- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach unserem Aufenthalt in 2009 haben wir heuer erneut eine knappe Woche im "Madrigale" verbracht. So attraktiv sich dieses Haus auch weiterhin darstellt und so atmosphärisch und mediterran die Innenaustattung, die Terrassen oder die wundervollen blumenübersäten Gärten sind, so sehr waren wir doch dieses Mal ein wenig über den Service enttäuscht. Nicht daß die Dienstleistungen als solche kritikwürdig gewesen wären, es fehlte - nachdem einige versierte Kräfte das Hotel mittlerweile verlassen haben - bei vielen Mitarbeitern einfach der gewohnte Charme, ein Lächeln, die gewisse Leichtigkeit, kurz: die "Italianitá", zu der z.B. auch gehört, daß man einmal an die mitgereisten Kinder ein nettes Wort richtet. Nichtsdestotrotz wollen wir das Hotel weiterempfehlen, es bietet in äußerst gepflegtem Rahmen ein anspruchsvolles Ambiente und ist dank seiner vorzüglichen Einrichtungen für einen Erholungsurlaub geradezu ideal. Das Durchschnittsalter der meist deutschsprachigen Gäste ist etwas höher, es finden sich hier viele Paare, genauso aber waren Familien mit (Klein-) Kindern anzutreffen. Parkplätze gibt es zur Genüge vor dem Hotel, wenn das Haus allerdings - wie bei uns - gut belegt ist, muß man schon mal auf den vor der Hotelauffahrt gelegenen Parkplatz des Ortes Marciaga ausweichen.
Wir hatten ein EZ und ein DZ der Kategorie Komfort gebucht und waren mit der Unterbringung soweit zufrieden. Mein Einzelzimmer mit "Mülltonnenblick" war von sehr bescheidener Größe, für ein paar Tage reicht´s.jedoch. Die Einrichtung meines Zimmers bestand aus einem sauberen Veloursteppich, recht schmalem Einzelbett, einer Art Schreibtisch mit kleinem Flachbild-TV, Kühlschrank mit (preislich günstiger) Minibar, geräumigem Kleiderschrank mit Safe, ausreichender Beleuchtung und (etwas umständlich funktioniertender) Klimaanlage. Das Bad war gleichfalls recht klein, besaß aber alles Notwendige wie (enge) Dusche, WC, Bidet, großen Spiegel, ein paar Toilettenartikel, effizienten Fön und einige Hand-und Badetücher. Das Doppelzimmer war wesentlich komfortabler eingerichtet und verfügte zudem über eine große Terrasse, daß im Bad allerdings ein Schminkspiegel fehlte, gehört wohl zu den Ausrutschern dieses 4-Sterne-Hotels. Meine Bewertung bezieht sich auf das Einzelzimmer, das DZ hätte wenigstens 4 Sonnen verdient.
Das Hotel besitzt zwei Restaurants, eines für Mittagsgerichte unter Markisen am kleinen Pool - vermißt haben wir auf der Karte allerdings Kleingerichte wie z.B. eine Suppe oder Kinderportionen - sowie das Hauptrestaurant mit herrlicher Terrasse im "Untergeschoß". Die Küche ist nach wie vor gut bis sehr gut, alle Gerichte werden frisch zubereitet, allerdings waren lukullische Höhepunkte - wie noch im vergangenen Jahr - in diesem Jahr leider Fehlanzeige. Mit Halbpension ist man bestens bedient, man erhält vier Gänge und kann das Salatbuffet nützen, muß allerdings mit dem Speisesaal vorlieb nehmen, während zahlende Gäste auch Zutritt zur Terrasse haben. Letztere ist zum Frühstück auch für Pensionsgäste zugänglich und es war für uns immer etwas Besonderes, in der Morgensonne mit Blick auf den See den Tag zu beginnen. Das Buffet war im übrigen hervorragend sortiert, man wurde mit kalten und warmen Gerichten (Eierspeisen) regelrecht verwöhnt, an Sonntagen wird auch Sekt serviert. Einmal wöchentlich findet am Pool vor dem Dinner ein Cocktail-Empfang statt, hier werden bei Pianobegleitung Sekt und Canapees angeboten (Selbstbedienung).
Einiges habe ich bereits oben angeführt, generell waren die erbrachten Dienstleistungen gut, positiv die Erfahrungen mit den RezeptionistInnen, ZImmermädchen und einigen Restaurantmitarbeitern. Ein paar der derzeitigen Servicekräfte haben jedoch offenbar den falschen Beruf ergriffen und machten ihre Arbeit sichtlich freudlos. HIer sollte der Chef ein Auge darauf werfen, aber auch er - das soll nebenbei bemerkt sein- hält es mit dem Grüßen seiner Gäste nur sporadisch und zeigt meist eine eher mürrische Miene. Das sollte in einem Firstclass-Hotel nicht vorkommen, der Gast ist schließlich Kunde und ernährt das Hotel und seine Mitarbeiter. Reparaturen am Safe oder Wasserhahn wurden hingegen sehr freundlich und innerhalb von Minuten erledigt.
Wenn man auf den teilweise massentouristischen Trubel der Orte am See verzichten kann, ist das Hotel "der richtige Platz am richtigen Ort". 2 km von Garda entfernt und über eine serpentinenreiche steile Straße erreichbar, thront das "Madrigale" im Dörfchen Marciaga hoch über dem See und bietet atemraubende Panoramen auf das Umland. Schöner kann man in und um Garda kaum wohnen. Verona ist etwa 30km entfernt, Venedig ist nach 1,5 Fahrtstunden erreicht. In Marciaga selbst gibt es kaum eine touristische Infrastruktur, eine Pizzeria und zwei Alimentari - eines davon gegenüber der Hoteleinfahrt ist fast eine Sehenswürdigkeit und erinnert an alte "Tante Emma"-Läden - gibt es jedoch für das Notwendigste.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das "Madrigale" verfügt über zwei Swimmingpools, das kleinere (14x7m) mit aufgewärmtem Wasser liegt hinter der Rezeption und besitzt Zugang zur großen Sonnenterrasse und Bar. Der zweite, wesentlich größere, befindet sich im sich anschließenden Garten und ist alleine wegen seiner geschwungenen Form und spektakulären Lage eine Augenweide. Auch hier gibt es eine Sonnenterrasse, weitere Möglichkeiten, sich auf den bequemen Liegen niederzulassen, sind lauschige Plätze auf kleinen, teilweise terrassierten Rasenabschnitten. Ein Ärgernis ist allerdings seit langem eine nur als lausig zu bezeichnende Umkleidekabine, deren Vorhang bei jedem Windstoß zur Seite geweht wird und Blicke auf den sich Umziehenden freigibt. Vermißt haben wir auch einen Getränkeservice, ein Kellner ließ sich nur blicken , wenn man seinen Wunsch ausdrücklich an der Hauptbar geordert hatte. Last but not least: Einen Tennisplatz gibt´s in der Nähe, auch ein sehr schön konzipierter großer Golfplatz liegt in unmittelbarer Umgebung. Golfplätze an anderen Orten können an der Rezeption selbstverständlich auch reserviert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 548 |