- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie jedes Jahr, haben wir auch heuer wieder einige Tage im "Madrigale" verbracht. Das spektakulär hoch über dem Ort Garda gelegene Haus besticht durch seine gediegen-elegante Ferienatmosphäre, schöne Salons und gemütlich-elegante Restaurants, eine herrlich-mediterrane Gartenanlage sowie eine engagierte und vorzügliche Küche. Das Ambiente ist gehoben, dabei jedoch entspannt und überhaupt nicht "steif". Die Gäste sind alt und jung mit leichter Betonung auf "über 45", ebenso aber verbringen Eltern mit ihren Kindern hier ihren Urlaub. Das "Madrigale" wird mit Frühstück und Halbpension angeboten, unser Tipp: Entscheiden Sie sich für "mezza pensione", sie ist ihr Geld wirklich wert! Vor dem Hotel und am Beginn der Zufahrtsstraße zum Hotel finden Sie genügend Parkplätze, ein PKW ist aufgrund der exponierten Lage unerläßlich. Mehr Einzelheiten zu diesem Hotel in meinen Bewertungen vom August 2010 und September 2009. Vor unserem Aufenthalt in Garda hatten wir einige Tage im Hotel "La Palazzina" in Gargnano (Westufer) verbracht. Lesen Sie bitte auch die Bewertung zu diesem Hotel.
Wir hatten ein Einzelzimmer sowie ein Doppelzimmer der "Komfort"-Kategorie gebucht. Beide Unterkünfte besaßen -obwohl nicht arg groß - einen guten Standard, wobei das Einzelzimmer etwas einfacher ausfiel und - im wahrsten Wortsinne - Mülltonnenblick hatte, während die Doppelzimmer generell über Balkone oder Terrassen mit Blick auf den See verfügen. Das Doppelzimmer besaß einen gut gepflegten Parkettboden, ein gutes Doppelbett mit Kopfpolster und Nachtkästchen, Schreibtisch mit Flachbild-TV, in der Wand integrierten Radio, geräumigen Kleiderschrank mit zahlreichen Bügeln, Hausschuhen und neuem, leicht zu bedienendem Safe - die alten Schließfächer wurden in diesem Jahr ausgemustert -, verstellbare effiziente Klimaanlage, Kühlschrank mit Minibar , einige Wandbildern und Balkon. Erfreulich fanden wir, daß die Balkone und Terrassen jetzt einen Sichtschutz zum jeweiligen Nachbarzimmer haben. Das Bad verfügte über eine Wanne mit separater, recht enger ,verglaster Dusche, Waschtisch mit großem Spiegel und diversen Toiletteartikeln, WC, Bidet, guten Fön sowie diverse flauschige Hand-und Badetücher. Ein Schminkspiegel fehlte, ist aber nach unserer Erfahrung in Zimmern höherer Kategorien vorhanden. Sauberkeit und Pflege unserer Zimmer waren vorbildlich. Zur Bewertung: Das Einzelzimmer würde maximal 3 Sonnen verdienen, für das Doppelzimmer geben wir fünf Sonnen.
Die gute Küche im "Madrigale" ist bei den Stammgästen bereits bekannt und hat uns auch dieses Jahr nicht enttäuscht. Das Vergnügen beginnt beim Frühstücksbuffet, wo Sie eine reichhaltige Auswahl hochwertiger Speisen erwartet. Von verschiedenen Broten, Semmeln, Marmeladen, Müslis, Yoghurts, Fruchtsalaten über diverse Wurst-und Käsewaren bis hin zu Eierspeisen, Obst und Süßem finden Sie (fast) alles, was das Herz begehrt. Kaffee und Tee werden am Tisch serviert. Wenn Sie dann noch einen Platz auf der sonnigen Traumterrasse finden (zwischen 8 und 9 Uhr morgens normalerweise problemlos möglich) und den Traumblick auf den tief unter Ihnen liegenden See vor Augen haben, dann ist das Glück vollkommen! Nicht weniger ambitioniert das Abendessen, das Sie als Pensionsgast im Restaurant und als A-la-Carte-Gast auf besagter Terrasse einnehmen. Alle Gerichte werden frisch zubereitet , es gibt jeweils ein Fleisch-, Fisch-, Wild- oder vegetarisches Gericht. Ein reichliches Salat- und Antipasti-Buffet sowie hervorragende Desserts runden das Bild ab. Auch die Weinkarte ist äußerst ansprechend und vielseitig, ebenso können Sie aber ein "Erdinger Weizen" oder einen frisch gepressten Fruchtsaft trinken. Mittags werden am kleinen Pool einige Tellergerichte (Pasta, Salate, Burger ...) serviert, als Manko sehen wir jedoch seit langem an, daß keine Speisen für den kleinen Hunger (Suppen, Kinderportionen ..) verfügbar sind und die Preise für unseren Gusto hier auch etwas hoch ausfallen. Eine kleine Bar mit gemütlichen Rattanmöbeln schließt sich an , hier liegen ab dem frühen Morgen auch aktuelle Tageszeitungen aus. Last but not least, jeden Sonntagnachmittag findet am Spätnachmittag am Pool ein Cocktailempfang mit Sekt und kleinen Häppchen statt, ein angenehmer "Gaumenkitzler", um sich zusammen mit den anderen Gästen auf das sich anschließende Abendessen zu freuen.
Nachdem wir im vergangenen Jahr mit dem Service einiger Mitarbeiter doch etwas gehadert hatten, können wir die Leistungen sowie das Auftreten der Mitarbeiter dieses Mal wieder absolut positiv werten. Waren es die freundlichen und hilfsbereiten Damen an der Rezeption, die Mitarbeiter der Bars und Restaurants oder die Zimmermädchen, alle gaben dem Gast das Gefühl, willkommen zu sein. Fachliche Kompetenz ist vor allem bei den gut geschulten Restaurantkräften zu loben, hier fühlt man sich bestens umsorgt und manchmal geradezu verwöhnt. Etwaigen Sonderwünschen wird gerne nachgekommen, die Sprachkenntnisse sind ausreichend bis gut (Deutsch, Französisch, Englisch ... ). Also in punkto Service die volle "Sonnenzahl", hoffentlich kann dieser hohe Standard beibehalten werden.
Das Hotel liegt in dem Ort Marciaga, das recht beschaulich gebliebene Dörfchen erreichen Sie von Garda aus nach etwa 5 km auf einer steilen und serpentinenreichen Straße. Marciaga selbst bietet nicht allzu viel, gegenüber der Zufahrt des Hotels finden Sie einen gut bestückten und sehenswerten "Tante Emma"-Laden (Alimentari) und ein paar Schritte abseits der Hauptstraße das empfehlenswerte Restaurant "Ca Morel" mit einer schönen Gartenterrasse. Am Sonntagvormittag findet in der Kirche von Marciaga ein Gottesdienst statt. Die Bergorte Albisano und San Zeno di Montagna finden wir ebenfalls besuchenswert und sind vom Hotel aus nach wenigen Kilometern erreicht. Aufgrund der exponierten Lage des "Madrigale" ist ein eigenes Fahrzeug unerläßlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein besonderes Vergnügen bereitet es, seine Mußestunden an den beiden wundervollen Pools oder dem von subtropischem Pflanzen und Blumen eingewachsenen Garten zu verbringen. An Liegen mit bequemen Auflagen ist kein Mangel, man kann diese entweder an den Pools oder im Grün aufstellen. Badetücher liegen jeden Abend frisch auf dem Zimmer. Seit diesem Jahr ist endlich auch ein langjähriges Übel beseitigt, die am Rande des Überlaufpools stehende Umkleidekabine wurde mit einer abschließbaren Türe versehen. Renoviert werden sollten nun noch die (italienischen) Toiletten unterhalb des Pools, deren verlotterte Teppiche, die schwache Beleuchtung sowie die dorthin führenden Steinstufen sind eines Luxushotels eigentlich nicht würdig!! Ein paar Gehminuten entfernt finden Sie schließlich einen von Spielern sehr gelobten Golfplatz, weitere Plätze rund um den See können über die Rezeption gebucht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 550 |