- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Lyttos Beach hat seine Zimmer über mehrere Häuser verteilt. Problematisch ist, dass von den Reiseveranstaltern mehrere Zimmerkategorien mit entsprechenden Preisunterschieden angeboten werden. Das Hotel macht jedoch keinen Unterschied zwischen einem Bungalow (von uns gebucht) und einem Doppelzimmer mit Meersicht im 2. OG in einem zurückversetzten Gebäude (vom Hotel erhalten). Trotz entsprechendem Nachhaken, wurden wir darauf hingewiesen, dass wir die gebuchte Zimmerkategorie erhalten hätten und je nach dem sogar ein schlechteres Zimmer erhalten würden, wenn wir auf einen Zimmerwechsel bestehen würden. Mühsam sind die streunenden Katzen und Hunde, die natürlich von den Kindern gefüttert und gestreichelt werden. Dass das Hotel damit wirbt, dass die Tiere ein neues zu Hause suchen, ist zwar gut gemeint. Die Kinder verstehen jedoch nicht, warum sie nun kein Tier mit nach Hause nehmen dürfen. Die Gäste waren bunt gemischt aus allen möglichen europäischen Ländern. Auch die Altersdurchmischung war ok. Vornehmlich waren es Familien aus CH, DE, IT, NL und GR. Familien russischer Herkunft fielen , wenn überhaupt, nur durch die Sprache auf. Der Begriff Bungalow wird normalerweise für alleinstehende Häuschen mit einer Wohneinheit verwendet. Diese Ausführung findet man in diesem Hotel nicht, da es sich um doppelstöckige Reihenhäuschen handelt. Der Begriff Bungalow ist somit irreführend. Für den Weg zum Strand wären Treppen an Stelle der Holzleiter ähnlichen Konstruktionen angebracht. Vor allem für ältere Personen stellen sie gefährliche Stolperfallen dar.
Die Grösse und Ausstattung der Zimmer entspricht normalem Standard. Durch das 3. Bett wurden die Platzverhältnisse jedoch prekär. Man schaffte es gerade noch auf den kleinen Balkon, der eigentlich eine Terrasse hätte sein sollen. Das kleine Badezimmer gewährte gerade einer Person genügend Platz. Eine zweite Person hat dann noch Platz, wenn sie sich in der Badewanne oder auf der Toilette aufhält.
Das Hotel umfasst zwei Restaurants. Die Taverne und das Hauptrestaurant. Die Taverne führt ausser Montags jeweils einen Themenabend durch, die jeweils guten Anklang bei den Urlaubern finden. Das Essen und die Ambience sind gut und es rechtfertigt sich hier eine gewisse Kleidervorschrift. Das Hauptrestaurant ist eine bessere Kantine, die diesen Anspruch jedoch nicht erheben darf. Abgesehen davon, dass sich nach zwei Tagen sowieso niemand mehr um die Kleidervorschrift kümmert. Die Sauberkeit des Geschirrs und des Bestecks lässt zu wünschen übrig. In einem 4*-Hotel Besteck, Gläser und Teller aus Gründen der Sauberkeit zurücklegen zu müssen, ist eine Zumutung. Die Geräuschkulisse im Hauptrestaurant macht ein Gespräch mit der Familie in normaler Lautstärke beinahe unmöglich.
Die Freundlichkeit lässt allgemein zu wünschen übrig. - Der Service im Bereich Gastronomie liess häufig die Motivation, die man in diesem Bereich erwartet, vermissen. - Beschwerden werden am einfachsten bearbeitet, in dem sie ignoriert werden. Wenn der Urlauber abgereist ist, hat sich die Beschwerde von selbst erledigt. - Der Zimmerservice machte seine Sache ordentlich. - Fremdsprachen könnten forciert werden - Auch beim Arzt ist lediglich eine Konversation in Englisch möglich. Die Erstbehandlung erfolgte unkompliziert und auch die Ueberweisung ins Spital.
Das Hotel liegt vom Strand von Analipsis nur durch einen Fussweg getrennt in der Anflugschneise zum Flughafen Heraklion. Dem entsprechend laut ist es im Aussenbereich des Hotels. Der Strand ist gepflegt und wurde von dem angeschwemmten Seegras am nächsten Tag befreit. Der Strand macht aber nur auf einem kurzen Abschnitt Spass, da an vielen Stellen scharfkantige Felsen und Steine lauern. Zusammen mit dem rutschigen Bodenbelag am Pool waren sie Auslöser für manche Beule, Schramme oder Gips, die wir bei anderen Urlaubern gesehen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam gibt sich viel Mühe und das Angebot an sportlichen Aktivitäten reicht von Fuss- und Wasserball über Gymnastik bis zum Bogenschiessen. Der Kinderclub wird mehrsprachig geführt und ist für die Kinder sehr abwechslungsreich. Nicht so lustig fanden wir, dass unser Kind über eine halbe Stunde alleine vor der Zimmertür stand, weil er vorzeitig aus dem Kinderclub entlassen wurde. Die Angabe, das Kind dürfe alleine zurück, war u.E. nicht als vorzeitiger Uebungsabbruch zu verstehen. Zudem hatten wir unsere Tel-Nr. hinterlegen müssen. Die Abendunterhaltung, die ebenfalls vom Animationsteam bestritten wurde, reichte von Cabaret bis zu Musicals. Diese waren äusserst professionell und gut vorbereitet. Zum Teil wurden die Kinder und das Publikum mit einbezogen. Die Poollandschaft ist unterteilt in ein Kinderbecken mit Piratenschiff, einem 50m-Pool und einem Becken, in das die Rutschbahnen führen. Mangelhaft an den Rutschbahnen ist, dass die Uebergänge der Rutschelemente nicht sauber niveliert und beim Rutschen entsprechend schmerzhaft sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Katharina, Danke fuer Ihren Kommentar hier bei Holidaycheck. Wir bedauern Ihren Bemerkungen bei Ihrem Aufenthalt sehr und hoffen Sie waehlen uns bei einem Ihrer naechsten Urlaube wieder, um uns die Chance zu geben Sie voll und ganz vom Lyttos Beach zu ueberzeugen. Mit freundlichen Gruessen von Kreta, Das Lyttos Beach Team