- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Weitläufige Anlage in einem schönen Garten. Hauptrestaurant , mehrere Räume mit einem kleineren Terrassenteil, jedoch komplett mit 8-Personen-Tischen. Leider ein zu hoher Anteil an osteuropäischen Gästen, deren Verhalten, besonders bei den Mahlzeiten, dazu führt, dass deutsche Gäste es sich überlegen werden, hier ihren Urlaub zu verbringen. In der 1. Woche waren ca. 85-90% russische Gäste hier, in der 2. Woche waren es ca. 70%. Uns hat der Veranstalter erzählt, dass - nachdem die Deutschen Griechenland meiden - das Hotel eben mit den Osteuropäern "vollgemacht" wurde. Ich denke, mehr als vollgemacht, denn in vielen Doppelzimmern standen bis zu 3 Zustellbetten, was auch die erhöhte Geräuschkulisse in den Zimmern erklärt. Meines Erachtens scheint sich die ganze Insel sehr auf diese Gäste einzustellen, ich habe noch nirgendwo eine so hohe Dichte an Pelzmodengeschäften gesehen wie hier. Wer nicht die ganze Zeit nur am Pool bzw. Strand liegen will sollte sich ein Auto mieten. Wir hatten für 4 Tage ein Auto. Damit kommt man relativ schnell und einfach nach Knossos (wesentlich günstiger als über die Ausflüge des Veranstalters), in gut 90 Minuten nach Rethimnon (sehr schöne Stadt, wirklich zu empfehlen), hat auch einen Strand, wenn dann noch Abkühlung gewünscht ist. Die Lassithi-Hochebene hat uns gut gefallen. Dort kann man eine Tropfsteinhöhle (Diteon Andron) besichtigen. Der letzte Wegteil dorthin ist nur zu Fuß und mit guten Schuhen begehbar, Flip-Flops sind hier definitiv verkehrt! Fußfaule oder kleinere Kinder können mit dem Esel-Taxi hochgebracht werden, Preis: 10 EUR. Vom Hotel aus nach Matala (dort sind die Höhlengräber/Hippiehöhlen) hat sich für uns nicht gelohnt, eine Fahrt dorthin dauerte gut 2 Stunden. Hält man sich an die Verkehrsregeln - 50km/h im Ort, 90 km/h auf der "Schnellstraße" wird man schnell zum Verkehrshindernis, der Standstreifen wird von langsameren Verkehrsteilnehmern (wie Rollerfahrern, Lastern und Touristen) mitbenutzt. Laut einer Griechin wären auf der Schnellstraße nur noch 2 der diversen Blitzanlagen noch in Betrieb, da man aber nicht weiß, welche heißt es halbwegs ordenlich fahren. Nichtanschnallen kostet auf Kreta übrigens 300 EUR Im Nachbarort Cheronissos gibt es einen Reitstall, ein 2 Stunden Ausritt mit Führer (meine Tochter war alleine mit ihm unterwegs kostet 40 EUR, mit Abholung vom Hotel für 2 Personen 50 EUR Fazit: Bei gleichbleibendem osteuropäischem Urlauberanteil kann ich dieses Hotel leider nicht weiterempfehlen, was ich ansonsten tun würde.
Wir hatten Familienzimmer (mit 2 separaten Zimmern mit Verbindungstür) gebucht und bekamen ein etwas größeres Doppelzimmer, mit einer Schiebetür waren 2 Betten abgetrennt und einem Bad, für eine Familie mit Kleinkindern OK, für eine Familie mit 2 Teenagern definitiv zu klein, erst am 5. Tag konnten wir wechseln, bekamen aber zum Ausgleich 2 Doppelzimmer mit Meerblick, sehr kulant! Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Föhn, Wasserkochern und einem kleinen Kühlschrank ausgestattet. Mir war das Bett zu hart, ich bekam dann eine weichere Auflage auf die Matratze.
Hauptrestaurant , mehrere Räume mit einem kleineren Terrassenteil, jedoch komplett mit 8-Personen-Tischen. Leider ein zu hoher Anteil an osteuropäischen Gästen, deren Verhalten, besonders bei den Mahlzeiten, dazu führt, dass deutsche Gäste es sich überlegen werden, hier ihren Urlaub zu verbringen. I-Pad mit Zeichentrickfilmen (mit Ton) auf dem Restauranttisch, wo dem paralysierten Kleinkind dann das Essen eingeführt wird, das Horten von Essen auf den Tischen, das aber nicht gegessen wird, ein Russe leert mit zwei gehäuften Esstellern eine ganze Pfanne mit Tintenfischringen..... In der Taverne (direkt am Stand mit tollen Sonnenuntergängen) gibt es unterschiedliche Tischgrößen, hier muss man allerdings am Vortag vorbestellen. Das Frühstück (nur im Hauptrestaurant) war super, die übrigen Mahlzeiten OK, man fand immer etwas, was einem schmeckte, nur die Nachtische fand ich fantasielos, nicht gut und wendig abwechselungsreich, die Melonen oft bereits am Anfang vergriffen, auch Bananen scheint es in Russland nicht zu geben (Hamsterverhalten der Osteuropäer)
Wir haben hier nur nettes, schnelles Personal erlebt, das froh und dankbar über ein Lächeln, ein Bitte und Danke oder ein kurzes Gespräch war. Die Tische wurden flott abgeräumt. Das Personal an der Rezeption mit teilweise sehr guten Deutschkenntnissen, ansonsten kam man mit Englisch immer weiter waren sehr hilfsbereit und sehr nett. Die Zimmerreinigung war am Anfang sehr übersichtlich, ein Trinkgeld hat zu einer Verbesserung geführt.
Nur eine gute halbe Stunde Transfer, der Ort selbst ist bis auf wenige Restaurants, Souveniershops und Hotels nicht sehr interessant. Am Ende der (langen) Hoteleinfahrt ist direkt eine Linienbusstelle. Die Busse fuhren halbwegs pünktlich. Von hier aus erreicht man den Hafen von Heraklion in einer halben Stunde, Cheronissos (anscheinend das Lloret de Mar Kretas) in 10 Minuten. Wir hatten für 4 Tage ein Auto. Damit kommt man relativ schnell und einfach nach Knossos (wesentlich günstiger als über die Ausflüge des Veranstalters), in gut 90 Minuten nach Rethimnon (sehr schöne Stadt, wirklich zu empfehlen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportanimation war gut, die Kinderanimation haben meine Kinder (leider) nicht mitgemacht. Von den Shows waren wir enttäuscht. Das Animationsteam hat sich zwar Mühe gegeben, aber 4 Abende einmal von ihnen eine Comedy-Show (immer noch auf Russisch übersetzt), eine Tanzshow, ein Spiele-Abend und noch ein anderes Thema war definitiv nichts für uns. Sport: Joggen am Meer entlang über die kleine Promenande bzw. Uferstraße ist schön, man muss jedoch früh beginnen, sonst wird es zu warm. Der große Pool ist morgens (ab 7.30 Uhr) zu nutzen, hier sind die Mitarbeiter zwar teilweise noch mit der Reinigung beschäftigt, man konnte aber gut schwimmen. Der Fitnessraum war gut ausgestattet und klimatisiert Tagsüber war mir der große Pool zu voll, wir hatten dann ruhige Plätze im Spa-Bereich. Hier durfte unsere 12-Jährige jedoch nicht in den "Ruhepool", Liegen hatten wir hier trotzdem und gingen von dort aus ins Meer oder auch mal an den großen Pool. Was mich generell gestört hat, war die ständige, für mich zu laute Musikberieselung am Pool und zu den Mahlzeiten. "Black Betty" zum Abendessen und das noch relativ laut, ist einfach nicht mein Ding.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Dear Guest, Thank you for your review. Best Regards, Lyttos Beach - The All-Inclusive Experience