- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Direkt am Flughafen Düsseldorf (2 Min. Fußweg). Hotel macht einen recht neuen Eindruck, da Interieur sehr modern und geschmackvoll. Es ist überall sehr gepflegt und sauber. Frühstück wird im Hotel angeboten ist jedoch mit € 23,-- pro Person etwas sehr überteuer. Also besser im Flughafen frühstücken. Für das Abendessen sind div. Restaurants vorhanden. Parkgarage ist mit € 23,-- pro Tag/Nacht extrem teuer und auch als Gast im Hotel muß der volle Preis gezahlt werden. Leider gibt es auch in sehr großem Umkreis vom Hotel keine Parkmöglichkeiten so daß man quasi gezwungen ist, das völlig überteuerte Hotelparkhaus zu benutzten. Frühstück mit € 23,-- pro Person auch überteuer. Da kann man besser im direkt angerenzenden Flughafen frühstücken.
Sehr schönes großes und gepflegtes Zimmer in Top-Zustand. Hochwertige Möbel in sehr gutem Zustand. Sehr großer Schrank mit viel Platz für Kleidung und reichlich weitere Schrankfächer als Stauraum. Minibar, Safe und leistungsfähiger Fön im Bad vorhanden.
Wir waren 3 Tage während einer Konferenz mit ca. 1.700 Personen im Maritim und das Personal war völlig unterbesetzt und überfordert. Bei Ankuft am Freitag nachmittag, war das Café mit nur 1 Kellnerin besetzt, die den Service alle Gäste zu bedienen unmöglich schaffen konnte. Dazu kam noch, daß sie Kaltgetränke wie Bier aus dem gegenüberliegenden Restaurant holen mußte und den Café an ihrer Bar zubereiten mußte und dann auch noch servieren mußte. Dadurch ist eine Wartezeit von 35 Min. für 1 Tasse Kaffee entstanden. Am Konferenzsaal war am Samstag ein Kaffeestand eingerichtet worden. Dort hatten alle Kaffeegetränke einen Preis und einzelne Kaffeegetränke waren im Café des Hotels günstiger. Das kann auch nicht sein! In der Mittagspause wurde mir dort ein Kaffee abgelehnt, weil die Bedienung die Kasse machen mußte. Im Café war wieder die gleiche Situation wie am Freitag nur standen zusätzlich ca. 50 Gäste in Schlange am Tresen und wollten einen Kaffee haben. Bestellung meines gewünschten Kaffee's habe ich dann über den Roomservice zu einem noch teureren Preis vornehmen müssen. Am Sonntag war der Kaffeestand am Konferenzraum leer und ich freute ich auf einen Kaffee, jedoch wurde er mir dort verweigert, da er erst eine 1/2 Stunde öffnen würde. Nachdem ich mir dann über die Situation Luft machte bekam ich einen Kaffee auf Kosten des Hauses.
Empfang an der Rezeption war sehr freundlich und auch das Zimmer war sehr sauberem Zustand. Die Zimmerreinigung an den nächsen Tagen war auch sehr gut. Wir beschwerten uns über die nicht funktionierende Lüftung im Bad und daß es aus dem Gulli im Bad schlecht roch. Die Rezeption wollte uns das Housekeeping schicken. Jedoch ist dies nicht aufgetaucht. Wir waren aufgrund einer Konferenz mit 1.700 Personen tagsüber im Hotel, die jedoch nicht alle dort frühstückten. Trotz der rechtzeitigen Reservierung brach während des Frühstückes jeglicher Service zusammen. Bei nachträglicher Beschwerde an der Rezeption wurde von 2 Frühstücken, eines nicht berechnet. Wir waren 3 Tage während einer Konferenz mit ca. 1.700 Personen im Maritim und das Personal war völlig unterbesetzt und überfordert. Bei Ankuft am Freitag nachmittag, war das Café mit nur 1 Kellnerin besetzt, die den Service alle Gäste zu bedienen unmöglich schaffen konnte. Dazu kam noch, daß sie Kaltgetränke wie Bier aus dem gegenüberliegenden Restaurant holen mußte und den Café an ihrer Bar zubereiten mußte und dann auch noch servieren mußte. Dadurch ist eine Wartezeit von 35 Min. für 1 Tasse Kaffee entstanden. Am Konferenzsaal war am Samstag ein Kaffeestand eingerichtet worden. Dort hatten alle Kaffeegetränke einen Preis und einzelne Kaffeegetränke waren im Café des Hotels günstiger. Das kann auch nicht sein! In der Mittagspause wurde mir dort ein Kaffee abgelehnt, weil die Bedienung die Kasse machen mußte. Im Café war wieder die gleiche Situation wie am Freitag nur standen zusätzlich ca. 50 Gäste in Schlange am Tresen und wollten einen Kaffee haben. Bestellung meines gewünschten Kaffee's habe ich dann über den Roomservice zu einem noch teureren Preis vornehmen müssen. Am Sonntag war der Kaffeestand am Konferenzraum leer und ich freute ich auf einen Kaffee, jedoch wurde er mir dort verweigert, da er erst eine 1/2 Stunde öffnen würde. Nachdem ich mir dann über die Situation Luft machte bekam ich einen Kaffee auf Kosten des Hauses. Ich würde sagen, daß das Management einfach versagt hat und noch nie eine so große Veranstaltung ausgerichtet hat und deshalb völlig unterbesetzt war.
Direkt am Flughafen Düsseldorf und trotzdem sehr gute Verkehrsanbindung in die Düsseldorfer City. Auch diverese Grünanlagen in unmittelbarer Nähe. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Düsseldorfer Flughafen in den Airport Arkaden und man kann dort sehr schön shoppen. Ausflugsmöglichkeiten hat Düsseldorf reichlich zu bieten.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 36 |