- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Weidelshof insgesamt ist unserer Meinung nach ein idyllisches und ruhiges Plätzchen, an dem sich Erwachsene erholen und die Kinder sich austoben und Neues entdecken können. Der Hof liegt an einem kleinen Bachlauf, der hinter dem Haupthaus entlang läuft und so hergerichtet ist, dass auch kleine Kinder hier Spielmöglichkeit finden. Insgesamt sind sechs (oder sieben) Ferienwohnungen unterschiedlichster Größe vorhanden. Der Märchenhof ist meines Erachtens darauf ausgerichtet, Familien mit kleineren Kindern (ca. 2-8 Jahre) einen abwechslungsreichen und zugleich entspannten Urlaub zu bieten. Während die Kleinen spielen, toben, Tiere füttern, können die Eltern entweder mitmachen oder entspannt das Treiben beobachten kann. Außerdem ist die Außenanlage abwechslungsreich gestaltet und es sind auch Grillstellen (mit festen Grills) vorhanden. Sowohl unsere Kinder, als auch wir Eltern haben angenehme Kontakte zu anderen Familien / Kindern gefunden, sodass ab etwa der Wochenmitte eine nette Atmosphäre und Gemeinschaft entstanden ist. Fazit: wer mit der Familie Erholung und Spaß sucht, wen rustikales Ambiente (passend zum Landleben und zur Umgebung) nicht stört und wer seinen Kindern Unabhängigkeit und vielseitige Spielmöglichkeiten im Urlaub bieten möchte, ist hier richtig aufgehoben!! Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt und gut erholt - und wir wollen im kommenden Jahr auf jeden Fall wieder kommen!!
Wir (2 Erw. + 2 Ki.) haben sieben Tage im "Jagdhaus" gewohnt.Die Wohnung ist mit allem eingerichtet, was man grundsätzlich benötigt (inkl. Spülmaschine!!). Wenn man täglich "richtig" kochen möchte, könnte der Umfang an Küchenutensilien ein bisschen größer sein (Messbecher, Töpfe); wenn aber Nudeln, Fischstäbchen etc. auf den Tisch kommen sollen, ist das Equipment ausreichend. Das Mobiliar war ordentlich und zweckmäßig, insgesamt ist das obere "Jagdhaus" rustikal und passend zum Umfeld eingerichtet. Wir haben uns wohl gefühlt! Und unsere Kinder haben auch in der Wohnung genügend Platz zum Spielen gehabt. Im Sommer ist die Küche allerdings nicht so wichtig, da es auch zwei Grillplätze gibt, an denen man alleine/gemeinschaftlich grillen oder Strockbrot zubereiten kann!
Auf dem Hof selbst ist Selbstverpflegung angesagt, da ist kein Lokal etc. vorhanden - muss aber auch nicht. Im nahen Naumburg ist eine passable Pizzaria (die liefern auch!), eine Dönerbude und noch 1-2 weitere Lokale (hatten aber zu!)
Die Betreiber, Herr und Frau G., waren für uns ansprechbar und bemüht, uns den Aufenthalt angenehm zu gestalten. Wir mussten ihr Angebot auf Hilfe oder Mängelbeseitigung (sollte einer auftreten) während unseres Aufenthaltes nicht in Anspruch nehmen, weil für uns alles in Ordnung war. Hr. G. bemühte sich zudem auch, die Kinder mit einzubeziehen, bspw. indem er mit ihnen Trecker gefahren ist (hat sich hierzu extra einen sündhaft-teuren Kindersitz aus der Schweiz beschafft!). Erwähnenswert ist auch der morgendliche Brötchenservice: Hr. G. bestellt beim örtlichen Bäcker die gewünschte Anzahl an (leckeren) Brötchen, welche gegen ca. 6 h geliefert werden. Jede Familie kann sie dann in einem zentralen Korb auf dem Hof abholen - auch sonntags!!
Vom Hof aus ist fußläufig (ca. 1 Km) ein Supermarkt, in dem man sich mit dem nötigsten für den Alltag eindecken kann. Wir haben ansonsten den Hof als Ausgangspunkt für täglich unterschiedlichste Ausflüge genutzt (Fritzlar, Sommerrodelbahn, Mais-Labyrinth, Edersee, Wildtierpark, ...). Für Wanderer/Radfahrer sind gute Möglichkeiten/Strecken vorhanden. Naumburg selbst ist nicht so spannend, die Erkundung dauert bestenfalls einen Vormittag! Aber man kann von hier aus viele tolle Ausflugsziele in kurzer Zeit (mit dem Auto) erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unsere Kinder haben sich besondern über die vielseitigen Spielmöglichkeiten (Inndoor-Spielplatz mit Ritterburg, allerlei Fahrzeuge, Trampolin...) und die Tiere (kostenloses betreutes Pony-Reiten) gefreut und haben alles genutzt. Die Pferde wirkten geduldig und entspannt, die Kaninchen und Meerschweinchen ebenfalls. Lediglich die meisten (kleinen) Katzen waren sehr scheu. Insgesamt war das eine tolle Erfahrung für unsere Kinder, die zuvor wenig Berührung mit Tieren hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Colin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |