Alle Bewertungen anzeigen
Michael (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 2 Wochen • Strand
Hotel ist in Ordnung, 5 Sterne nur am Himmel
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist direkt in den Berg gebaut und besteht somit aus vielen verschiedenen Ebenen und Gebäudeteilen. Vom Strand bis zum letzten Zimmertrakt, auf dieser Höhe befindet sich dann auch der letzte Pool, sind schätzungsweise 100 Meter Höhenunterschied zu überwinden. Vorsicht: Für ältere und Gehbinderte absolut nicht geeignet! Ansonsten hat man von den meisten Zimmern eine wunderbare Aussicht auf die Bucht von Kiotari und auf den herrlichen Himmel mit mehr als 5 Sternen. Das hotel ist 2 Jahre alt. gut in Schuss, sehr sauber und man trifft hier vorrangig auf Deutsche, Belgier, wenige Russen, Polen und Ungarn . Ein paar engländer waren wohl auch dabei. Für das gesamte Hotel gilt AI. Die vierzehn Tage im Imperial waren schön, aber für 5 Sterne hat das Ganze dann doch nicht gereicht. Wer, wie wir frühmorgens um 5:25 Uhr mit dem Bus zum Flughafen muss, Transferzeit übrigens je nach Menge der noch anzufahrenden Hotels 2 Stunden und dann außer einer Tasse gräßlichen Automatenkaffee nichts weiter bekommen kann, der verabschiedet sich natürlich mit einem gewissen Groll. Selbst ein Lunchpaket hätte man doch vorbereiten können. Tipp also: Selbst vorsorgen! Auch bei Nachtankünften gibt es nur wenig Essbares zu finden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die zimmer sind ausreichend groß, sehr ansprechend eingerichtet, mit einem tollen Beleuchtungskonzept versehen, haben Telefon im Zimmer und im Bad und verfügen über sehr große, von innen beleuchtete Schränke. Hier durften sich Architekt und Einrichter so richtig austoben. Und es hat gelohnt. TV mit Flachbildschirm, Kühlschrank, der einmal bei Anreise aufgefüllt wird, Kofferablage, es ist einfach alles da! Selbst im Bad hat man zu zweit ausreichend Platz. Und pikobello sauber ist alles und an jedem Tag.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Über die Gastronomie könnte man Bände schreiben. Der zentrale Speisesaal, in dem bis zu 470 Personen im Innen- und Außenbereich versorgt werden, hat die Atmosphäre des Gastronomiebereiches im Kölner Hauptbahnhof Freitags nach 15 Uhr. Das Essen ist durchaus essbar, aber einfallslos, weil mit den billigsten Zutaten gemacht. Hier wird an der falschen Stelle gespart. Griechische Küche ist eher selten, was immer schmeckt sind Nudeln und Tomatensoße. Was die Getränke angeht - Vorsicht vor dem Bier, das sehr gewöhnungsbedürftig ist. An den Bars gibt es auch Weine und Schnäpse, AI oder kostenpflichtig. Um offensichtlich richtig was zu verkaufen, hat man für die AI-Getränke solche ausgewählt, die alle gleich oder überhaupt nicht schmecken. Alkoholfrei schmeckt wie überall auf der Welt. Die zwei zu reservierenden Restaurants im Hotelbereich muss man nicht genutzt haben. Das griechische Restaurant bietet in der Regel nur das, was es im Hauptrestaurant an griechischem Essen gerade auch gibt, man bekommt es nur halt serviert. Mittags AI, Abends ist das Ganze dann kostenpflichtig. In dem nebenliegenden Mediterranen Restaurent gibt es mal Italienisch, mal mexikanisch und mal asiatisch. Schmeckt aber alles so wie im Hauptrestaurant, nur eben wird man hier auch bedient. Die Spiesekarten für die jeweiligen Abende stehen an der Rezeption. Alles in allem bekommt die Gastronomie nie und nimmer 5 Sterne, sondern höchstes 2.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist unaufdringlich freundlich, immer in Bewegung und mit Deutsch und Englisch kommt man gut zurecht. Die zimmer werden tätglich sehr gründlich gereinigt, es gibt immer neue Handtücher und frische Bettlaken. Tipp: Bei Anreise gleich erstmal 5 Euro aufs Bett, dann gibts vielleicht auch noch ein Blümchen dazu. Für all jene, die für sich oder für ihre Kinder keine Ideen zur Urlaubsgestaltung haben, gibt es rund um die Uhr Animation. Allerdings nur in bestimmten Bereichen und nur, wenn man wirklich will. Sobald man zu verstehen gibt, dass man in Ruhe gelassen werden will, hat man auch Ruhe.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wer Einsamkeit sucht findet sie in diesem Hotel. Nur das Lindos Imperial und ein zweites Hotel nebenan, ansonsten ist ringsum Natur. Das Hotel selbst hat im Haupthaus - Tiefebenenbereich - zwei Shops, in denen man wirklich alles bekommt, allerdings zu weitaus höheren Preisen als in normalen Supermärkten. Zum Strand geht man maximal 10 Minuten - von ganz oben - oder man wohnt direkt davor, dass ist ganz unterschiedlich. Der nächste Ort ist Lardos, etwas weiter Lindos. Lindos lohnt sich am abend ab 19 Uhr, da sind die Touristenbusse raus und das Leben auf den hunderten als Gaststätten genutzen Dachterrassen der Altstadt beginnt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer Animation, Sport und ähnliche dinge will und braucht, ist im Imperial bestens aufgehoben. Wassersportangebote örtlicher Angebote gibt es ausreichend am Strand, es reicht aber auch eine einfache Schnorchelausrüstung, den die Bucht bietet herrliche Einsichten in die Meeresfauna und -flora. Das lohnt sich wirklich! Die Pools, die wir nicht genutzt haben, sind alle sehr sauber, mit Bars und Servicestationen versehen, Duschen und Umkleidemöglichkeiten. Liegen und Schirme (die allerdings für 2 Personen zu klein sind) gibnt es an den Pools kostenlos, am Strand sind Schirme frei, die Liege kostet 3 Euro pro Tag.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:46-50
    Bewertungen:3