- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Idylle pur, Super netter Service mit grandiosen Speisen. Im Einklang mit der Natur. Zu einem unserer Hochzeitstage kommen wir wieder. (Und es wird vor unserem 25igsten Hochzeitstag sein) :-)
Ein gemütliches, riesig großes Zirbenbett wartet mit einer Matratze, wo man wie auf Wolken gebettet ist. Eine kleine Sauna (Finnisch sowie Dampf möglich), offene Küche (Herd, Kühlschrank, Nespresso-Maschine mit Kapseln, Wasserkocher mit Teebeuteln, Milch, Zucker, Salz, Pfeffer, Backpapier uvm) ist inkludiert. Ein großer TV Bildschirm, DVD Player mit DVDs und Stereo Anlage findet man ebenfalls vor, Vor diesem macht man es sich auf einer großen gemütlichen Couch bequem und feuert den Holzofen am besten Abends für eine romantische Stimmung an. Das Bad hat zb eine Regendusche dabei. Insgesamt gibt es 3 Schlafmöglichkeiten für 6 Personen. Aber das Highlight ist natürlich die schon vielfach beschriebene Glasfront des Stadls, wodurch man eine wunderbare Aussicht auf die Natur genießt.
Auch hier gibt es durch die Bank Lob. Ein Frühstück, welches wir über den ganzen Tag verteilt gegessen haben, da die Portionen so großzügig waren. Jeden Tag eine neue Überraschung - einfach lecker. Das Abendessen (bitte nicht von den Preisen abschrecken lassen) ist einfach ein Traum. Was hier mit regionalen Zutaten gezaubert wird verdient wirklich Anerkennung und auch hier sind die Portionen sehr großzügig bemessen. Tipp: Steirische Tapas und Hühnerkeulen mit Honig/Sesam sollten nicht ausgelassen werden.
Absolut top. Egal von welchem Heinzelmännchen oder Heinzelweibchen man betreut wird, es sind alle liebenswürdige Menschen die sehr sehr bemüht sind. Am Abreisetag wird um Feedback gebeten, welches sehr ernst genommen wird, um die Bienenalm noch mehr den Vorstellungen der Gäste zu entwickeln. Als Beispiele sei zu nennen, dass ein Beamer mit Leinwand aus Lichtgründen durch einen großen Flachbildschirm-TV getauscht wurde oder die Terrasse für Raucher (im Stadl selber ist Rauchverbot) überdacht wurde. Für uns als Nichtraucher war dies allerdings auch von Vorteil (wir hatten die ein oder andere Regenstunde).
Abseits der Hektik in idyllischer Lage begrüßen einen Vogelgezwitscher, das Schnauben der Pferde und ein paar streichelweiche Katzen (vor allem Frieda) sowie ein umtriebiger Hahn und seine Hühner. Die Umgebung lädt zum Wandern ein. Wir haben es trotz gebuchter 4 Nächte geschafft, nicht einmal das Areal zu verlassen, da es uns so gut dort gefallen hat. Im Tal gibt es gleich zwei Supermärkte zum einkaufen. Eine Wegbeschreibung zur Bienenalm, welche uns hilfreich war, wird bei Buchung mitgeliefert. Ach ja - und alleinige Nutzung des Areals heißt auch alleinige Nutzung. Hier ist man wirklich für sich alleine.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Stadl selber findet man einen Holzschrank mit Brettspielen, unzählige Bücher und auch DVDs und sogar Badmintonschläger haben wir gefunden. Die Pferde vor Ort können ausgeritten werden. Auch Mountainbikes können kostenlos benutzt werden. Es warten unzählige Wanderouten. Leoben ist 15 Minuten entfernt, Graz ca. 35 Minuten. Ein eigener Badeteich ist zum Schwimmen vorhanden. Der Hot Pot wartet darauf mit Holz aufgeheizt zu werden oder man nutzt die Sauna. Ansonsten beobachtet man das Tierreich beim täglichen treiben. Es wird einfach nie fad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |