- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
sehr großes Hotel mit interessantem/imposantem Glasüberbau mit kleine Läden Cafés und Restaurants. Sehr viele Zimmer, alles sauber. Das Frühstück lässt wirklich gar keine Wünsche offen. Internationales Publikum, aber meist älteren Semesters. Hotel ideal für Städtreisende oder Sportbegeisterte (Köln-Arena). Wir waren zum Handball-Champions-League-Final-4 in Köln und waren schon allein deshalb begeistert, weil alle 4 Mannschaften im Maritim untergebracht waren. Handballstars zum Anfassen, wirklich Klasse. Das Buchen eine Komfort-Zimmers lohnt nur bedingt: Einziger Vorteil, man hat Frischluft und kein Zimmer zum Atrium, allerdings dann halt auch lauten Straßenlärm von der Deutzer Brücke und Hauptverkehrsstraße entlang des Rheins. (Man kann allerding auch keine totale Stille erwarten, das weiß man auch vorher, wenn man ein Hotel in einer solch zentralen Lage bucht).
etwas altbacken, Stil Anfang der 90-er Jahre, unscharfer kleiner Röhrenfernseher, Bad mit nicht mehr zeitgemäßem Duschvorhang. Renovierung würde dem Hotel sehr gut tun. Sehr reichlich gefüllte Minibar allerdings zu sehr saftigen Preisen. Angenehm in den Komfortzimmern, zwei bequeme Sessel. Teurer LAN-Zugang, EUR 15,-- am Tag !! T-Online-Hotspot selbst mit nagelneuem W-Lan-Gerät in unserem Zimmer nicht empfangbar.
Frühstücksbuffet sehr gut, alles was das Herz begehrt, und trotz ausgebuchtem Hotel auch immer alles reichlich vorhanden, und wenn mal nicht, dann innerhalb von nur kürzester Zeit frisch aufgefüllt.
Empfang war sehr unpersönlich, kein "herzlich Wilkommen" kein "Ich hoffe Sie hatten eine gute Anreise, nichts, totale Routine. Kein Hinweis wo die Zimmer sind (das erübrigte sich dann auch allerdings, da man um den Aufzug zu benutzen die Zimmerkarte für den Aufzug verwenden musste, der dann gleich das richtige Stockwerk vorgab). Service beim Frühstück nett, freundlich, schnell und das trotz völlig ausgebuchtem Hotel.
Die Lage kann nicht besser sein: - Heumarkt und Altstadt direkt vor der Tür - Fußgängerzone 300m - Dom und Bahnhof in Sichtweite - Lage direkt am Rhein - Öffentlicher Nahverkehr direkt vor der Tür - Städtisches Parkhaus direkt darunter - Lanxess-Arena/Kölner Messe zwei Straßenbahnstationen entfernt - zur Deutzer Freiheit einfach über die Deutzer brücke spazieren - Musical-Dome und Schokomuseum in Sichtweite
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 29 |