- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Zimmer waren okay, die Minibar war allerdings nicht gefüllt und man musste sich die Getränke immer selbst an der Bar holen. Das Wlan Konto kann man Prepaidaufladen und dann abfeiern, allerdings konnte man sich mit iPhone iPad nicht mehr ausloggen und musste so immer den teuersten Tarif aufladen. Sauberkeit war in Ordnung im gesamten Hotel und auch auf den Zimmern gab es nichts zu beanstanden. Leider lässt das benehmen der größtenteils russischen und Ostblock-Touristen (Ukraine, Tschechien...) sehr zu wünschen übrig. Viele gehen in Badesachen zum Abendessen und benehmen sich auch insgesamt sehr schlecht. Das Hotelpersonal zeigt allerdings keine Anstanden daran was zu ändern obwohl überall Plakate hängen dass kurze Anziehsachen verboten sind beim Abendessen. Gute Ausflugsmöglichkeiten waren El Djem (colloseum und Mosaikmuseum) und das Tauchen am Cap d'Afrique. Das Kamelreiten war eher Touristenausbeute und ist nicht zu empfehlen, da man nur das dreckige Hinterland vom Rücken eines Kamels betrachtet dessen körperlicher Zustand wohl auch nicht der beste ist (auch wnen ich kein Tierarzt bin). Das Wlan im Hotel konnte man fast bis zum Strand empfangen und die Preise waren okay, vorallem da man sich übers Handy nicht ins normale Internetnetz einwählen konnte (zumindest ich mit Telekom-Vetrag nicht).
Bis auf die nicht gefüllte Minibar waren die Zimmer gut. Toilette und Dusche waren getrennt, ein Safe steht kostenlos zur Verfügung. Der Balkon war groß und ein Flatscreen-TV mit Satelittenempfang stand zur Nutzung. Zimmerservice haben wir nicht genutzt, gab es aber auch 24/7.
Es gab genug essensmöglichkeiten im Hotel. Es reichte von internationaler Küche über tunesische Spezialitäten. Die Sauberkeit und die Auswahl waren gut, die Qualität der Speisen war durchgehend okay. Das im Katalog beschriebene Livecooking war "Live Rührei" und "Live Nudeln" also nichts spektakuläres. Leider kamen die meisten Russen (der Größteteil der Touristen waren Osteuropäer und Russen) in Badesachen zum Abendessen. Ich habe wohl mehr blanke Brustwarzen beim Abendessen gesehen als am Strand oder Pool. Obwohl überall Plakate hingen, dass kurze Kleidung und Badesachen nicht erwünscht sind, machte das Personal keine Anstalten die Leute wieder zurück zu schicken. So saßen wir abends in einer Horde lauter, in Muskelshirts und Flipflops gekleideter Proleten was uns dazu "nötigte" schnell zu essen und dann den Restaurantbereich wieder zu verlassen.
Die Freundlichkeit und der Service waren sehr gut. Ebenfalls gut verständigen konnte man sich mit Englisch/Französisch und meistens auch mit Deutsch. Reklamationen wurden zügig und sehr freundlich bearbeitet, Probleme wurden sofort (und meistens zum Vorteil des Kunden) geklärt. Einen Abend hatten wir keinen Tisch mehr auf der Terasse und ein freundlicher Kellner hat sich sofort bereit erklärt vom ca. 100m entfernten Pool einen Tisch und 2 Stühle zu holen, so dass wir doch noch auf der Terasse sitzen konnten.
Das Hotel liegt recht abgelegen, für 4 Dinar (2€) kommt man mit einem der Taxis die immer vor dem Hotel stehen in die Innenstadt, wo auch eins der schönsten Cafes am Cap d'Afrique (Cafe Del Sol) ist. In der Nähe sind kleine Supermärkte, welche die Preise der Hotelbars knapp unterbieten (1,50€ flasche Wasser im Hotel, 50-70 Cent im Supermarkt). Nachtleben im direkten Umfeld zum Hotel gab es gar nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation wiederholte sich leider täglich. Es hab keine Rotation außer im Abendprogramm. Ansonsten gab es täglich Aqua Gym, Botcha, Dart, Bogen schießen, Volleyball. Abends gab es ab und an Livemusik, allerdings nie länger als 1 1/2 Stunden und auch immer nur die selben Lieder in der selben Reihenfolge. Die Abendspiele überboten sich häufig in ihrer Peinlichkeit. Der Poolbereich war sehr ansehnlich und Liegestühle, Auflagen, Handtücher und Sonnenschirme waren am Pool und am Strand umsonst. Man konnte sich gegen eine kleine Kaution jeden Tag frische Badetücher holen, was ich als sehr angenehm empfand. Der Strand war relativ eng besiedelt mit Sonnenschirmen und Liegen was uns aber nicht weiter störte. Der Strand war sauber und das Hotelpersonal achtete darauf, nicht von dem umziehenden Händlern die Obst und anderen Ramsch verkaufen belästigt zu werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julien |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |