s werden diese dem Gast zur Verfügung gestellt. Hierfür Punktabzug!!
Aufgrund der vielen Gruppenreisenden war das Frühstücksrestaurant überfüllt. Ein weiterer Veranstaltungsraum wurde zusätzlich geöffnet. Hier zu frühstücken wollten wir unbedingt vermeiden. Meine Bitte als Vollzahler nach einer Reservierung im Restaurant Rotisserie wurde abgelehnt. Gut, immerhin für 2 Personen € 42,00 nicht im Hotel an zusätzlichem Umsatz getätigt. Zum Frühstücken sind wir in die Stadt gegangen. Das Abendessen nahmen wir im Restaurant Reuchlin ein. Schön eingerichtet und dekoriert. Der Service war für uns schon zu freundschaftlich, ja man kann sagen kumpelhaft und aufdringlich. Das wollen wir gar nicht. Ein wenig Abstand zum Gast muss sein. Ein junger Mann bediente uns. Die angebotenen Speisen sind frisch und schmackhaft. Die angebotenen Jakobsmuscheln für € 14,50 sind jedoch Tiefkühlware, nicht besonderes und geschmacklos. Lieber ein paar Euros mehr verlangen und dafür eine gute Qualität. Als Hauptgang hatten wir Maultaschen im Speckmantel und auf Rosenkohl auch für € 14,50. Gute Qualität, sehr schön präsentiert und sehr geschmackvoll. Hat uns sehr gut gefallen. Die Wartezeit zwischen den Gängen ist zu lange. Gäste die nach uns kamen hatte eher ihre Hauptspeisen als wir. Auch hierfür Punktabzug!!
Unterschiedlich: der CI erfolgte zügig und freundlich, allerdings wurde mir nur auf Nachfrage mitgeteilt wann die Frühstückszeiten sind und in welchem Restaurant die Speisen eingenommen werden können. Der Gast erwartet diese Information. Der Wunsch nach Bademäntel und Slipper wurde sofort entsprochen und vom Housekeeping aufs Zimmer geliefert. Der Checkout erfolgte geschäftlich , nüchtern und von wenig Interesse dem Gast gegenüber. Dieser wurde von einer jungen Dame ausgeführt. Keine Nachfrage dem Gast gegenüber ob dieser einen angenehmen Aufenthalt hatte. Die Rechnung wurde nur auf Nachfrage nochmals ausführlich erklärt, da ein Gesamtbetrag aufgerufen wurde den ich zuerst nicht einordnen konnte. Das kennen wir von anderen Hotels besser. Hier sollte das Hotelmanagement eine Hilfestellung den Mitarbeitern nochmals anbieten.
In ca. 15-20 Gehminuten ist die Stadtmitte (Königstr + Schlossplatz) erreichbar. Für das Parken in der Tiefgarage werden für einen Tag 20,00 € aufgerufen. Ein fairer Preis!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 146 |
Lieber Gast, noch einmal vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Hause und auch für die Bewertung bei Holidaycheck. Ich freue mich sehr, dass es Ihnen im Großen und Ganzen bei uns gefallen hat. Ich gebe Ihnen vollkommen Recht, dass unser Empfangsteam die Gäste bei Anreise automatisch über die Frühstückszeiten etc. informieren sollte. Ebenso gebe ich Ihnen Recht, dass der Check Out bei unserer Auszubildenden nicht ganz in Ihrem und auch nicht in unserem Sinne war. Ich habe diese Themen bereits mit unserer Empfangsleitung angesprochen. An den Wochenenden im Dezember ist es in der Tat recht voll im Haus und somit auch beim Frühstück ein wenig trubelig. Leider ist es uns – auch aufgrund der hohen Personenanzahl – tatsächlich organisatorisch nicht möglich, im Frühstücksrestaurant feste Tische zu reservieren. Ich bedauere sehr, dass Sie sich in unserem Restaurant Reuchlin nicht ganz so wohl gefühlt haben. In der Tat ist es unser Ziel, aus dem Restaurant – auch durch die Umgestaltung – ein wenig „Steifigkeit“ herauszunehmen. Ich gebe Ihnen aber auch recht, dass der Umgangston dennoch nicht zu jovial sein sollte. Ich werde mit dem Kollegen noch einmal sprechen. Nach Rücksprache mit unserem Küchendirektor kann ich Ihnen mitteilen, dass es sich bei den Jakobsmuscheln nicht um Tiefkühlware, sondern um frische Muscheln handelt. Ich bedauere sehr, wenn wir hier Ihren Geschmack nicht ganz getroffen haben. Vielen Dank aber für das Lob für unsere Maultaschen. Richtig ist, dass man einem großen Teil unserer Bäder noch ansieht. dass das Haus bereits seit 1993 erfolgreich am Markt ist. Nachdem wir im November die Renovierung der Zimmer abgeschlossen haben, haben wir begonnen, die Bäder zu renovieren. An der Größe wird sich dadurch nicht viel ändern, aber z.B. wird der Duschvorhang durch eine Glastrennwand ersetzt. Bodylotion haben wir in der Tat nicht automatisch auf dem Zimmer. Oftmals ist es so, dass Gäste die Flasche nur öffnen, um einmal daran zu riechen, nutzen die Lotion aber nicht. Dennoch müssen wir in diesem Fall das Fläschchen tauschen, was zu eigentlich vermeidbarem Abfall führt. Wenn Sie die Body-Lotion gerne nutzen möchten, bringen wir Ihnen diese aber selbstverständlich gerne aufs Zimmer; ein kurzer Anruf am Empfang oder bei unserer Hausdame genügt. Lieber Gast, für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldige ich mich ausdrücklich und würde mich sehr freuen, Sie bald schon wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Michael Ciesléwicz Regionaldirektor