- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Ein Hotel, dass ich sicher privat nicht betreten würde. Im Prinzip könnte man sagen: Da stimmt fast nichts: Der Teppich schmutzig, der Vorhang löchrig und beim Duschen kommt der Schaum aus dem Abluss neben dem Klo hoch. Die Stühle in den Tagungsräumen sind unbequem, die Raucherlounge ist zugig und mit Duftspendern überladen und einfachste Sonderwünsche beim Essen waren entweder nicht oder nur mit Aufpreis umsetzbar. Insgesamt macht das Hotel den Eindruck, seit der Erbauung nicht einmal renoviert worden zu sein.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das MARITIM Hotel Königswinter hier zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Ambiente des Zimmers nicht zufrieden waren und es nicht Ihren Vorstellungen und Wünschen entsprochen hat. Zur Zimmereinrichtung können wir Ihnen mitteilen, dass im letzten Jahr ein großer Teil der Zimmer mit neuen Gardinen und Vorhängen aufgefrischt wurde, die noch fehlenden Zimmer sind in Planung, sowie weitere Renovierungsmaßnahmen. Dass Sonderwünsche beim Essen mit einem Aufpreis belegt werden, gehört nicht zu unseren Gepflogenheiten. Wir bitten Sie, sich diesbezüglich mit uns in Verbindung zu setzen unter gbugge.kwi@maritim.de. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns trotz Ihrer aktuellen Erfahrungen die Gelegenheit geben würden, Sie von der guten Qualität und Dienstleistungsbereitschaft des MARITIM Hotels Königswinter zu überzeugen. Mit freundlichen Grüßen Gabriele Bugge stellv. Direktorin