Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2015 • 3-5 Tage • Strand
Schönes Urlaubshotel
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das alt eingesessene "Madrigale" schätzen wir seit vielen Jahren als angenehme und freundliche Urlaubsadresse. Obwohl mittlerweile in die Jahre gekommen, bietet das hoch über dem "Lago di Garda" gelegene Haus nach wie vor einen guten Komfort, es ist sehr gepflegt, niveauvoll und zieht daher auch viele doch eher anspruchsvolle und betuchte Gäste an. Das Hotel unterhält in verschiedenen, in Hanglage errichteten Gebäuden knapp 70 Zimmer und Appartements, diese sind teilweise über einen Aufzug bzw. über viele Treppen erreichbar. Nachts per Bildschirm überwachte Parkplätze befinden sich an der Zufahrtsstraße sowie direkt bei den Appartements. Die Innenausstattung des Hotels ist eher einfach gehalten, dabei aber dank vieler Korbmöbel sehr gemütlich und besonders gerne hält man sich auf den wundervollen Terrassen mit faszinierenden Blicken über den See auf. Insgesamt also eine gute Empfehlung für ein paar Tage Relaxurlaub, der Geldbeutel sollte allerdings gut gefüllt sein, denn das Preisniveau ist doch recht hoch und man sollte auf Managementseite langsam darauf achten, dieses nicht zu überziehen. Aber offenbar wurde das Problem erkannt und so bietet das Hotel mittlerweile fast ganzjährig Sonderangebote an (z.B. ÜF=HP) Wir können das "Madrigale" nach wie vor empfehlen, allerdings sollte die frühere Qualität vor allem der Gastronomie wieder hergestellt werden. Das Preis-/Leistungsverhältnis in der Hochsaison ist trotz des gebotenen Komforts sehr grenzwertig, wir bezahlten trotz eines Sonderangebotes (ÜF=HP) für 2 Zimmer der günstigsten Kategorie insgesamt € 411,00/Nacht. Achten Sie daher auf Sonderangebote und reisen Sie vielleicht auch in der Nebensaison.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten zwei Classic-Doppel Zimmer gebucht, davon eines mit grandiosem Seeblick und das andere zur Einzelbelegung mit wenig erfreulichem Blick auf ein Stück des Hanges. Beide Unterkünfte waren gut und relativ komfortabel ausgestattet und verfügten jeweils über einen gut gepflegten Parkettboden, Doppelbetten mit Kopfpolster und von uns als recht hart empfundenen Matratzen - Rückenschmerzen waren leider zumindest am Morgen an der Tagesordnung -, Schreibtisch mit Telefon und Flachbild-TV (einige deutsche Sender, ZDF/3 SAT funktionierten allerdings nicht ...), geräumigen Kleiderschrank mit genügend Stauraum, Safe, Bademänteln und Hausschuhen, Stuhl - eine zweite Sitzgelegenheit wäre wünschenswert! -, verstellbare Klimaanlage, Kühlschrank mit Minibar (eigene Getränke können eingestellt werden ...), sowie einen Balkon mit einfachen Sitzmöbeln und kleinem Tischchen. Das Bad war ausreichend groß und besaß ein Waschbecken mit Seifen, Shampoos, Spiegel (aber keinen Kosmetikspiegel ...), Föhn, WC, Bidet, sehr enge Duschkabine, Heizkörper und Ablagen. Die seeseitigen Zimmer haben eigentlich von allen Stockwerken tolle Panoramablicke, alle anderen Zimmer - wie auch die reinen Einzelzimmer - sehen auf Mülltonnen, Hinterhöfe und anderes wenig Schöne.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das "Madrigale" bietet mit dem "Bellevue" ein Hauptrestaurant mit Terrassenbetrieb sowie zur Mittagszeit ein Poolrestaurant. Eine gemütliche Bar und die bereits erwähnten Terrassen, u.a. mit chicen Lounge-Möbeln, sind weitere Orte, wo man eine Kleinigkeit essen, seinen abendlichen Sprizz trinken und überhaupt das südliche Leben genießen kann. Die hervorragende und uns oft begeisternde Küche ( gerade auch der Halbpension!) war für uns über Jahre hinweg eines der Hauptmotive für die Wahl dieses Hotels, mittlerweile ist die Raffinesse merklich verschwunden und manche Speisen, wie etwa einige Fischgerichte, gerieten eher phantasielos und blass. Darüberhinaus wurde auch die Auswahl des Dinners von 4 auf 3 Auswahlmenus reduziert oder beim Frühstücksbuffet hochwertige Produkte (Lachs, Schinken ...) ganz gestrichen oder durch minderwertigere Produkte ersetzt. Dennoch bieten sowohl das Frühstücksbuffet als auch das Abendessen (Halbpension) nach wie vor eine zufriedenstellende Auswahl und eine ordentliche, gute Qualität. Mittags können am oberen Pool Tellergerichte (Pasta, Salate ...) eingenommen werden, die Atmosphäre ist sehr schön, die Preise sehr gehoben, sodaß eine Alternative für manche das etwa 8 Gehminuten entfernte Restaurant "Ca Morel" sein könnte. Besonders attraktiv ist nach wie vor die herrliche Restauranterrasse (abends nur für á-la-Carte-Esser ...), leider gab es dort, vor allem während der Frühstückszeit, im August 2015 ein größeres Wespenproblem, das viele Gäste ins Innere trieb.


    Service
  • Eher gut
  • Die überwiegend mehrsprachigen (D, F, E) MitarbeiterInnen haben wir auch 2015 als weitgehend freundlich und zuvorkommend kennengelernt. Besonders angenehm finden wir immer das Personal in Restaurant und Bar, explizit loben möchte ich dieses Mal die etwas reiferen Herren im "Bellevue", welche ihre Gäste umsichtig, kompetent, charmant und mit italienischer "bella figura" umsorgten. Leider gab es neben viel Licht auch einigen Schatten, darunter einige wenige Mitarbeiter, deren unfreundliches Auftreten und Inkompetenz überhaupt nicht zu einem 4 Sterne Superior-Hotel passen, heuer mehrfach erlebt bei einer Restaurantkraft und einem Hausdiener. Die Zimmermädchen machten einen guten Job und auch die Empfangsmitarbeiterin zeigte sich höflich und zuvorkommend. An Services wird ein Wäsche-und Reinigungsservice angeboten, von der Rezeption werden Golfplätze reserviert und auch Buchungen für Ausflugsfahrten/Taxis/Mietwagen vorgenommen. Das im Haus angeblich freie WLAN funktionierte bei unseren Geräten nur eingeschränkt bzw. gar nicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hoch über dem 2km entfernten und über eine steile und kurvige Straße erreichbaren Städtchen Garda gelegen, bietet das "Madrigale" phantastische Ausblicke auf den See, Gardas Hausberg "Rocca" und die umliegende Hügellandschaft. Das Örtchen Marciaga, an dessen Rand sich das Hotel befindet, ist ein vom Massentourismus verschont gebliebenes Dorf mit etwas Infrastruktur wie zwei "Alimentari" - eines davon gegenüber der Hoteleinfahrt - sowie einer recht empfehlenswerten Pizzeria ("Ca Morel"). Ein eigener PKW ist aufgrund der exponierten Lage unerläßlich. Die nächste Autobahnauffahrt Affi ist etwa 10km entfernt, nach Verona fährt man mit dem PKW 30-40 Minuten oder besteigt dafür den Bus gegenüber dem großen Parkplatz in Garda.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die beiden Pools sind sicher der optische Höhepunkt der Hotelanlage, der vordere Pool ist etwas kleiner, bietet jedoch eine große Sonnenterrasse mit Traumaussicht. Unser Lieblingsplatz ist seit jeher der im subtropischen Garten liegende ovale Infinity-Pool, wunderbar, hier seine Runden zu drehen oder sich in den von Palmen, Sträuchern und Blumen eingerahmten Hangterrassen niederzulassen. Liegen mit bequemen, aber mittlerweile doch schon etwas betagten und auch nicht immer ganz sauberen Auflagen und Sonnenschirme gibt es zur Genüge, eine recht enge, etwas unkomfortable Umkleidekabine und zwei "italienische" , mäßig beleuchteten Toiletten ergänzen das Areal. An der Hoteleinfahrt befinden sich Tenniscourts, diese können im Hotel reserviert werden wie auch Runden auf dem benachbarten und den anderen, am See liegenden Golfplätzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:550