- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Loisium in Langenlois ist das erste Hotel der Loisium Hotels. Das merkt man ein bisschen an den Zimmern im Hauptgebäude – leicht japanisch angehaucht, der architektonisch moderne Stil mit Beton und schwarz und dunkelgelb als dominierenden Farben ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Wesentlich schicker sind da die Zimmer im neuen Nebengebäude. Die Gegend ist nicht so idyllisch wie man annehmen möchte – das Loisium liegt nicht mitten in den Weinbergen, sondern ist von Wohnsiedlungen umgeben. Trotzdem fühlt man sich im Garten mit seinen Weinstöcken mitten in der Weingegend. Den Wellnessbereich fanden wir ein wenig enttäuschend – im Untergeschoss gelegen, gibt es zwar zahlreiche Saunen und Dampfbäder, aber zum Beispiel keinen Whirlpool, kein Kaltbecken, kein Eis. Zum Ausruhen muss man Ruheräume in höheren Stockwerken aufsuchen. Besonders zu erwähnen ist aber die exzellente Küche, sowohl in der Mittagspause als auch im Restaurant.
Die Zimmer im Hauptgebäude haben einen sehr eigenwilligen architektonisches still. Viel betonen, dunkelgrau lackierte Möbel, die Stoffe in schwarz und dunkelgelb mit einem leicht japanisch anmutenden Muster. Außerdem meine große, und attraktive Kühlanlage direkt vor dem Fenster. Süße kleine Balkone, wenn man Glück hat mit einem hübschen Ausblick auf den Garten. Außerdem meine große, und attraktive Kühlanlage direkt vor dem Fenster. Süße kleine Balkone, wenn man Glück hat mit einem hübschen Ausblick auf den Garten. Badezimmer groß, aber eine Schwingtüre, die nicht richtig schließt und dadurch keine Privatsphäre bietet. Die Zimmer im neuen Leben Gebäude sind da wesentlich schicker.
Tolles Frühstücksbuffet, super Mittagssnacks in der Bar und exzellentes, wenn auch nicht billiges Essen im Restaurant. Was wir zu Mittag bei der Sommer Hitze vermisst hatten, waren Salate oder andere kalte Speisen.
Sehr freundliches sehr nettes Personal – sowohl an der Rezeption, als auch im Restaurant und in der Lobby – das war zu COVID Zeiten mit Personalmangel sicher nicht einfach.
Von der Lage des Hotels waren wir enttäuscht – es liegt mehr oder weniger in einem Wohngebiet, und wenn man Pech mit dem Zimmer hat, ist das auch der Ausblick. Weinberge gibt es dort keine – höchstens ein paar Hügeln mit Weinanbau. Nach Langenlois kann man offenbar zu Fuß spazieren – haben wir nie versucht – von Wien fährt man mit dem Auto circa 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Angenehmes mittelgroßes Außen-Pool, ein Naturteich, der leider nicht besonders gepflegt wirkte, der Wellnessbereich zwar mit einigen Saunen und Dampfbädern, aber ohne andere Besonderheiten Whirlpool oder Kaltbetten ausgestattet. Die Umgebung haben wir leider nicht erkundet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephanie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 39 |
Liebe Stephanie! Herzlichen Dank, dass Sie bei uns zu Gast waren und sich Zeit für das Feedback genommen haben. Wir bedauern zu lesen, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht ganz zufrieden waren. Ihre Anmerkungen haben wir an die zuständigen Abteilungsleiter weitergeleitet. Probieren Sie bei Ihrem nächsten Besuch gerne die Superior Zimmer in unserem neuen Pinot Haus, welche Ihnen womöglich besser zusagen. Wir freuen uns allerdings auch sehr, dass Sie mit unserem Service zufrieden waren und unvergessliche Momente bei uns im LOISIUM Langenlois hatten. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder bei uns zu begrüßen! Herzliche Grüße, Ihre Loisianer.