Das Luxor besteht aus der Glaspyramide und 2 schwarzen Glaswürfeln - Zimmer kann man in beiden Varianten bekommen. Die äußere Gestaltung des Luxor ist SEHR ansprechend. Auch bei der Innengestaltung hat man sich große Mühe gegeben, sie ist jedoch gewollt düster (schließlich soll sie das Innere einer Pyramide darstellen). Mir ein wenig ZU düster. Aber die ägyptischen Figuren etc. sind schon toll gestaltet - von Innen wie von Außen. Das Luxor wirkt immer noch niegelnagelneu, keinerlei Anzeichen von verwohnt oder Ähnliches. Las Vegas ist für mich persönlich immer wieder eine Reise wert. Die Resorthotels sind gigantisch, die Außenanlagen spektakulär. Meine Favoriten: Bellagio-Fontänen, der wundeschöne immer wieder gärnterisch neu gestaltete Gartenraum im Bellagio, das Top-of-the-world-Restaurant im Stratosphere (GIGANTISCHE Aussicht, tolles Ambiente) - jeden Dollar wert. Zu zweit muss man etwa mit 100 Dollar rechnen. Das Eiffel-Turm-Restaurant - super Blick auf die Bellagion-Fontänen mit dem richtigen Tisch - jedoch leider lässt die Bedienung zu wünschen übrig - man wird abgefertigt. Und das für einen Preis von rund 130 Dollar für zwei ohne Vorspeisen, ohne Nachtisch. Allerdings habe ich noch nie ein dermaßen fantastisches Filet Mignon gegessen. Was ich Mist fand ist die neue Monorail. Man ist je nachdem wo man hin will, von seinem Ziel fast soweit enfernt, als wäre man gelaufen (liegt weit hinter den Resorts). Man sollte genau aufpassen, an welcher Haltestelle man aussteigt. Einige liegen direkt in Resorts, z.B. im Ballys, das geht dann. Shark-Reef im Mandalay Bay ist auf jeden Fall sehenswert - rund 15 Dollar pro Person, das ist es aber wert. Dann ein Geheimtip: Fajitas for two im Frontier-Hotel inkl. free frozen Margarita. Preis wie Fast-food, aber ein wirklich hübsches Restaurant, nette Bedienung und Qualität für Feinschmecker. Nicht zu vergessen Krispy-Creme-Donuts - nirgends so gut wie im Excalibur. Und noch ein gutes Restaurant: Fazzino (oder so) im Venetian, direkt an diesem künstlichen Kanale-Grande im 1. Stock gelegen. Sehr schönes Ambiente. Für wagemutige sind die Karussels oben am Stratosphere sicher der Hit, mir wurde schon vom Zuschauen schlecht. Und die Freemont-Street sollte man gesehen haben - ganz besonderes Flair, am Wochenende nette Life-Musik und tolle Laserschau unter dem Dach. Und heiraten macht auch Spaß :-) Empfehlen kann ich die Graceland-Chapel. Wirklich hübsch, nette Leute, tolle Limu. Und der Elvis war zwar mordsmäßig dick, aber singen konnte er. Allerdings nicht das Fotopaket dort kaufen, das ist Nepp - oder zumindest sollte man wissen, dass man für 60 Dollar (nur die Fotos) lediglich eine CD bekommt. Unser Standard-Paket hat 100 Dollar gekostet, dafür wurden wir mit der Limu (super Teil, netter Fahrer) im Hotel abgeholt und zurückgebracht. Die Elvis-Hochzeit unserer Freunde war teurer. Man kann draußen an der Chapel niedliche Fotos machen, sehr hübsch.
Gehobener Standard. Alles pickobello sauber und sehr schön gestaltet - einige ägyptische Elemente wurden eingebracht (Lampe, Schrank, Spiegel).
Tja, ich vergebe hier mal 4 Sonnen, weil ich vermute, dass die Restaurants im Luxor ansonsten sehr gut sind. Wir haben lediglich das Frühstücksbuffet des Luxor genutzt und ich war sehr überrascht, wie schlecht es war! Für das Frühstücksbuffet sind maximal 3 Sonnen angemessen. Es kostet fast so viel wie im Aladdin (Spice-Market-Buffet) und genausoviel wie im Harrahs (Fresh-Market-Buffet - rund 12 Dollar, alle Getränke frei, keine frischen Säfte) und der Qualitätsunterschied war enorm. Das Aladdin ist ohnehin nicht zu toppen: 6 Sonnen. Im Vergleich zum Aladdin fällt eh alles ab. Aber auch das Harrahs ist zu empfehlen. Beim Aladdin am Sonntag aufpassen- da ist Champagner-Brunch - das ist fantastisch, aber teuer. (sonst ca. 15 Dollar, am Sonntag rund 22 Dollar).
Hier kann ich nicht sooo viel sagen. Das einzige was mir aufgefallen ist, war jeweils positiv - und da ich ein kleiner Meckerkopp bin, wird es wohl rundum prima gewesen sein im Luxor :-) Ich habe einmal den Zimmerschlüssel verklüngelt, da wurde mir durch die Rezeption schnell und unkompliziert geholfen. Und unsere Putzfrau war auch besonders freundlich und reinlich. Das Einchecken möchte ich auch hervorheben: 1. lief es sehr schnell - was in den Resorthotels durchaus die Ausnahme ist! Und nach einem langen Flug ist man da wirklich dankbar. Und 2. hat mir der nette Herr auf meine Bemerkung, dass ich gerne ein ruhiges Zimmer möchte zur Auswahl Fotos von den Zimmern der Pyramide und den Zimmern des Glaswürfels gezeigt (sind unterschiedlich) und mir zu dem Würfel geraten, da durch die Nähe der Spielkasinos es in den Pyramidenzimmern doch zu Lärmbelästigung kommen kann. Unser Zimmer war superruhig.
Das Hotel liegt direkt am Strip, jedoch am äußeren Rand - nur das Mandalay Bay kommt danach noch. Man kann im Inneren des Luxor über ein Rollband ins Excalibur fahren. Außen dann man die kleine Bahn nutzen, welche das Mandalay Bay, das Excalibur und das Luxor verbindet. Man kann ohne Frage den kompletten Strip bis zum Stratosphere Tower in einem wunderschönen Spaziergang vom Luxor aus komplett erlaufen - und auch wieder zurück :-) Aber es ist doch schon ein ziemlicher Fußweg. Von der Lage her würde ich immer dem Aladdin den Vorzug geben, das ist uns diesmal wieder bewusst geworden: Man kann wirklich kurz mal eben zu den wundervollen Bellagio-Fontänen über die Straße gehen und man ist mit dem Aladdin wirklich mitten im Geschehen und sozusagen auf halber Strecke des Strips.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich ist architektonisch sehr schön angelegt und gestaltet, die Liegen stehen nicht zu eng, alles ist sehr sauber. Mehr haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |