- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mittelgroßes Hotel im maurischen Stil und 3 Stockwerken mit etwa 300 Zimmern und schöner Aussenanlage. Es hat zwar schon ein Paar Jahre auf dem Buckel macht aber optisch trotzdem etwas her. Zwanghafte Menschen mit Drang nach klinischer Hygiene werden sich vielleicht an Kleinigkeiten stören, insgesamt ist es aber sauber. All Inclusive sind Frühstück, Mittag und Abendsbüffet und zwischendurch Snacks, sowie warme und kalte alkoholfreie Getränke und landesübliche Alkoholika. Überwiegend deutsche Gäste, sowie Franzosen und Schweizer. Es waren alle Altersgruppen vertreten, wobei 55+ etwas überwiegen, überraschenderweise waren auch einige jüngere Pärchen da. FEILSCHEN Das Feilschen gehört in Tunesien zur Kultur und zum Guten Ton. Grunsätzlich sollte man beim ersten Besuch eines Marktes frühestens nach 1-2 Stunden, wenn man einen gewissen Überblick über die Preise und Angebote gewonnen hat etwas kaufen. Es empfiehlt sich den Händler zu fragen was er haben möchte und mit 5% !!! davon zu starten. 15% sollten das absolute Limit sein, was sie aber nur erreichen wenn sie sehr konsequent sind. Man darf kein Mitleid haben, denn die Händler gehören definitv zu den Besserverdienern und kein Geschäftsmann würde etwas verkaufen wenn er dabei nicht wenigstens ein paar Dinar verdient. Ist man im Laufe der Verhandlungen bei 10% angelangt und der Händler ist noch nicht auf mindestens 30% runtergegangen geht man einfach weiter zum nächsten Stand. Entweder der Händler kommt ihnen nach und bietet ihnen die Ware für 15% oder sie gehen weiter. Wenn er ihnen dann nicht weiter folgen sollte haben sie einen groben Wert für die Ware und warscheinlich noch 100 andere Händler die genau das gleiche verkaufen. Wichtig zu wissen ist auch, egal wie echt die Sachen auf den Märkten aussehen, es sind Fälschungen, selbst in den Hotelshops werden die gleichen Fakes angeboten. Lassen sie die Händler wissen, dass es sich um Fälschungen handelt, dann werden sie mit dem Preis schneller nach unten gehen. Grobe Richtwerte das höchste Gebot: Packung mit Gewürzmischungen 1 Dinar Tonaschenbecher 3 Dinar Sonnenbrille 7 Dinar Lederhandtaschen 12 Dinar Hemden 15 Dinar Schuhe 25 Dinar Wasserpfeife 30 Dinar BESTE REISEZEIT Vor/Nachsaison zB Mitte April bis Anfang Mai
Die Zimmer sind normal bis großzügig geschnitten und bis auf den Teppichboden sehr sauber. Die Einrichtung ist zwar nicht mehr die neuste aber in gutem Zustand und im etwas älteren Hotelflügel auch sehr gemütlich. Klima, TV (ARD, ZDF, RTL, SAT1, PRO7), Balkon/Terrasse, Safe, Telefon, Badewanne, Föhn, Riesenspiegel. Alles in allem also zum schlafen hervorragend geeignet und nichts wirklich zu beanstanden.
Das Essensangebot ist umfassend und sehr schmackhaft, wenngleich überwiegend landestypisch. Wer also auch im Urlaub auf Sauerkraut und Knödel nicht verzichten kann, sollte eventuell eher in Bayern Urlaub machen. Frühstück **** Top: Crepe, Omlette, Würstchen, geschmorte Tomaten, Müsli, super Kaffee und Schoki aus dem Nescafe Automaten. Flop: Kein Honig und nur spärliches Wurst und Käseangebot Mittagessen ****** Top: Salatbar sowie große Auswahl an ländestypisch zubereitetem Fleisch, Fisch und Gemüse. Sehr lecker und nur vom Abendessen zu toppen! Flop: ...? Abendessen ****** Top: Wie das Mittagessen mit noch mehr Auswahl und zusätzlich Pizza und Pastatheke. Flop: ...? Insbesondere das Dessertangebot kann sich wirklich sehen lassen, weil es von Torten, süssen Teilchen Mousse au Chocolat über Obst und Eis fast alles gibt. Einziges Manko bei der Verpflegung war unserer Meinung nach, dass es leider keine Säfte gab, wenn man vom kostenpflichtigen frischgepressten Orangensaft an der Lobbybar absieht. Ansonsten war das AI Getränkeangebot völlig ausreichend wobei die Coktails vielleicht nicht als selbige zu bezeichnen sind und man besser auf Bier und Wein oder Longdrinks zurückgreifen sollte. Ein übliches Trinkgeld bewegt sich im Hotel zwischen 0. 5 und 1 TD, wofür man mit einem strahlenden Lächeln sowie besonders zuvorkommendem Service belohnt wird.
Das Hotelpersonal ist überwiegend sehr freundlich und zuvorkommend und fast alle Angestellten und Animateure sprechen fliessend Deutsch, Französisch Englisch und Arabisch. Die Rezeptionisten versuchen Beschwerden umgehend zu beheben, der Transfer vom Flughafen funktioniert gut Wäscheservice, Safe, Arzt und Kidsworld sind verfügbar und manche Putzfrauen basteln für 1 Dinar Trinkgeld auf dem Kopfkissen tolle Sachen aus ihren Handtüchern.
Das Hotel liegt direkt am Strand mitten in der Zone Touristique von Mahdia in der sich etwa 15 Hotels aneinanderreihen. Mit dem Taxi braucht man nur 5 Minuten und höchstens 4 Dinar ins Zentrum. Abends kann man in Mahdia zwar nicht viel unternehmen, allerdings gibt es tagsüber genug zu sehen, damit einem während eines 2-wöchigen Urlaubs nicht zu langweilig wird. Der Transfer zum Flughafen von Monastir dauert etwa eine Stunde und 10 Fußminuten vom Hotel gibt es eine Station für die Metro du Sahel mit der man für 7 Dinar pro Person bis nach Sousse bzw noch weniger nach Monastir und zurück kommt. Ausflüge wie zb Piratenschiffstour, Quadfahren, Einkaufen in Sousse oder Kutsch bzw Kameltouren bucht man am besten nicht direkt im Hotel auch wenn das die Reiseleitung empfiehlt, da es meistens das doppelte kostet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Prinzip ist alles da, allerdings ist nur der Pool in wirklich gutem Zustand. Das Sportangebot muss man insbesondere in der Nebensaison als eher spärlich bezeichnen. Es gibt 2 Geschäfte im Hotel, die man allerdings nur im Notfall aufsuchen sollte, da die Preise ausser bei Zigaretten sehr stark überhöht sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |