Alle Bewertungen anzeigen
Rainer Stefan (46-50)
Verreist als Paar • Juni 2018 • 2 Wochen • Strand
Und wieder zwei tolle Wochen erlebt
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Und wieder mal durfte ich zwei tolle Wochen im Magic Beach verbringen. Dies bereits zum sechsten mal. Warum ich dieses Hotel immer wähle : Nein, es ist nicht alles perfekt. Es ist auch nicht eins der grossen inpossanten Hotels, welche direkt in der typischen Touristenlage liegen. Ich liebe es, weil ich da wirklich meine Ruhe habe und abschalten kann, das Personal sehr bemüht ist, dem Gast für die wenigen Euros einen guten Gegenwert zu erbringen und mir das Essen schmeckt. Man muss sich natürlich im klaren sein, Ägypten ist ein islamisches Land, also keine grosse Wurstauswahl beim Frühstücksbuffet, dafür einiges andere. Der Pool ist eher klein und die oft erwähnten badenden Tauben, na ja....die gibts überall in Ägypten, wo es Süsswasser hat. Der Strand ist aufgeschüttet und bietet für die Urlauber genügend Platz. Die Schirme sind zum Teil etwas ausgefranst, aber erfüllen noch voll und ganz ihren Zweck. Ebbe und Flut ist stark bemerkbar. Bei Ebbe gehts ca. 150 Meter durch Knöcheltiefes Wasser, bis man dann wirklich im tiefen ist. Bei Flut ists etwas besser. Der hoteleigene Strnad wird vom Poolboy sorgfältig gepflegt und gereinigt. Das scheint seine Lebensaufgabe zu sein :-) Wer auch mal über Kleinigkeiten hinwegsehen kann, nicht nur krankhaft nach Negativem sucht, der wird hier für wenig Geld einen schönen Urlaub verbringen können. Wer allerdings alles perfekt haben will, der sollte vielleicht besser ins Steigenberger Hurghada, welches aber auch 5 mal teurer ist.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Diesmal habe ich für einen kleinen Aufpreis eine Suite genommen und das Geld hat sich wirklich gelohnt! Doppelt so gross wie ein normales Zimmer, im 5. Stockwerk und blitzblank geputzt. Auch die Dusche war etwas grösser als in den normalen Zimmern. Das Zimmer wurde täglich vom Roomboy hervorragend geputzt. Einrichtung: Mobiliar im typisch ägyptischen dunklen Holz, was vielelicht für viele etwas altbacken wirkt, wird aber hier traditionel so von Hand alles hergestellt. Kleiner Flat-Tv, aber keine Ahnung was für Sender. Habe ihn in den 2 Wochen kein einziges mal eingestellt. Ich sass lieber auf dem schönen Balkon und habe die tolle Aussicht aufs rote Meer genossen. Gratis-Safe in jedem Zimmer. Kleine Minibar, die leer ist und man somit seine eigenen Sachen gut reintun kann. Badezimmer mit Föhn, Kosmetikprodukten, Notfalltelefon. Bett war sehr bequem. Auch mit meinem lädierten Rücken konnte ich bestens darin schlafen. Klimaanlage funktionierte einwandfrei.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie bereits oben erwähnt, mir hats geschmeckt, aber nach 2 Wochen vermisse ich doch langsam meine Schweinesteaks und Würste. Frühstück: Ca. 20 versch. Brot- udn Brötchensorten. Es kann vorkommen, dass die eine Sorte etwas vertrocknet ist. aber die anderen 19 Sorten einwnadfrei. Kleine Auswahl an Wurst ( Rindfleisch) und Käse, also nicht europäisch. Dafür Eierspeisen nach Wunsch zubereitet, Omelette, Rührei, Spiegeleier, Crepe, frische Früchte und verschiedene warme Gerichte wie Bratkartoffeln, Gemüse, Hühnerwürstchen und natürlich das traditionelle ägyptische "Ful". Ein braunes Mus aus Bohnen. Was uns unsere Brötchen am Morgen sind, ist Ful für die Ägypter. Genau dieses Ful wird oft von nichtwissenden Touristen als ekliges braunes Zeugs beschrieben. Schmeckt aber mit einigen Gewürzen gemischt echt gut. Mittagsbuffet ist eher klein gehalten, aber es gibt immer noch genügend Auswahl an Fisch, Chicken und Fleisch. Pommes werden nun auch jeden Tag am Mittag angeboten, damit wir keine Entzugserscheinungen bekommen von der gewohnten Kost. Zudem gibts am Mittag noch die Pizzastation. Man kann sich seine Pizza nach eigenen wünschen belegen lassen und kurze Zeit später hat man eine ofenfrische Pizza vor sich. Tolle Sache! Mehrmals jede Woche gibt es sogenannte Themenbuffet draussen im Garten. Oft mit Holzkohlegrill und riesigen Fischen. Das ist sehr schön. Wer sich mal die Zeit nimmt, beim herrichten des Buffets zuzusehen, wird sehen, wie bemüht alle sind und wie schön das ganze angerichtet ist. Nachdem natürlich die ersten paar Touristen sich übers Buffet hergemacht haben, ist die Schönheit zum grossen Teil dahin. Hammermässig fand ich auch das Desserbuffet. Das hat mein Konditorenherz höher schlagen lassen. Zusammengefasst bezeichne ich die Qualität als gut, auch wenns für meinen Geschmack etwas mehr Gewürzt sein dürfte.


    Service
  • Gut
  • Ja der liebe Service. Einige Serviceangestellte holen einem beinahe die Sterne vom Himmel, und zwei faule Eier laufen um einem herum, als sei man Luft. Der Kellner Hany ist da absolut top. Der hat uns wirklich jeden Wunsch von den Augen abgelesen und das ohne Bakschisch ( Schmiergeld für bessere Leistung im voraus). Im grossen und ganzen hats aber gut funktioniert und in den 2 Wochen nur ein einziges mal 15 min auf mein Getränk warten musste. Bei über 40 Grad und 16-Stunden Arbeitstagen für die Servicekräfte kann man auch mal ein Auge zudrücken. Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge am besten direkt bei Abdou (Hotelbesitzer) platzieren.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Magic Beach Hotel liegt im Stadtteil El Helal. Das ist das bevorzugte und beste Wohnviertel von Hurghada. Sieht zwar nicht so aus, aber es ist es wirklich. Der Gouverneur wohnt mit seiner Villa nur ca. 300 Meter vom Hotel entfernt. Vom Flughafen aus ist das Hotel in 10-15 Min erreichbar. Je nach Reiseanbieter dauert die Fahrt aber auch oft länger, da erst noch andere Hotels angefahren werden. Wie in ganz Hurghada sind auch in diesem Viertel die Folgen der Krise zu sehen. Viele der kleinen Läden an der Hotelstrasse haben auch hier dicht gemacht. drei Apotheken, ein paar Souvenir- und Kleidershops sind noch da. Eine Querstrasse weiter befindet sich ein Supermarkt mit günstigen Festpreisen. Da immer wieder nach Zigarettenpreisen gefragt wird, hier mal die aktuellen vom Juni 2018: Cleopatra, die einheimische Zigarettenmarke ( nicht mal so schlecht) kostet 17 Pfund, also ca. 85 Cent. Marlboro rot, die teuersten zur Zeit 40 Pfund, nicht ganz 2 Euro. Die anderen Sorten irgendwo dazwischen. Dahar, die Altstadt ist zu Fuss in ca. 12 Min. erreichbar. Die Haltestation für den Senzo-Mall Bus in knapp 10 Min zu Fuss. Der Bus da fährt zu jeder vollen Stunde quer durch Hurghada bis in den Süden zur grossen Senzomall (Shoppingmall). Die Fahrt einfach kostet 4,75 Pfund, also nicht mal 25 Cent. Die anderen Sehenswürdigkeiten von Hurghada wie New Marina, Mamsha oder die Sheraton Road sidn bequem mit dem Taxi in kurzer Zeit erreichbar. Taxis stehen direkt vor dem Hotel, oder man winkt sich einfach eines herbei. Hurhgada hat über 6500 Taxis, da bekommt jeder eines. Fahrpreis vor der Fahrt ausmachen!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es wurde Boccia, Aquagymnastik, Volleyball , Yoga udn anderes angeboten. Rudy und sein Team waren echt bemüht, aber irgendwie klebten alle Urlauber auf ihren Strandliegen fest. Am Abend gabs jeweils verschiedene Unterhaltungen und Shows, die sich wöchentlich wiederholen. Nichts weltbewegendes, aber für ein so kleines Hotel dennoch toll, das Künstler von auswärts kommen und ihre Vorführung abhalten. Ab und zu wurden noch Fahrten in die Disco in der Stadt angeboten, da habe ich aber nie teilgenommen. Ausflüge nach Luxor, Kairo, in die Wüste, Quadfahren und Schnorcheln wurde auch über den Reiseleiter angeboten. Wir haben unsere Ausflüge aber immer bei Bob gebucht udn die waren gut und günstig ( www. delfinschwimmen.com ) 250 Meter vom Hotel, links vom Seastar Hotel gehts zum Davinci-Beach. Dort hat es Tennisplätze.Aber wer spielt bei den Temperaturen Tennis?? Zum Hotel gehört ein eingemietetes Spacenter. Arbeiten also auf eigene Rechnung. Der zur Zeit anwesende Masseur war mir etwas zu aufdringlich mit seinen Angebotspräsentationen. Hatten aber schon andere Masseure da, die sehr nett und freundlich waren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer Stefan
    Alter:46-50
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihr nettes Feedback zu unserem Hotel. Wir hoffen sehr, Sie ein weiteres Mal als Gast bei uns begrüßen zu dürfen. Gad Ahmed General Manager Magic Beach Hotel