- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist im Maurischen stil erbaut, also recht verwinkelt und für unseren geschmack etwas dunkel gehalten in punkto Ausleuchtung, gleicht manchmal einer Höhle. Vierstöckiges Hotel, das leider zu wenige Aufzüge besitzt. Während unseren Aufenthaltes funktionierten die 2 Aufzüge des linken Hotelflügels garnicht oder es gab nur einen. Alternativ konnte man aber auch schön laufen. Vier Stockwerke hoch und wieder runter- und das mehrmals am Tag, da braucht man kein weiteres Fitnesprogramm. Pluspunkt sind die recht großen Zimmer, die mit ca 30 qm genug platz bieten. Auch die Badezimmer und die Toiletten sind annehmbar...ist halt Maurischer stil. Matratzen O. K. . Sind wegen starker Lärmentwicklung in der Nacht zwei mal umgezogen, was in der Vorsaison auch kein problem war. Rezeption ist Multikulti und beherscht im Team jede Sprache. Aber auch sehr nett und hilfsbereit. Über die Sauberkeit kann man nicht meckern...auch die Zimmer wurden täglich geputzt und Handtücher waren auch genug vorhanden. Mit ein bis max. zwei Dinar (1 Euro - 1, 817 Dinar) auf dem Kopfkissen für das Zimmermädchen gibt es auch Extraleistungen, wie Blumen auf dem Bett oder ähnliches. Die Gästestruktur ist bunt gemischt. In der Vorsaison waren viele deutsche Rentner da, die dem Deutschen Winter entflohen sind. Ansonsten buntes Nationalitäten-Programm. Wenig Russen! Kinderbetreuung ist deutsch und sehr nett. Achtung! Wer eine schwache Blase hat, der sollte nicht an den Strand. Es sind einige meter zu laufen, da es in Strandnähe weder Toiletten noch eine Bar gibt. ( zur Zeit wird eine Bar am Strand gebaut) Leider weiß ich bis heute nicht, wo die vier Sterne sein sollten. Unsere Meinung... höchstens 3 Sterne Handytelefonate sind gut möglich über TUN- TEL. Wer Sonne und warmes beständiges Wetter möchte, der sollte zwischen Mai und Oktober fahren. Im Oktober ist das Meer auch schön warm. Buchen Sie ruhig eine Kameltour für 30 Dinar oder eine Fahrt mit dem Piratenschiff für 35 Dinar. Auch eine Stadtbesichtigung mit Führung und Minizug für 7, 5 Dinar ist allemale ihr Geld wert. Größere Touren wie Wüstensafari für 2 oder 3 Tage für 165, bzw 230 Dinar lohnen sich für Leute, die das Land mal Komplett kennenlernen wollen. Verkneifen sie sich dies in den Sommermonaten. Es könnte unerträglich HEISS werden in der Wüste. Kultur gibt es bei einer eintagestour nach Tunis für 76 Dinar mit Museumsbesuch, Tunis, Ruinen von Kartago und dem berühmten Malerdorf Sidi Bou Said (leider Touristisch so ausgeschlachtet, daß man nichts von dem Besinnlichen Malerdorf mehr sieht und glaubt in einem der vielen Soukks zu sein. Unser Resümee: In Tunesien kann man wirklich gut und günstig Urlaub machen. Wir waren aber erst mal oft genug da. Es gibt viele schöne Hotels, wohingegen wir dies nicht weiterempfehlen können. Wir sind mit der El Mouradi Hotelkette sehr zufrieden von 3-5 Sterne+. Gut, Tunesien ist nicht Malle und mit der Sauberkeit ist es, wenn man die Touristischen Gegenden verlässt auch nicht so prickelnd. Das ist aber an der gesammten Afrikanischen Nordküste ähnlich. Wenn man bedenkt, was sich in den letzten 20 Jahren in Tunesien getan hat, dann sollte mann doch lieber jetzt fahren, bevor alle schönen Ecken Zugebaut sind. Vor allem wegen des Preises. Wir habe für 2 Wochen AI Pro Person 400 Euro plus 30 Euro Trinkgeld bezahlt. Da können Sie in der Türkei oder Griechenland höchstens eine Woche Urlaub für machen.
Zimmer war prima. Mußten wegen Lärmbelästigung der Disco und des Anlieferverkehrs zwar umziehen, aber sonst sehr schön und Groß ( Vier Betten). Hotelflur ist sehr hellhörig und wer Pech hat, der kann halt Nachts nicht schlafen, wegen der knallenden Zimmertüren und der sich lautstark unterhaltenden Gäste auf den Fluren. Die Unterbringung ist sonst o. K. Wir hatten sogar einen Kühlschrank im Zimmer. Fernsehen gibts auch, aber da die Empfangsanlage auf Hotbird ausgerichtet ist gibt es nicht viele deutsche Sender. Gut, eigentlich wollte ich das nicht schreiben aber im Badezimmer lebte eine Schabe, die verschwand aber sobald das Licht anging. Das ist aber für diese Gegenden nicht unüblich.
Da wir in der Vorsaison, sprich Tunesischer Winter ( Nebensaison...November bis April) da waren, war auch nur das Große Restaurant geöffnet , die Wine Bar für AI Urlauber, die normale Bar ( Getränke gegen Bares) und die Snackbar im hinteren Gartenbereich, wo es ab 10 Uhr kleine Speisen wie Salat, Pommes, Pizza, Nudeln, Pfannkuchen und Krapfen gab. Natürlich gab es dort auch Getränke. Getränke ist eh lustig... Schon mal GLÜCKSKAFFEE gehabt? Den kannte ich bisher auch nicht. Kaffee, Cappucino und Kakao gab es aus Automaten. die leider nicht so oft nachgefüllt wurden. Also hatte man entweder nur Wasser, nur Milch oder Kaffee den man nicht trinken konnte. Natürlich gab es zwischendurch auch Kaffee oder Cappisino den man genießen konnte. Ansonsten gab es Softdrinks, Limonade und diverse Alkoholische getränke, wie Gin, Wodka, Pastis, Boukka oder Rum. Auch die Coktails konnte man Trinken. Wie jedes Mal in Tunesien, auch diesmal keine Besoffenen oder ausfallende Urlaubsgäste trotz AI. Naja und was das Essen angeht... Es gibt ausgezeichnete Nudelgerichte. Couscous gab es jesen Tag, aber nur ein mal genießbar- den gibts in Restaurants außerhalb besser. Süßspeisen sehr nett , Fleisch wie Rind oder Schwein ganz o. K, Fisch(schmeckt nicht immer), Truthahn und Hühnchen in verschiedenen Zubereitungen meist sehr lecker. Gemüse, Kartoffeln in verschiedenen Variationen - Geschmackssache, Salatbuffet Einfallslos. Suppen und Fleischtöpfe habe ich nicht probiert, wie ca. 90 % der Gäste auch nicht. Tip: Kommen sie frühzeitig zum ESSEN. Neben den Nudeln und neben den Pommes gibt es frisch zubereitete Pfannen und Grillgerichte... empfehlenswert, aber wen weg, dann weg. Leider gab es zu unserem Aufenthalt nur Orangen, Äpfel und manchmal Datteln als Obst aber das liegt hoffentlich an der Jahreszeit.
In Tunesien gibt es viele Wüsten... die Salzwüste, die Sandwüste, die Steinwüste und vereinzelt auch die Servicewüste. Das soll heißen, ohne Trinkgeld gibts nicht mal ein Lächeln extra. Gastronomiebereich: Viele Kellner aber das Besteck und die Servierten und die Getränke mußte man sich meist selbst holen... Wenn sie keinen Kellner mit Dinar zur Hilfsbereitschaft bestochen haben. Tip: Gegen sie immer in den selben Bereich der Gastronomie mit den selben Kellnern und geben sie öfter Trinkgeld. Dann gibt es sofort einen Tisch, eine saubere Tischdecke, Besteck und ein en Scherz oder ein lächeln des Kellners obendrauf. Gehen sie rechtzeitig zum Essen! Morgends gibt es sonst nur noch Gummibrötchen-(JA, es gibt frisch gebackene kleine Baguett-Brötchen) Mittags und Abends nicht mehr die volle Auswahl an Gerichten. Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und ist sehr Hilfsbereit. Ein und auschecken fast reibungslos. Wer morgends oder Mittags ankommt muß oft auf sein frisch gemachtes Zimmer warten. da die Zimmermädchen auch nicht Hexen können. Ach ja, an der Rezeption gibt es auch Handtücher für den Strand zum ausleihen gegen 10 Dinar Kaution. Auflagen für die Liegen kosten 1, 5 Dinar. Hoteleigene Wäscherei gibts auch und wer mal eben was zu waschen hat, der kann diese auch getrost nutzen, kostet echt nur ein Taschengeld. Wichtig! Bei schönem Wetter ab 8 Uhr Sonnenschirm und Liegen am Strand organisieren, da es am Strand nicht so viele Sonnenschirme gibt. Leider hat dieses Hotel obwohl es recht groß ist keinen Arzt.
Der Strand ist SUPER. Feiner Sand mit reichlich Muscheln für Sandburgen und liegt direkt hinter dem Hotel (man braucht also über keine Straße). Am Strand kann man natürlich in ca 40-50 min. bis Mahdia laufen, was aber keinen sinn macht, da das Taxi dorthin nur ca. 3 Dinar (Verhandlungssache) kostet. Es gibt auch die Möglichkeit mit dem Zug zu fahren, was nur ca 1 Dinar kostet. Zug ist eh sehr günstig und man hat z. B. für 4. 5 Dinar im 1. Klasse Wagen (Hin-und Rückfahrt) die Möglichkeit die Zentren Monastir oder Susse zu erreichen. Der Zug hält auch direkt am Flughafen - für den Fall, daß man eher abreisen muß oder will. Einkaufsmöglichkeiten in Hotelnähe sind nicht so PRICKELND aber es gibt welche. in ca 5 Fußminuten rechts vom Hotel auch mehrere Geschäfte (mit und ohne feste Preise). Transferzeit vom Flughafen Monastir ca. 1 Stunde
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein einfallsreich einfältiges Animationsprogramm mit Bogenschießen, Boul, Uno, Strand und Wassergymnastik, Billard (während unseres Aufenthaltes defekt)und vweschiedene andere. Das Animationsprogramm startete abends um 20 Uhr mit der Minidisco, gefolgt von Bingo und um 22 Uhr bis 22: 45 gab es Showprogramm. Ich war schon in vielen Hotels, aber so spät hat noch niemand mit dem Showprogramm begonnen. Zumal dies im Hotel abgehalten wurde in einem verräucherten Raum gegenüber des Hallenbades, welches so stark gechlort wurde, daß wir dies wegen der Reizung der Augen und der Nase nicht besuchten. Das Becken im Außenbereich war sehr schön anzusehen und mit max. 1, 6 m Wassertiefe auch für Nichtschwimmer gut geeignet. Ideal für Kinder, da an den meisten stellen sehr flach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 24 |