- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel wurde erst im November 2003 eröffnet und hat ca. 16 Stockwerke mit jeweils ca. 50 Zimmern. Es gibt einen traumhaft schönen Pool, ein kleines Fitnessstudio, ein Spa, mehrere Restaurants und Bars, ein Internetcafe und einige Geschäfte. Ich habe ÜF gebucht - Last-Minute für 939 Euro incl. Flug. Das war ein absoluter Schnäppchenpreis (gebucht über Bucher-Reisen - sowohl Thomas Cook als auch Neckermann waren fast 200 Euro teurer). Momentan gelten noch Eröffnungspreise, ab nächstem Winter wird das Hotel aber wohl das teuerste in ganz Pattaya sein. Das Management strebt 5-Sterne-Klassifizierung an. An Gästen waren während der Woche in etwa gleich viele Russen und Asiaten (überwiegend Japaner) und einige Deutsche da, am Wochenende kamen noch sehr viele Thailänder aus Pattaya dazu. Altersmäßig war alles vertreten, von Familien mit Kindern bis zu Senioren. Angeblich gibt es ein paar behindertengerechte Zimmer. Der Zugang zum Pool, Fitness, Spa und Meer ist allerdings über eine Menge Treppen. Klamotten kann man günstig in Mike Shopping Mall einkaufen. Handeln nicht vergessen. Als alleinreisende Frau hatte ich keinerlei Probleme. Thailand/Pattaya hat ein für uns Europäer supergünstiges Preis-/Leistungsverhältnis. Beste Reisezeit ist November bis März. Danach ist Regenzeit. Wer über Bucher/Neckermann/Thomas Cook bucht, braucht am Flughafen Bangkok KEINE Ausreisesteuer (500 Baht) zu zahlen - diese ist im Reisepreis bereits enthalten. (Dies wird aber erst auf der Rückfahrt zum Flughafen erwähnt.)
Es gibt drei Einrichtungsstile - ich hatte ein balinesisches Zimmer. Darin war ein Einzel- und ein Doppelbett, ein Kühlschrank (eingebaut in eine Kommode), ein Fernseher, ein Schminktisch mit Hocker, Spiegel und Föhn, zwei Sessel mit einem runden Tischchen (darauf eine Lampe), ein Schrank und ein Spiegel. Das Bad hat eine große Dusche und eine separate Badewanne. Handtücher wurden täglich, Bettwäsche mehrmals wöchentlich gewechselt. Zwei Bademäntel und zwei Paar Pantoffeln standen zur Verfügung. Mein Zimmer war sehr ruhig. Das einzige deutschsprachige Fernsehprogramm ist DW-TV. Der Empfang war nicht so toll. Ein paar englischsprachige Sender (u. a. CNN, Bloomberg, Reality TV) gab es auch, ansonsten hauptsächlich asiatische. Ein Adapter für Elektrogeräte ist nicht nötig. Alle Zimmer haben Meerblick. Die Preise für Minibar und Wäscherei sind akzeptabel, Wäsche einer Bluse oder eines Hemds z. B. 50 Baht (plus 10 % Service-Charge und 7 % MWSt).
Frühstück gibt's von 6 - 10. Die Auswahl ist umwerfend und teilweise abwechslungsreich - jedenfalls was asiatische Gerichte betrifft. Bei den " continental" Dingen gab es jeden Tag das gleiche. Aber man kann ja durchaus auch asiatische Dinge probieren (oder nur diese zu sich nehmen): von Fried Rice über Steamed Rice, Rohkost- und Salatbüffet, Wurst, Schinken, Käse, ca. 5 verschiedene asiatische Warmgerichte, wechselweise French Toast oder englische Pancakes (ca. 1/2 - 1 cm hoch, handtellergroß), Cornflakes, Joghurt, Honig, Sirup, drei Sorten Marmelade, Kaffee, Tee, warme Soyamilch, kalte Milch, Orangensaftgetränk, Wasser, wechselweise Ananassaft (frisch), thailändisches Kräutergetränk (sehr süß), Ingwersaft (hab ich nicht probiert), Longansaft (sehr süß), Grünteegetränk (sehr süß). Obstsalat, Minicroissants, diverse Gebäckstücke, verschieden Brotsorten, die man sich selbst nach Wunsch toasten kann, Spiegeleier, Rühreier mit Zutaten nach Wunsch, frische Wassermelonen-, Ananas- und Papayastücke. Das Personal war manchmal recht schnell im Abräumen benutzter Teller, manchmal hat's aber auch etwas gedauert. Einen oder zwei Kinderstühle gibt's. Die anderen Restaurants/Bars habe ich nicht probiert.
Thailand ist das Land des Lächelns. Das trifft auch auf die Hotelangestellten zu. Da wird auch schon mal der Lift gerufen, wenn der Gast naht, damit er nicht zu warten braucht. Das Hotel bietet keine Animation, ist also perfekt für Erholungssuchende geeignet. Abends gibt es in der Lounge Live-Musik, aber die war eher zum Davonlaufen, da die Töne nicht oft getroffen wurden (Geige, Gesang, Keyboard). Womit ich nicht ganz zufrieden war, ist, dass beim Begleichen der Nebenkosten-Rechnung plötzlich ein Posten " Minibar" auf der Rechnung stand. Nur hatte ich ausser den zwei kostenlosen Flaschen Wasser pro Tag nie etwas daraus verbraucht. Da stand dann Housekeeping's Beleg gegen meine Beteuerung, und es hat eine halbe Stunde gedauert, bis sie mich endlich meine tatsächlich verbrauchten Posten (Wäscherei etc.) bezahlen liessen. Das Personal spricht englisch, ist allerdings nicht unbedingt leicht zu verstehen. Es gibt wohl auch eine (oder mehrere) Angestellte, die (etwas) deutsch spricht/sprechen.
Hotel liegt direkt am Strand. Gleich nebenan gibt es einen kleinen Supermarkt, gegenüber drei Restaurants, ums Eck ein Massageinstitut, wo man für 200 Baht (etwas über 4 Euro) eine original Thaimassage, für 300 Baht eine Fußmassage und für 400 Baht eine Ölmassage bekommt, Dauer jeweils 1 Stunde. (Im Spa des Hotels kostet es ein vielfaches.) Etwas weiter die Straße hoch (ca. 100 - 200 m) gibt es eine Massageklinik, die zur gegenüberliegenden Blindenschule gehört. Dort gibt es zwar nur Thaimassage, die dauert dafür aber 1 1/2 Stunden und kostet auch nur 200 Baht. Noch etwas weiter die Straße hoch gibt es mehrere Restaurants. Mein Tip: P(l)aloma - nicht zu übersehen mit grüner Leuchtreklame. Erich, der Wirt, ist pensionierter Gastronom und kocht diverse Fischspezialitäten, aber auch verschiedene andere Gerichte wie z. B. Szegediner Gulasch. Seine Frau ist Thailänderin und kocht regionale Spezialitäten - hier besonders zu erwähnen gebratene Cashewnüsse mit Krabben, gebratene Glasnudeln mit Krabben, und Pilze mit Krabben. Für Wagemutige sind auch das rote und grüne Thai-Curry einen Versuch wert. Die Thai-Gerichte kostet jeweils 70 Baht (plus 10 Baht für eine Portion Reis), die deutschen Gerichte liegen so um die 100 Baht. Ein Mineralwasser (1/2 l Flasche) gibt's für 20 Baht. Wem das Internetcafe im Hotel (1/2 Std. für 50 Baht) zu teuer ist, geht die 10 Minuten bis zur Hauptstraße. Über die Fußgängerbrücke und dann links. Nach ca. 200 m kommt D-Internet. 30 Baht die Stunde ist eines der günstigsten Angebote von ganz Pattaya - je näher man der Stadtmitte kommt, desto teurer wirds - 1 Baht/Minute, 1,5 Baht/Minute und im Zentrum schließlich 2 Baht/Minute. An der Hauptstraße kann man auch ein Sammeltaxi nehmen - einfach per Handbewegung signalisieren, dass man mitfahren möchte, aufsteigen, am gewünschten Zielort die Glocke betätigen, auf der Beifahrerseite zum Fahrer gehen und ihm durchs Fenster 5 oder 10 Baht reichen, je nach Länge der Strecke. Wenn man am Kreisverkehr aussteigt (5 Baht), findet man ein weiteres Massageinstitut - dort gibt's die Fußmassage für 200 Baht, also 100 Baht billiger als gegenüber vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist mit weitem Abstand der allerschönste, den ich je gesehen habe. Über zwei Ebenen, mit zwei Wasserfällen, Felsen, Palmen und thailändischen Skulpturen. Einfach super. Im oberen Teil des Pools gibt es offensichtlich auch eine Bar, aber diese war nicht in Betrieb. In beide Teile sind Kinderpools integriert. Rutschen o. ä. gibt es nicht. Wassertemperatur würde ich auf ca. 27° C einschätzen, minimal kälter als das Meer. Eine Liege" wiese" gibt es nicht, alle Liegen (aus Holz mit dicken Auflagen) sind direkt um den Pool gruppiert. Selbst am Wochenende, wenn das Hotel so ziemlich ausgebucht war, reichten die Liegen aus. Am Strand gab es ebenfalls genügend Liegen - ein Teil davon direkt am Strand, ein anderer Teil etwas zurückgesetzt unter einem großen Baum. Die Liegen hier sind aus Plastik, haben aber die gleichen dicken Auflagen wie die am Pool. Sonnenschirme sind kostenlos. Wenn man Glück hat, ist auch gerade jemand von der Security zu Stelle und hilft einem beim Umsetzen desselben, was im Sand nicht so einfach ist. Im Meer schwamm manchmal so einiges an Getier herum - manchmal sprang einem ein ganzer Schwarm kleiner Fischchen entgegen, zweimal habe ich einen Tintenfisch(?) gesehen, zweimal eine Garnele und ein paarmal einzelne Fische. Und dann gibt es noch etwas, von dem ich nicht weiss, was es ist. Fühlt sich glibberig an und ist durchsichtig, und an manchen Tagen gibt es davon recht viel, insbesondere vormittags. Handtücher gibt es sowohl für Pool- als auch für Strandbenutzer kostenlos, auch mehr als eins pro Person. Am Strand kommen den ganzen Tag fliegende Händler vorbei. Diese sind aber nicht aufdringlich, ein simples " no" reicht aus, dass sie weitergehen. Ausserdem ist der Service teilweise durchaus sehr angenehm - so gibt es z. B. Riesengarnelen und Maikolben oder frisches Obst und Eis. Die Preise sind teilweise sogar billiger als im Laden! 10 Garnelen für 100 Baht (knapp über 2 Euro). Nur schälen und essen muss man sie noch selber. Das Obst dagegen bekommt man schon geschält und aufgeschnitten - frische Mango, Ananas, Wassermelonen, Thaibananen (viel kleiner als unsere und viel intensiver im Geschmack), Kokosnüsse (gegen den Durst), etc. Unterhaltung, Kinderclub, Kinderbetreuung o. ä. gibt es nicht, auch kein Tennis oder Volleyball. Gleich nebenan kann man aber Jetski mieten oder sich auf der Banane hinter einem Boot herziehen lassen. (Was das kostet, weiss ich nicht.) Das Fitnesscenter hat 2 Räder, 2 Laufbänder, 1 Crosstrainer und 1 Stepper sowie ein paar Gewichtsmaschinen. Einen Wasserspender gibt es dort auch. Im Hotel gibt es ein Internet-/Businesscenter, einen Friseur, eine Boutique, einen Maßschneider und ein japanisches Restaurant. All dies bekommt man jedoch ausserhalb des Hotels wesentlich billiger. Tagunsräume und Räume für Feierlichkeiten sind vorhanden - an einem Tag fand dort eine komplette Hochzeitsfeier statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |