- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel für den ruhigen Badeurlaub. 3-4 Stockwerke sehr angenehm. Die imposanten Räumlichkeiten erinnern an ein echtes 5-Sterne-Hotel. Die Sauberkeit ist gut aber nicht perfekt. Nationen der Gäste bunt gemischt, überwiegend italienisch, ebenso die Anmination. Eher ältere Gäste und Familien. Es wird ausschließliche Halbpension angeboten. Getränke sind immer extra zu bezahlen, die Preise liegen knapp doppelt so hoch wie in den umliegenden Restaurants. Mitnahme von Lebensmitteln ins Hotel ist verboten und wird kontrolliert. Schmuggeln ist aber kein Problem :-) Kostenlos sind: Zimmersafe, Liegen sowie Auflagen und ein täglich frisches Badetuch! Magenbeschwerden sind wohl für einen Mitteleuropäer in einem südlichen Land nie auszuschließen. Ab Mitte Juli bis Ende August ist es sehr heiß. Dann folgt dann mal der Ramadan. Geldwechsel scheint in Tunsien das Einfachste zu sein. Staatlich angeordneter Wechselkurs ohne Wechselgebühren erlauben mehrere Wechselvorgänge bei allen Banken und Hotels, was aufgrund der eingeschränkten Rückwechselns (30% der Gesamtwechselsumme) ratsam ist. Ein- und Ausfur von Dinaren ist nicht erlaubt.
Das vor etwa 12 Jahren erstellte 5-Sterne-Hotel wird zwar in Schuss gehalten, allerdings nicht immer fachgerecht (z. B. Bad) und komplett. Die Sauberkeit ist fast gut, die Staubsauger werden zwar benutzt, scheinen aber nicht mehr i. O. zu sein. Wäre die Sauberkeit gut entspräche das Standardzimmer einem 4-Sterne-Raum in Deutschland. Der Zimmer-Service ist bis auf die Ameisenbekämpfung einwandfrei. Landestypisch begegnet man dann und wann einer Scharbe.
Es gibt viele interessante Bars, Restaurants und eine Diskothek. Die Preise liegen weit über dem Landesdurchschnitt. Will man es einmal günstiger haben ist das außerhalb des Hotels kein Problem. Die ausschließliche Halbpension ist zwar sehr vielfältig, in Ihrer Qualität aber eher schwankend, wobei das Potential der Küche als sehr hoch zu bewerten ist. Wenn die Küche zur Höchstform aufläuft ist sie schwer zu schlagen und man bekommt es mit Übergewicht zu tun. Es gibt sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen immer zusätzich tunesische Spezialitäten. Bei den Kellnern ist es teilweise nicht gerne gesehen, wenn die Getränke nicht bar bezahlt werden, was sich ungünstig auf deren Trinkgeldbilanz auswirkt. Das bekommt der Gast in unverhältnismäßig vielen Nachfragen nach der Zimmernummer zu spüren. Ansonsten ist man keinem penetranten Trinkgeldgefeilsche ausgesetzt.
Bei der Rezeption hat man eher das Gefühl, daß sie Leute, die ein Anliegen haben, möglichst schnell wieder los werden will. EC-Karten-Zahlung dort nicht möglich, was nicht gerade 5-Sterne-Niveau bedeutet. Auf die "kostenfreie" Stadtrundfahrt mit Besuchen in Teppich- Leder- und Gewürzgeschäften sollte man eher verzichten, wenn man keine Lehrstunde in den knallharten, arabischen Verkaufsmethoden bekommen möchte. Das Restaurantpersonal ist teilweise gewöhnungsbedürftig und nicht alle verstehen deutsch oder englisch. Ansonsten sind alle sehr freundlich und bemüht.
Direkte, ruhige Strandlage für den gediegenen Badeurlaub. Der Sandstrand ist relativ sauber und der Schönste Tunsesiens. Die Einkaufsmöglichkeiten sind dagegen beschränkt aber ausreichend. Partyfreaks sollten sich ein anderes Hotel in einem anderen Ort aussuchen. Taxis nach dem 4km entfernten Mahdia immer vorhanden und günstig. Bahnhof 200m vom Hoteleingang, Tickets fast geschenkt. Der TRansfer zum Flughafen Monastir beträgt 1h. Madhia ist im Moment noch ein sehr reizvolles Fischerstädtchen mit Tauchgelegenheit rund um das Cap Afrika, die Altstadt liegt auf einer Landzunge. Betrachtet man die Lage im Verhältnis zum gesamten Tunesien ist diese zentral. Man erreicht an einem Tage den Norden (Tunis) als auch den Süden. Angebote gibt es genug.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird viel unternommen, es gibt ein tägliches Programm und eine aufwändige, wöchentliche Feuerschluckershow. Die Anmination ist für das sehr nette Team aufgrund der Vielfältigkeit der unterschiedlichen Sprachen beim Publikum nicht ganz einfach. Aufgrund der Altersstruktur kommen Partyfreaks nicht auf ihre Kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |