- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorab sei gesagt, dass wir vor Buchung im Januar 2010 die Bewertungen hier gelesen haben und diese sehr oft von sehr negativer Bewandnis waren. Da wir schon ein paar Mal im Robinson-Club waren und man schließlich immer etwas zu meckern findet, wenn man denn einen Grund sucht und wir letztes Jahr im Pamfilya gelandet sind (Glücksrobinson), wo ja nun Paare absolut nicht hinpassen, der Club diesen Award 2010 bekommen hat und wir absolut nicht dieser Meinung sind, dass er diesen "Preis" verdient hat, sind wir mit dem Gedanken hingereist, dass es für uns eine sportliche Woche werden soll und der Rest schon irgendwie passen wird. Desto überraschter waren wir vor Ort. Klar, keine Frage, der Club ist 30 Jahre alt und damit nicht mehr der neueste, kann aber im Vergleich zum Pamfilya im letzten Jahr locker mithalten. Die Anlage ist relativ übersichtlich, sehr gepflegt, die Zimmer waren ausgebucht mit etwa 600 Gästen. Es waren viele Familien mit kleinen Kindern da, die Holländer hatten gerade Ferien, daher waren viele Holländer dort. Ich denke, Voraussetzung für einen gelungenen Urlaub sind in erster Linie das Wetter und bei Robinson natürlich die sportlichen Aktivitäten. Über die anderen Dinge kann man großzügig hinwegschauen. Die Anlage fällt nicht auseinander und ist zudem gepflegt. Im nächsten Jahr soll der Club auf jeden Fall noch einmal betrieben werden, denn bisher ist noch unklar, ob der neue Club auf Rhodos im Mai 2011 eröffnen wird.
Von der Größe in Ordnung (wir hatten ein Doppelzimmer mit einem zusätzlichen Bett) und doppelt so groß wie die Zimmer im Pamfilya. Die Möblierung ist schon etwas älter, die Betten sehr (!!!) hart. TV, Safe, Terrasse mit zwei Stühlen und einem Tisch. Badezimmer auch schon in älterem Zustand, aber sauber.
Es gibt ein Buffetrestaurant und eine Taverne, die tageweise geöffnet hat und man vorher reservieren muß. Dort gibt es Menü. Im Büffetrestaurant gab es jeden Abend ein anderes Motto, das Essen war gut, es gibt aber andere Robinsonclubs, in denen das Essen besser ist. Die Gourmets sollten da also nicht hinreisen, da sie enttäuscht sein würden. Das Dessert-Buffet war im Vergleich zu anderen Robinson-Clubs sehr übersichtlich und m.E. nicht immer lecker, aber so wird man wenigstens nicht dick :-). Das Menü in der Taverne war sehr gut, die Weine allerdings alles andere als preisgünstig. Generell sind die Nebenkosten im Club, wenn man denn welche erzeugt, sehr hoch. Die Cocktails schmecken nicht und bewegen sich mit 7,50 EUR doch schon an der gehobenen Preiskategorie.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, am Empfang wird Deutsch gesprochen, im Restaurant kann es schon mal Englisch sein. Wäscherei, Arzt und Kinderbetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen. Mit der Zimmerreinigung waren wir nicht zu 100% zufrieden, es sah so aus als wäre unser Zimmer in zwei Minuten geputzt worden. Die Handtücher werden wirklich nur ausgetauscht, wenn sie auf dem Boden liegen, auch wenn sie schmutzig sind. Sie werden auch, egal wo man sie hingehängt hat, dort hängen gelassen, da sie ja nicht auf dem Fußboden liegen und nicht zusammengelegt. Da wir aber nur zum Schlafen auf dem Zimmer waren, haben wir uns daran nicht wirklich gestört. Bei normalem Hinsehen hat man eben gesehen, dass nicht zu 100% sauber geputzt wurde.
Wie sehr oft bei Robinson liegt der Club etwas abgeschieden. Aber das ist genau das, was ich sehr gut finde, dass man eben nicht inmitten des Touristengetummel ist. Zum nächsten kleinen Ort läuft man etwa eine halbe Stunde - niedlich, aber zu sehen gibt es nichts. Es gibt ein paar kleine Geschäfte und Restaurants im Ort sowie am Strand. Die Entfernung zum Flughafen beträgt etwa 30 Fahrminuten. Aufgrund der Nähe zum Flughafen fliegen die Flieger auch über den Club, was aber nicht stört, da es nur wenige Flieger am Tag sind. Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug, haben wir allerdings nicht genutzt. Der Robinson-Club liegt direkt am Strand, die anderen Hotels sind alle durch eine Straße vom Beach getrennt. Der Strand im Clubbereich ist auch der schönste in der Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Sportangebot ist absolut super. Wenn man Biken möchte, sollte man vorher anfragen oder gleich ein Bike reservieren. Wir hatten das Pech, dass alle Fahrräder weg waren, da die deutsche Nationalmannschaft der Ringer zum Trainingslager dort war und wir daher die Räder immer nur stundenweise leihen konnten. Die angebotenen Touren sind absolut zu empfehlen, allerdings sollte man die Level nicht unterschätzen. Das Buchen von Tennisstunden und die Nutzung der Tennisplätze waren auch kein Problem. Das Entertainment am Abend war im Vergleich zu anderen Clubs super. Wir haben uns meistens in der Wellfit Oase aufgehalten, da dort keine Kinder waren und es zudem windgeschützt, so dass man dort eine herrliche Ruhe genießen konnte. Da der Strand sehr kiesig ist, sollte man Badeschuhe mitnehmen, zudem gibt es Seeigel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 83 |
Dear Guest, Thank you for your review and your kind words! We are delighted that you enjoyed your stay! It will be our pleasure to welcome you again in your next trip to Crete and offer our best services! Best Regards, Lyttos Beach - The All-Inclusive Experience