Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Bertram (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2012 • 2 Wochen • Strand
Top-Anlage, wir kommen gerne wieder!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt in einer riesigen, top-geflegten Gartenanlage mit 150.000 qm. Der Gärtner war täglich unterwegs, der Hotelmanager ebenfalls dauernd auf Achse um sicherzustellen dass überall alles klappt. Das haben wir sonst so in dieser Form noch nicht erlebt. Zweistöckige Bauweise mit unterschiedlichen Gebäuden über an einem leichten Hang abfallende Anlage verteilt, die Suiten näher am Meer. Über den Winter wurde viel renoviert, insofern waren unsere Bedenken aufgrund der Kritiken 2011 gegenstandslos, wie auch andere schon angemerkt haben. Ein kleiner Wasserpark mit Rutschen und zwei Röhren ist ebenfalls 2012 hinzugekommen. Lt. den Informationen, die wir erhalten haben, sind die Eigentümer und große Teile des Personals unverändert gegenüber früheren Robinson-Club-Zeiten. Bei 350 Zimmern und je nach Saison damit bei Vollbelegung ca. 1.000-1.200 Gäste dürfte bei der Vielzahl von Liegen trotzdem kein Sardinenbüchsen-Gefühl aufkommen. In unserer ersten Urlaubswoche war das Haus schätzungsweise zu 30%, in der zweiten Woche zu 60-70 % belegt. Gäste überwiegend Russen (weder mit Lautstärke noch mit Alkohol irgendwelche Probleme die wir bemerkt hätten), Holländer, Deutsche und Schweizer. Besonders hervorzuheben ist, dass AI hier ernst genommen wird und hinterher nicht noch ein erkleckliches Sümmchen an Nebenkosten dazukommt: - Umfangreiche Getränkekarte auch mit vielen Longdrinks inklusive (z.B. Tequila Sunrise) oder auch alkoholischen und nichtalkoholischen Kaffee-Variationen (z.B. Eis-Kaffee), Marken-Softdrinks (des Herstellers, für den Michael Jackson geworben hat) statt der sonst so häufigen lokalen und sehr süßen oder künstlich schmeckenden Konzentrate. - Safe im Zimmer inklusive - AI-Getränke bis 1.00 Uhr (viele Hotels haben dies nur bis 23.00 Uhr). - Tücher für die Liegen kostenlos und jederzeit tauschbar - WLAN in der Anlage kostenlos (z.T. von den Zimmern aus allerdings überlastet und langsam, zumeist problemlos klappte es in der Lobby). - Sonnenschirme und Liegen am Strand ohne Gebühr Was uns ebenfalls sehr positiv auffiel, das sehr freundliche Personal, ein herzliches Lächeln gehört hier mit dazu, auch im Restaurant. Mit Deutsch durchzukommen war überhaupt kein Problem, da bis auf Teile des Reinigungspersonals viele mittlere bis exzellente Deutschkenntnisse hatten (einige waren längere Zeit in Deutschland). Ansonsten ging es mit Englisch immer weiter. Lobend ist auch zu erwähnen, dass Manolis, der Reservation & Front Office Manager, schon im Vorfeld unserer Anreise schnell auf ein paar Wünsche / Fragen per email geantwortet hatte. Wir wollten sicher sein, dass der Solino-Club Anfang Mai tatsächlich schon geöffnet ist, nachdem wir aufgrund der Vertragskündigung seitens TUI / 1-2 Fly unser ursprüngliches Hotel, das Mikri Poli in Makri Gialos, nicht beziehen konnten (auch ein Storno / Neubuchung bei einem anderen Veranstalter war nicht möglich, weil die Anlage erst am 11.5. öffnete). Wir wurden daher auf das Lyttos Beach, wie einige andere, umgebucht. Dennoch sind wir mit dem Mietwagen bei einer Tour nach Ierapetra in unserer zweiten Urlaubswoche auch zum Mikri Poli gefahren. Auch eine tolle Anlage, aber viel engere Bauweise der Appartementreihen und nur kleiner Kinderspielpatz. Einzig den flachen Sandstrand dort hätten wir als Vorteil gesehen. Im Nachhein betrachtet kann ich nur sagen, etwas Besseres als die Umbuchung auf das Lyttos Beach hätte uns nicht passieren können, da waren wir uns alle in der Familie einig. Mietwagen: Ggf. die Preise schon mal von Deutschland aus checken. Wir hatten einen Kompaktwagen der Clio/Punto/C3-Klasse bei einem örtlichen Veranstalter für die gesamte Aufenthaltsdauer von Deutschland aus vorab gebucht mit Über-/Rückgabe am Airport und pro Tag 17,50 EUR bezahlt. Für 14 Tage haben wir Preisunterschiede bis zu 250 EUR gesehen. Neben den Ausgrabungsstätten (u.a. Malia) können wir das CretAquarium, auf einem ehemaligen US-Militärstützpunkt bei Gouvres, ca. 10 km vom Hotel entfernt empfehlen, sehr gut ausgeschildert und bis 21 Uhr geöffnet. Eintritt Erwachsene 9 EUR, Kinder ab 6 Jahre kosten 6 EUR. Hier kann man das gesamte Leben im Wasser besichtigen, einschließlich Haie. Das Ganze ist sehr professionell aufgezogen, Informationen sind mehrsprachig angebracht und insbesondere wenn man die 3 EUR Aufpreis für den Audio-Guide investiert (auch auf Deutsch), kann man viel über die Hintergründe und Lebensumstände erfahren und locker 2 bis 3 Stunden dort verbringen ohne sich zu langweilen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Es gibt Familienzimmer mit nur einer Außentür mit zwei Zimmern mit kleinem innenliegenden Flur und WC / Bad getrennt in zwei kleinen Räumen (Haupthaus über der Rezeption, 100er Zimmer) für bis zu 5 Personen sowie die Familienzimmer so wie bei 1-2 Fly im Katalog beschrieben als zwei separate Doppelzimmer, die innen durch eine Verbindungstür verbunden sind für bis zu 4 Personen (z.B. bei den 400er und 500er Zimmernummern). Wir hatten wegen eines zwar nicht lauten aber doch ständigen Geräusches durch Kühlventilatoren im gegenüberliegenden Gebäude von einem 100er auf ein wirklich ruhiges 500er Familienzimmer gewechselt mit sehr großer Dachterrasse und phantastischem Blick auf die Gartenanlage, die Pools und das Meer. Besser geht es kaum. Zimmer rein zur Landseite sollten aber auch kein Problem sein, da der Garten wie gesagt sehr groß ist und außen auch nur eine kleine Straße vorbeiführt. Zimmerausstattung SAT TV Röhre (Löwe), Wasserkocher, Mini-Kühlschrank, Dusche (100er), Badewanne (500er) Zimmer, Einbauschrank mit Spiegel im Flur, der einigen Stauraum bot, Klimaanlage (kostenlos), aber im Mai noch nicht benötigt. Die Suiten sollen noch hochwertiger ausgestattet sein. Fliesenboden, neu renoviert, daher Top-Zustand. Gute, nicht zu weiche Matratzen. Die Zimmerreinigung klappte gut, alles paar Tage Bettwäsche neu, Handtücher täglich. Nur bezüglich Blätter auf dem Balkon mussten wir die Putzfrau mal extra bitten, zu kehren, im Zimmer sehr akkurate Reinigung, naß gewischt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zu allen Mahlzeiten was das Herz begehrt: Frühstück mitteleuropäisch und mediterran und aus unserer Sicht glücklicherweise wenig britisch ausgerichtet mit tollem Brot und Brötchen (auch dunkles Mehl), frisch gepresstem Orangensaft, Obst, Flakes und Co, diverse Joghurts und Trocken-Früchte, Crepes, diverse Ei-Varianten, Tomaten, Gurken, Feta, jeweils 3 - 4 Wurst- und Käsesorten. Mittagessen und Abendessen neben wechselnden warmen Speisen umfangreiches Salat- sowie Obstbuffet, süße landestypische Nachspeisen und Eis. Abends jeweils Motto, z.B. ancient greek, italienisches, asiatisches, Fisch-, Galabuffet. Diverse Speisen die jeweils zum Motto passend frisch zubereitet werden. Egal welches Motto, mindestens 1-2 Fischgerichte waren immer auch mit dabei. Uns hat es gut geschmeckt und die meisten Sachen waren auch ansprechend gewürzt. Klar lassen sich trotzdem Wiederholungen nicht vermeiden, aber bei der riesigen Auswahl kann man dennoch variieren. Große Tische, so dass man häufiger mit anderen Gästen zusammensitzt und in Kontakt kommt. Mittags / Abends Wein aus Flaschen, die man einem Getränkekühlschrank entnehmen kann, Hellas Pils zum Selbstzapfen, Marken-Softdrinks und Saftkonzentrate. Auf Wunsch vorab um 18 Uhr Kindermenü (bis zu 3 x die Woche auf Wunsch mit den Animateuren von 1-2 Fly) mit den üblichen Verdächtigen Pommes, Spaghetti, Fischstäbchen, Nuggets ... Das normale Abendessen startete um 19.30 Uhr (zumindest bei uns in der Vorsaison). Getränke abends an der Poolbar (Gruß an Daniela und Maria, immer freundlich und gut drauf!) sowie an der Pianobar (inhouse). Die Taverne befindet sich in Nähe der Uferpromenade (war wegen Vorsaison nur an einzelnen Tagen mittags statt des Hauptrestaurants geöffnet, aber sehr gemütliche und traditionelle Atmosphäre). Das Hauptrestaurant befindet sich weiter innen in der Anlage in Nähe vom Haupthaus / Rezeption. In der Hauptsaison soll man in der Taverne auch abends gegen Voranmeldung speisen können.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle sehr freundlich und hilfsbereit. Gepäck wird aufs Zimmer gebracht. Dass man bei Problemen Deutsch plötzlich nicht mehr versteht, wie man gelegentlich bei anderen Anlagen liest, gab es nicht. Alle Kleinigkeiten wurde schnell zu unser Zufriedenheit gelöst. Es gibt ein Arztzimmer mit täglicher vormittäglicher Präsenz. Armbänder gibt es, obwohl die Anlage nur AI anbietet, um sicherzustellen, dass sich nicht Gäste der Nachbarhotels einschleichen. Da Vorsaison, konnten wir unser Zimmer am letzten Tag nach Rücksprache ohne Aufpreis bis 13.30 Uhr behalten. Sonst gibt es lt. Hotel-Info-Flyer Duschzimmer für Spätabreisende. Clevere Strategie an der Poolbar: Wer dort sitzen bleibt, bekommt Gläser, wer an den Pool / Liege zurückgeht, einen Mehrweg-Kunststoffbecher. Bei Ausflügen bekommt man nach Voranmeldung eine Kühlbox mit Wasser und darf sich beim Frühstück selbst zusammenstellen, was man mitnehmen will, statt Einheitsware eingepackt zu bekommen. In der Anlage merkt man, dass auch in Richtung Umwelt / Energie gedacht wird: Klima nur bei geschlossenem Fenster, in den Toiletten im öffentlichen Bereich LED-Lampen, 564 qm Solaranlage für Warmwasser über Wärmetauscher, eigene biologisch-mechanische 3-stufige Kläranlage, Wasser wird anschließend für Gartenbewässerung genutzt (2000-2011 jährlich TUI Umweltchampion). Mietwagenservice, Supermarkt und Juwelier. Ebenfalls gratis: Miele-professional-Waschmaschine und Trockner. Frisör gibt es in der überwiegend von Briten genutzten 5-Sterne Nachbarhotelanlage Sensatori Atlantica Caldera Palace.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ca. 20 km vom Flughafen entfernt (häufigere tiefere Überflüge, die aber nur wenig gestört haben). Tipp für Mietwagenfahrer: Auffahrt zur A90/E75 in der Nähe. Der großen Küstenstraße vom Hotel weg ca. 1 km Richtung Chersonissos folgen, dann an der ersten Ampelkreuzung rechts, nach weiteren 2,5-3 km geradeaus hat man schon hat man die Auffahrt erreicht. Es gibt ein ganz neues Stück, ca. 10-12 km lang Höhe Chersonissos etwas weiter im Landesinneren Richtung Agios Nikolaos, so dass man sich die frühere Durchfahrt durch Chersonissos, Stalis und Malia sparen kann. Auf vielen Papier-Karten und auch meinem Navi trotz neuesten Kartenmaterials noch nicht enthalten (Navteq nimmt das aber lt. Rückmeldung in Kürze auf). Die alte Küstenstraße verläuft ca. 600 Meter vom Hotel weg. Hinter der Anlage direkt geht nur eine kleine Straße vorbei, die links und rechts direkt am Meer verläuft. D.h. alle anderen Hotels in der Nachbarschaft / Analipsis sind jenseits dieser kleinen Straße, nur das Lyttos Beach hat das Privileg, dass die Straße hinter und nicht vor der Anlage verläuft und es direkt am Meer nur eine kleine Uferpromenade für Fußgänger gibt, die Meer und Hotelwiese trennt. Besser kann man es sich eigentlich nicht wünschen. Wer Shopping, Unerhaltung oder Nachtleben sucht: Nach Chersonissos sind es ca. 5 km, etwas davor befindet sich links an der Straße ein LIDL, falls man etwas vergessen hat (z.B. Sonnencreme, die vor Ort sonst recht teuer ist). Die Anlage selbst liegt etwas abseits und ruhig. Bushaltestelle mit 30-Minuten-Takt ist an der alten Küstenstraße in ca. 600 Meter Entfernung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Riesiger Pool, siehe Fotos auf der Webseite des Hotels. Der neu gebaute kleine Rutschenpark im Becken dahinter fehlt leider noch auf den Aufnahmen, machte aber viel Spaß. Daneben gibt es noch ein Kinderbecken mit kleinen Rutschen und einem Piratenschiff sowie den Ruhepool im SPA-Bereich (Fitness-Trainingsgeräte und Sauna kostenlos, Wellnessanwendungen kostenpflichtig). Animation durch das 1-2 Fly Fun Club Team in deutsch und englisch. Für die Kids gibt es neben dem Solino-Club von Tui noch den Kids World Club, der Kinder in niederländisch und italienisch (keine italienischen Gäste zu unserem Reisezeitpunkt) betreut und sich direkt neben dem Solino befindet. Die Anlage verfügt darüber hinaus über einen Rasenplatz zum Bogenschießen, ca. 15 Tennisplätze, einen kleineren Fußballplatz, Volleyball- und Basketballplatz, 2 Tischtennisplatten, einen Übungs-Golfplatz für absolute Anfänger mit kostenloser Schnupperstunde sowie 3- und 6 Loch-Platz direkt vor der Anlage gegen Gebühr. Auf Wunsch kann im wenige Kilometer entfernten 18-Loch Platz die Platzreife gegen Gebühr erworben werden. Die Kinderbetreuung im Solino durch Jojo und Niels war super. Unser Sohn wollte am liebsten nichts auslassen und der erste dort sein. Auf Wunsch 3 x abends Begleitung zum Kinderabendessen und anschließende Zwischenbetreuung bis 20 Uhr, so dass man als Eltern von 15-20 Uhr für sich oder Ausflüge Zeit hat. Volles Programm und Engagement der Betreuer auch in unserer ersten Urlaubswoche, also oft nur 2-4 Kinder im Solino waren. In der zweiten Woche war dann schon mehr los. Auf Wunsch gab es morgens auch Kinderfrühstück mehrmals die Woche mit den 1-2 Fly-Animateuren. Top auch der Sport mit der ausgebildeten Fitnesstrainerin Sali, die diverse Wassersgymnastik, aber z.B. auch Igelballmassage oder progressive Muskelentspannung Aerobic usw. anbot. Wir haben gelegentlich daran teilgenommen und es als recht professionell empfunden. Daniel deckte die übrigen Sportarten wie Bogenschießen, Dart usw. ab. Das Bogenschießen ist immer gut angekommen, zum Rest können wir leider nichts sagen. Die Gäste wurden freundlich angesprochen und zur Animation eingeladen, aber zu nichts gedrängt, was wir als sehr angenehm empfanden. Die Abendshow wurde in die Disko verlegt, da es nachts noch etwas überschlagen war. Wenige Tage nach unserer Abreise sollte es in das Außentheater gehen. Zwischendurch waren auch Spiele- oder Quizabende, an denen wir nicht teilgenommen haben, aber die Shows waren nett, auch wenn wir das eine oder andere schon in den beiden letzten Jahren im Gaia Royal auf Kos bzw. im Mikri Poli auf Rhodos gesehen hatten. Jens, der Teamleiter, ist ausgebildeter Veranstaltungstechniker und hatte alles bestens im Griff. Unser Eindruck war, dass das komplette 1-2 Fly Animationsteam gut zusammenpasst, viel Spaß bei der Arbeit hat (auch wenn Sie oft noch spät nachts proben mussten nach einem sehr langen Tag), alle hochmotiviert waren und sehr offen, aber keinesfalls aufdringlich, auf die Gäste zugingen. Genial, dass man direkt von der Liegewiese des Hotels über die schmale Fußgängerpromenade am Strand ist. Der Uferstreifen ist auch feiner Sand, mit gelegentlichen Steifen aus feinem Kiesel. Aber: Im Wasser sind größere Felsplatten und es geht gleich etwas tiefer ins Wasser, was für Kleinkinder nicht so ideal ist, auch wenn die Wassertiefe im weiteren dann nur langsam zunimmt. Tipp: rechts neben dem Betonsteg findet man mit etwas Geschick die Möglichkeit auf Sand und einzelnen groben Steinen reinzulaufen und dann über die Felsplatten hinwegzuschwimmen. An anderen Stellen sind sie flach unter dem Wasser oder kommen bei Ebbe sogar heraus. Da wir den Strand im Mirki Poli Kreta in Makri Gialos gesehen haben, muss es hier leider einen Punkt Abzug geben. Aber im Vergleich zum Mikri Poli in Kolymbia auf Rhodos mit seinen Riesen-Kieseln ist der Strand des Lyttos Beach dennoch um Klassen besser.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bertram
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Guest, Thank you for your review and your kind words! We are delighted that you enjoyed your stay! It will be our pleasure to welcome you again in your next trip to Crete and offer our best services! Best Regards, Lyttos Beach - The All-Inclusive Experience

    Offizielle Hotel Homepage