- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wenn man mich fragen würde, was mir im Romantikhotel Gravenberg sofort sehr gut gefallen hat, so würde ich sagen: das Haus an sich im Fachwerkstil - ebenso wie all die kleineren oder größeren Anbauten - in einer sehr schönen Gartenanlage mit Unmengen von Blumenkästen, teilweise an den nahen Wald grenzend. Hier passte alles. Sehr gut gefiel mir auch die Deko des Hallenbades, ebenso die manchmal helle, etwas verspielte „leichte“ Deko der diversen Hallen neben alten Sammlerstücken. Auch der Frühstückssaal ist hell und freundlich, durch seine Kreisform recht originell, wohingegen das Restaurant eher im etwas „schwereren“ Stil von „Eiche rustikal“ ist. OK, es ist natürlich Geschmacksache, aber das Helle und Freundliche gefiel mir besser. (Siehe dazu auch die anliegenden Videos / die Slide Shows Teil 1 und Teil 2.) Das auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindliche Gästehaus habe ich nicht näher besichtigt. Man muss aber nicht die Straße überqueren, um dorthin zu gelangen. Es gibt eine Unterführung. Sonstige Informationen: Parkplätze gibt es in ausreichender Zahl direkt vor dem Hotel, an der Langenfelderstraße, weiterhin rechts am Hotel vorbei durch ein Stückchen Wald bis zu einem großen Platz, von dem aus auch die dort lebenden Rehe gefüttert werden. Gästestruktur: Es waren zur Zeit unseres Aufenthaltes eher wenige Gäste im Hotel. Das Alter variierte von ca. 25 bis 70 / 80 Jahre, überwiegend Paare. Kinder haben wir einmal im Pool angetroffen. Das Restaurant des Hotels scheint in der Gegend – mit Recht :-) – bekannt und beliebt zu sein. Es wurde an den zwei Abenden während unseres Aufenthaltes gut besucht. Zur Sauberkeit des Hotels insgesamt: Es gab absolut nichts zu beanstanden. Wir hatten ein Arrangement gebucht: 2 Übernachtungen + 2x Frühstück + 2 Abendessen (ohne Getränke) + 3 Wellness-Angebote.
Die Zimmer haben unterschiedliche Größen. Ich hatte ein wirklich großes Zimmer mit Blick zur Straße. Die Zimmer der anderen Familienmitglieder waren etwas kleiner mit Blick zum Garten, Richtung Bahnlinie. Die Ausstattung der Zimmer schien identisch, wobei eines der Zimmer zum Garten hin zusätzlich einen kleinen Balkon hatte (Tisch mit 2 Stühlen). Zu meinem Zimmer (Nr. 75): Es hat neben dem großen Doppelbett eine größere Sitzecke, einen Schreibtisch plus Stuhl und eine Kommode mit einem kleineren Flachbildfernseher. Zur Ausstattung gehören weiterhin ein Kühlschrank mit Minibar, ein Hosenbügelgerät, eine Kaffeemaschine + Kaffee, etc., ein in einem Nachttisch integriertes Radio, Telefon, Safe und eine Art Gebläse mit Frischluftzufuhr (Schalter befindet sich am Bett). Zum Bodenbelag: Es handelt sich um Teppichboden. Im großen hübschen Bad ist die Dusche in die Badewanne integriert. Es gibt zwei Waschbecken und ein Bidet. Weiterhin findet man dort 2 Seifenspender, Föhn, Anschluss für Rasierer, etc., eingebauter Behälter für Papiertaschentücher, Vergrößerungsspiegel und Telefon. Ob es ein ganz normales Telefon ist oder nur eine Verbindung zur Rezeption hat, kann ich leider nicht sagen. (Siehe zum Zimmer auch anliegendes Video / die Slide Show Teil1.) Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Noch eine Anmerkung: Die Fenster scheinen – und darauf wird auch hingewiesen – durch ein spezielles System perfekt isoliert zu sein. Bei geschlossenem Fenster ist weder etwas von der Straße noch von den Zügen zu hören.
Während das Frühstück OK war, waren die Abendessen – und insbesondere das Abendessen am zweiten Abend - Highlights. Leider habe ich die Speisekarte vom ersten Abend nicht mitgenommen und kann mich somit nicht an den Namen der Vorspeise erinnern, nur ein Foto einstellen – ein Genuss :-) , toll. Anschließend gab es Entenbrust auf Kohlrabi und als Dessert eine Nougatschnitte mit frischen Beeren. Der zweite Abend toppte den ersten: Cocktail von Avocado und Hummer, Suppentrio von Spinat, Tomate und Schnittlauchrahm (3 Minitässchen mit 3 verschiedenen Süppchen – 1 A !) Danach wurde ein Zwischengang serviert – ein Vergnügen fürs Auge: Mangosorbet in der Eishöhle (siehe auch Foto). Der 4. Gang, der Hauptgang war ein Rinderfilet mit Pfifferlingen, dazu Kaiserschotengemüse (alles köstlich). Und letztendlich das Dessert: hausgemachte bayrische Krem mit Sauerkirschen. Insgesamt – wie schon geschrieben – ein Highlight... wobei ich anführen möchte, dass dem Koch bereits der „Goldene Löffel“ verliehen wurde. Zu den Getränkepreisen / zur Information: Ein Viertel Weißherbst 8,40 €, eine große Flasche Wasser 2,10 (oder 2.30) €, ein alkoholfreies Weizen 3,40 (oder 3,60) €.
Das Personal war insgesamt und ohne jegliche Ausnahme äußerst nett, freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt an der Elberfelderstraße, schon außerhalb Langenfelds Richtung Solingen. Die Straße ist sehr gut befahren, was Gäste, die gern bei geöffneten Fenstern schlafen, stören kann. Stören kann in diesem Fall auch die Bahnlinie, die an einer anderen Seite des Hotels vorbeiführt, denn die Züge fahren auch in der Nacht. Ansonsten liegt das Hotel sehr schön und es gibt viele Möglichkeiten für Spaziergänge. Weiterhin: gute Anbindung an das Autobahnnetz. Keine Infrastruktur in unmittelbarer Nähe, erst in Langenfeld Richtung Düsseldorf.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Poolanlage hat mir sehr gut gefallen – wobei ich die Wärmeliege geliebt habe :-) - , ebenso der Saunabereich – insbesondere die Bauern-Sauna. (Siehe auch anliegendes Video / die Slide Show Teil 2). Äußerst zufrieden war ich weiterhin – im Spa-Bereich - mit der Rückenmassage (wirklich professionell) und auch die Handmassage war angenehm. Großen Spaß hat das Kaiserbad in Ziegenmilch, usw. gemacht (siehe Foto) ... wobei das Gläschen Sekt (wie schon bei unserer Ankunft) nicht fehlte. Der eine oder andere Gast mag die Größe der Poolanlage, des Pools bekritteln. Da aber zur Zeit unseres Besuches außer uns nur zweimal je ein Pärchen (und einmal kurz Kinder) im Hallenbad auftauchten, gab es keinerlei „Platzmangel“ und kein Gerangel um den Whirlpool oder die Wärmeliege.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 108 |