Alle Bewertungen anzeigen
Sebastian (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2003 • 2 Wochen • Strand
Wo kommen die vier Sterne her?
2,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage entspricht in ertwa den Bildern die man aus dem Katalog kennt. Rein optisch gar nicht so schlecht. Garten und Pool sind nett angelegt und bunt bewachsen. Schöne Snackbar am Pool. Im Hotel selber gibt es eine Empfangshalle (klimatisiert) mit Rezeption, Bar, Billiardtisch (gegen Gebühr) und zwei Fernseher mit vielen deutschsprachigen Programmen. Im Prinzip das einzige was fast 4 Sterne wert ist. Da wäre unbedingt zu erwähnen die Tsambika Bucht (ca. 15 Minuten mit dem Bus). Hier gibt es einen sehr sehr schönen Sandstrand, welcher eine perfekte Alternative zum Kiesstrand in Kolymbia ist. Ebenso empfehlenswert ist der Strand von Barsonissi, welcher ebenfalls sandig ist. Hier prallen zwei Meere aufeinander und in der Mitte ist quasi der Strand. Wer es dann gern wild und wellig hat geht zur einen Seite ins Wasser und wer das Meer leiber ruhig mag geht zur anderen Seite ins Wasser (echt klasse!) Mit dem Auto kann man ins Schmetterlingstal fahren wo es tatsächlich nur so von en Tierchen wimmelt. Eine Führung aber lohnt sich nicht und kostet mal eben 5 Euro. Die Stadt Lindos ist sehr sehr schön, kann man gar nicht beschreiben muss man sehen. Ebenso wie die dort gelegene Open-Air Disco, ein echter Hammer. Vergessen sollte man nicht Rhodos Stadt. Hier gibt es zahlreiche gute Geschäfte und Tavernen. Das Nightlife ist für junge Leute sehr empfehlenswert. Super viele Diskotheken und Bars mit Liveband Karaoke etc. Aber hauptsächlich englisches jugendliches Publikum. Auch Ältere werden hier ihren Spass finden. Die Preise allerdings sind hier mehr als überteuert. Bsp. aus einer Disco: Eine Flasche 0,33 Heineken 9 Eur.


Zimmer
  • Schlecht
  • Bei der Ankunft im Hotel liefen uns Kakalaken und Riesenspinnen über den Weg was ein sehr schöner Anfang war. Die Zimmer sind eine Unverschämtheit. Im Bad eine Dusche dessen Duschvorhang ständig von der Decke fällt und man ihn deshalb besser gar nicht anfasst. Der Kleiderschrank ist mit sage und schreibe 2 Bügeln ausgestattet und einem Fach. Den Rest seiner Kleidung muss man auf den Teppichboden im Schrank oder irgendwoanders hinlegen. Stühle und Tisch auf dem Balkon absoluter Müll und kaputt (verletzungsgefahr). Von der Größe her kann man aber nicht meckern.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen war allemal zwei Sterne wert. Oft kalt und fettig, wenig gewürzt. Üppig überladen ist es auch nicht. Zum Frühstück gibt es Brot und immer nur zwei Sorten Marmelade (Erdbeer und Aprikose), ein bis zwei Sorten Käse. Man kann auch zum Yoghurt greifen oder süße Kekse zum Frühstück essen. Abends wie gesagt meistens zwei Gerichte zur Auswahl welche sich in zwei Wochen auch ständig wiederholen. Fazit: Abwechslung nein, essbar ja. Absoluter Hammer ist der Restaurantchef, welcher zum Lachen in den Keller geht. Patzig, unmotiviert und völlig überfordert. Die Preise sind nicht zu hoch.


    Service
  • Schlecht
  • Das Marianna Palace ist ein familiengeführtes Hotel. Juniorchefin Marianna ist auch sehr nett, so wie eigentlich alle am Anfang. Gegen die Hilfsbereitschaft des Personals kann man nichts sagen, für uns wurden sogar noch spät in der Nacht an der Bar Pizzen aufgetischt. Allerdings lassen sich die Angestellten gerne von den weiblichen Hotelgästen gerne mal "animieren". Es wird gerne geflirtet und sogar ein Strip des Kellners ist drin wenn er wie fast jeden Abend die Gläser der Gäste mit seinem vertauscht, was selbstverständlich zu einer sehr berauschenden Wirkung für den Kellner führt. (Männer passt auf eure Frauen auf!!!)


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt ziemlich außerhalb, deshalb ist es hier sehr ruhig. In der näheren Umgebung gibt es zwar ein paar kleiner Tavernen, Supermärkte und noch einige andere Hotels sonst aber nichts. Wer es etwas belebter haben möchte der muss eine Fussweg von etwa 20 Minuten zur Eukalyptusallee in Kauf nehmen. Hier findet man besonders abends viele auch sehr gut besuchte Kneipen/Bars etc. (sind aber echt klasse) Ebenso sind hier meherer Apotheken und wenn man sich ein Auto leihen möchte geht man am besten auch hier hin. Die Landschaft ist recht karg. Der Strand befindet sich ca. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt und ist ein Sand-/Kiesgemisch, wobei aber Kies bzw. Steine überwiegen. Barfuss am Strand herumlaufen ist nicht. Für den Weg von der Liege (gegen Gebühr) welche unbedingt empfehlenswert ist, bis zum Strand unbedingt Schuhe anziehen oder dicke Hornhaut an den Füßen haben. Tolle Ausflüge kann man mit dem Bus bzw. dem geliehenem Auto unternehem. (siehe Empfehlungen)


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport und Freizeitangebote gibt es bis auf einen Billiardtisch (gegen Gebühr) und eine Tischtennisplatte in diesm Hotel nicht. Abendunterhaltung in Form von Veranstaltungen oder Animation wird nicht geboten. Öfter finden abends an der Hotelbar in der Empfangshalle "Saufgelage" der Gäste und der Bediensteten mit lauter Musik statt. (siehe Seviceleistung Personal)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im September 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sebastian
    Alter:19-25
    Bewertungen:18