- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Stadthotel mit einigen gravierenden Einschränkungen , deshalb für einen Citytrip bedingt empfehlenswert , Frühstück gut aber überteuert . Wir waren schon mehrmals in diesem Hotel . Bei unseren anderen Besuchen war das Angebot der Speisen beim Frühstück viel größer und höherwertig z.B. gab es viel mehr Salate und Fisch . Fazit : Speisenangebot gesunken , dafür der Preis gestiegen ( so nicht nachvollziehbar ) , Tiefgarage völlig überteuert , war schon mal preiswerter . Wir konnten diesbezüglich keine Änderungen im Garagenbereich feststellen , und fragen uns deshalb , auf welcher Grundlage der Preis angehoben wurde . Wir sind immer sehr gerne in`s Maritim gefahren und haben es auch bei unseren Freunden und Bekannten angepriesen . Allerdings sind wir jetzt wirklich enttäuscht gewesen auf Grund der Preispolitik des Hauses . Diese Leistungen bieten andere 4 * Hotels weitaus günstiger an . Deshalb können wir das Maritim nicht weiterempfehlen .
Die Zimmer sind wirklich schön eingerichtet , und lassen keine Wünsche offen
Wie schon erwähnt , war das Frühstück schon mal umfangreicher . Es ist also nichts Besonderes mehr ( war bis jetzt immer das beste Frühstück , welches wir jemals in einem Hotel bekommen haben - nun leider Geschichte ) und für diesen Umfang völlig überteuert . Ein gleichwertiges Frühstück bekommt man bei anderen 4* Hotels weitaus günstiger . Das Restaurant haben wir ansonsten nicht weiter benutzt und können uns deshalb kein weiteres Urteil erlauben .
Wir können uns über den Service eigentlich nicht beschweren . Rezeption freundlich und hilfsbereit . Servicekräfte und Reinigungspersonal vorbildlich . Nur an der Bar gab es an einem Abend ein kleines Problem . wir hatten einen Cocktail bestellt . Beim ersten Mal hatte der Keeper wohl den Alkohol vergessen . Nachdem wir uns diesbezüglich bei der Bedienung gemeldet hatten bekamen wir ein neues Getränk . Allerdings war es diesmal derart straff gemixt , daß meine Frau das Getränk stehen ließ , obwohl sie der Bedienung gesagt hatte , man solle den Cocktail wie immer mixen . In diesem Falle war es vom Keeper wohl zu gut gemeint .
Das Maritim liegt wirklich sehr schön an der Elbe . Viele Sehenswürdigkeiten sind bequem fußläufig zu erreichen . Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel .
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |
Sehr geehrter Gast, wir bedanken uns für Ihren Aufenthalt sowie das sehr umfassende Feedback in allen Bewertungspunkten. Intern werden wir prüfen, welche Schulungen entsprechend der jeweiligen Mitarbeiter geeignet sind. Wir bedauern, dass der Baraufenthalt nicht den Vorstellungen entsprach. Das Frühstücksbuffet ist nach wie vor sehr reichhaltig und umfasst neben der Serviceleistungen wie beispielsweise das Servieren des Kaffees oder aber auch die frische Zubereitung verschiedener Eierspeisen in der Showküche, auch ein breites Angebot verschiedener Speisen und Getränke. Verglichen mit dem Frühstück anderer Viersternehotels, aber auch innerhalb der Kette entspricht der Preis pro Person lediglich dem mittleren Preissegment. Eine Preissteigerung, dies betrifft auch die Tiefgarage, ist auch aufgrund steigender Kosten in Einkauf aber auch Personalkosten in jeder Hinsicht angemessen. Die Kosten für das Parken in der überwachten und auch öffentlichen Tiefgarage bspw. liegen mit seinen 20 € je 24 Stunden bis zu 5 Euro unter den Tagessätzen vergleichbarer Hotels. Eine weitere Änderung sind beispielsweise die Modernisierung der Kameraanlagen oder auch der Parkautomaten (Zahlung per Kreditkarte usw.). Diese Modernisierungen wurden innerhalb des letzten Jahres vorgenommen, die jedoch auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Wir finden Schade, dass Sie aufgrund dessen das Haus nicht weiterempfehlen können. Sehr freuen würden wir uns, wenn wir Sie dennoch erneut bei uns im Maritim Hotel Dresden willkommen heißen dürfen. Mit freundlichen Grüßen Jörg Bacher, Direktor