Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schöner Familienurlaub
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Klosterhotel Marienhöhe gehört zur Familotel-Kette, was bei uns der Anlass zur Buchung war. Das Hotel hat ca. 60 Zimmer, von denen zu unserer Reisezeit (Ostern 2010) alle belegt waren. Die ganze Anlage ist sehr gepflegt und sauber, Eröffnung 1. Mai 2009. Zuvor war das Gebäude ein leerstehendes ehem. Kloster, das sehr aufwendig restauriert wurde. Wir sind als Paar mit 12 Monate altem Kind gereist und hatten HP.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß und schön eingerichtet. Wir waren zu dritt, 2 Erwachsene und ein 12 Monate altes Kind im Zustellbett. Es gibt wohl auch Familienzimmer, zu unserem Reisezeitraum war allerdings hier nichts mehr frei. Das Zimmer hatte einen kleinen Balkon zur Waldseite gelegen. Da das Hotel erst knapp ein Jahr geöffnet ist, war natürlich noch alles schön und neu.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war super. Tolles Frühstücksbuffet mit frischen, schmackhaften Speisen. Auch das Abendessen war sehr gut. Stets was Besonderes und doch für jeden etwas dabei. Wir konnten aus zwei Vorspeisen und drei Hauptgerichten jeweils wählen. Die Nachspeise war fix. Der Service im Restaurant und in der Bar war manchmal etwas holprig, aber immer bemüht und sehr nett.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel ist sehr bemüht, Beschwerden wurden ernst genommen. Die Zimmerreinigung war gut, kam allerdings stets etwas spät am Nachmittag. Die Kinderbetreuung war ab 3 Jahren inklusive, unter 3 Jahren musste die Betreuung pro Stunde mit 10 Euro bezahlt werde. Bei Babyhotels der Familotel-Kette ist die Babybetreuung auch inklusive. Unser Sohn wollte nicht in dem zur Verfügung gestellten Reisebett schlafen, daraufhin wurde uns ein Holzgitterbett gebracht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Klosterhotel Marienhöhe liegt im Hunsrück im kleinen Örtchen Langweiler, ein 283 Seelendorf in Ortsrandlage direkt am Wald. Sehr ruhig und erholsam ohne viel Autoverkehr. Das Hotel bietet in den Schulferien jeden Tag einen Ausflug an, so bei uns am Karfreitag eine kleine Wanderung zu einem Angelweiher mit Forellenessen. Sonst haben wir keinen Ausflug mitgemacht, waren einmal selbst nach Traben-Trarbach zum Ostermarkt und einmal nach Idar-Oberstein. Im Hotel kam während unseres Aufenthaltes zweimal ein Kinderliedermacher, der ein Mitmach-Konzert aufführte.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über einem Kinderclub, einer Sporthalle. Die Kinderbeteuung ist allerdings erst auf Kinder ab drei Jahren ausgelegt, was wir schade fanden. Es gibt ein Schwimmbad und eine kleine Saunalandschaft. Die Sauna soll noch einen Außenbereich bekommen, der noch im entstehen war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im April 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten
    Alter:36-40
    Bewertungen:8