Alle Bewertungen anzeigen
Rico (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2015 • 2 Wochen • Strand
Hotel und Umgebung nur für eine Woche...
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Leider einfach kein Hotel/Umgebung für mehr wie eine Woche. Das kostenlose WiFi im Haupthaus war super. Denke an den Preisen der Getränke, das Animationsprogramm sollte man arbeiten. Leider keine Minibar was sehr ungünstig bei hohen Temperaturen ist. Vom Gefühl sind Nationen wie Italien, Franreich, Holland und die Nachbarländer am meisten vor Ort. Deutsche findet man aber auch immer mal im Hotel. Unbedingt mit dem kl. Transferboot mal ne Tour nach Dubrovnik machen. Mit dem Bus geht es auch mal schnell zu den Shoppingcenter´n von Dubrovnik welche sich in dem neuen Teil der Stadt befinden. Das Restaurant Flamingo oben an der Straße ist unbedingt ein Besuch wert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Es gibt verschiedene Größen der Zimmer. Ich habe den Unterschied gesehen von einem Doppelzimmer mit "echtem" Zustellbett und nur ein Doppelzimmer was doch schon ein gr. Unterschied ist. Wir hatten obwohl Astarea II gebucht ein Zimmer in Astarea I bekommen was doch besser war aus div. Gründen. Leider fehlte eine Abdeckung für die Wandlampe, die Antennendosen hing von der Wand und der Stöpsel im Waschbecken ging nicht zu bedienen. Letzteres wurde nach 24h und erneute Ansprache der Reiseleitung behoben da es für uns wichtig war das Wasser auch mal abzulassen. Jeden Tag wurde das Zimmer zur unterschiedlichen Zeiten gereinigt(leider nicht die Haare im Abfluss). Es gab auch mal Bettwäsche mit Löcher oder ähnlich. Das WIFI war überraschend super auf Zimmer. Eine Minibar war nicht vorhanden was sehr ungünstig war bei Temperaturen über 35 Grad. Daher wurde die Klimaanlage umfunktioniert und die Getränke einfach oben drauf gestellt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel hat einen Speiseraum mit Terrasse, eine Pianobar mit Terrasse im EG, das Konoba Astarea auf dem Gelände, Bar & Restaurant Orleander zwischen Pool und Strand und die Pizzaria auf dem Gelände vor dem Hotel Mlini. Alles gehört zur Hotelkette und somit irgendwie „ein Monopol“ vorhanden. Außerhalb vom Hotel konnte man bargeldlos zahlen auf´s Zimmer mit 10% Rabatt. In der Pianobar wurden wir leider mehrmals ignoriert von den Angestellten. Ich weiß bis heute nicht warum wir nie eine Bestellung aufgeben konnten. Das Essen zum Frühstück war immer lecker Weißbrot oder 3 verschiedene Brötchensorten. Dazu leider nur 2 Sorten Wurst(ne Art Mortadella) meistens. Innerhalb 2 Wochen gab es 2x mit Glück Salami. Sonst mehrere Sorten Marmelade und auch Honig. Nach einer Woche war uns die Abwechslung zu wenig. Zum Trinken gab es diverse Kaffeesorten die man einfach austesten muss oder auch Tee und Saftsorten. Am Abend gab es auch immer was für alle Richtungen. Allerdings fand ich Stampfkartoffeln nicht gut jeden Abend und hätte mir mal auch Pommes gewünscht oder öfter Kroketten. Reis war oft hart und Fischfilet oft mit zu viel Gräten. Von 7 Tagen gab es an 6 immer Rindsuppe was aber mehr Brühe war und aus Augen bestand ohne Ende. Unterm Strich würde ich empfehlen das Hotel nur mit Frühstück zu buchen da das Essen einfach außerhalb besser ist und die Getränke draußen auch noch billiger sind. Wir hatten das Gefühl das die Preise für die Getränke nicht nur zu teuer sind im Hotel zum Essen sondern einfach unverschämt teuer sind. Im Flieger waren Getränke sogar günstiger. Am 11. Tag fand ich durch Zufall raus das man bei der Kellnerin zum Abendessen Pommes(endlich was anderes) bestellen konnte was dann auch zahlreich genutzt wurde in unser Nähe. Leider stand diese Info nirgends und ich bin mir sicher das viele Urlauber welche vor uns abgereist sind das auch gerne genutzt hätten!


    Service
  • Eher gut
  • Ganz wichtig ist das man flexibler mit dem Check in sein muss im Hotel. Wir sind vormittags angekommen und es war nicht möglich vor 14 Uhr auf das Zimmer zu kommen. Ich denke eine Optimierung der Reihenfolge der Zimmerreinigung und man hat da locker Reserven an solche Tage. Vier Stunden warten auf ein Zimmer hatten wir noch nie außerhalb von Deutschland. Leider war am Anreisetag es auch nicht möglich das man im Hotel Geld tauschen kann. Sonstiger Service war eigentlich immer gut. Manchmal war es etwas schwerer weil das Deutsch oder Englisch vor Ort nicht so gut war aber es reichte immer irgendwie. Im Speisesaal wurde immer versucht zügig Sachen abzuräumen und aufzufüllen. Man konnte die Getränke immer auf das Zimmer schreiben und außerhalb des Speisesaal´s war man dann immer automatisch mit -10% dabei. Aber leider trotsdem einfach zu teuer auf Dauer. Wir hatten meistens eine nette ältere Kellnerin mit der immer ne Spaß drin war. Das reparieren vom Abfluss im Bad(ging nix mehr im Waschbecken) dauerte einfach zulange und scheinbar war erst eine Ansage der Reiseleitung an der Rezeption am nächsten Tag ausreichend. Leider fehlten Abdeckungen der Wandlampe und die Antennendose hing aus der Wand.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt etwas südlich von Dubrovnik und das Gelände ist praktisch vor dem Ende von Mlini am Meer. Das Hotelgelände ist groß und es befinden sich mehrere Restaurants und Häuser zu der Hotelkette auf dem Gelände bzw. Umgebung. Der Flughafen ist schnell erreicht und Orte wie Cavtat oder Srebreno sind mit dem Transfer wie Schiff oder Bus schnell erreichbar. Die Promenade in Mlini ist praktisch tot und die 3 Lokale können das nicht rausholen was wir von Kroatien kennen. Es gibt nur einen Schmuckladen und ne kl. überteuerten Shop auf der Promenade wo es wärmer ist wie draußen immer.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für Kinder gab es bis auf Montags immer 3 Termine im Animationsprogramm. Am Vormittag und Nachmittag konnte man unter dem Vordach vom Ausgang zum Pool malen oder basteln und am Abend um 20.30Uhr war Mini-Disco auf der Terrasse über dem Ausgang. Es war wirklich nur für Kinder bis 8 Jahre und eigentlich keine Kinderdisco so wie wir das kennen in Kroatien. Abends gab es eigentlich immer auf einer runden Fläche neben dem Restaurant Orleander eine Musikgruppe/Sängerin oder ähnlich wo man verweilen konnte und was auch immer gut genutzt wurde da sonst nix bis überhaupt nix los war um die Uhrzeit. Sonst gab es am Tage mehrere Sachen vom Animationsteam was aber oft kaum sichtbar genutzt wurde warum auch immer. Denke man hat beim Team einfach nicht genug versucht. Man kann viel mehr noch rausholen aus dem Team und dann auch aus den Gästen. ;-) Der Pool war gut besucht und die Liegen wie überall schnell mit nem Handtuch belegt. Wir sind dann immer vormittags an den schönen Strand(Schirm und Liege gegen Gebühr) mit den typischen Steinen und am Nachmittag an den Pool gegangen wenn wir auf dem Gelände waren. Was nicht ganz angebracht war das oft zufrüh die Sonnenschirme von den Angestellten eingesammelt wurden. Unser Sport war jeden zweiten Tag bis zum einzigen kl. Markt im Ort zu gehen den wir nur durch viel fragen gefunden haben(beim „Cafe G“ einfach die Straße hoch, ca.20 min Fußweg vom Hotel). Dort konnte man zu besseren Preisen Getränke oder mal ne Schokolade kaufen. Die Promenade geht bis nach Srebreno und ist ideal zum Spaziergehen wenn es nicht zu warm ist. In Srebreno kann man auch mal ne Cocktail trinken der schmeckt und nicht nur aus Eiswürfeln besteht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rico
    Alter:41-45
    Bewertungen:9