- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eigentlich ist das Lindos Imperial eine gute Hotelanlage. Die Anlage ist in den Hang gebaut, fügt sich angenehm in die Umgebung ein und ist gut strukturiert (Bereiche: Strand - Relax und Ruhepool - Mainpool mit Haupthaus - Actionpool mit Sportbereich, Animation, Wasserrutschen und Amphitheater für Shows). Voll belegt wohl 1600 Gäste möglich, bei unserem Aufenthalt nur ca. 500 Gäste. Das von uns bewohnte Familienzimmer lag in der ersten Reihe in unmittelbarer Strandnähe (1000er Zimmernummern) und war ausgesprochen geräumig (insgesamt fünf Schlafmöglichkeiten). Die Pools sind für die einzelnen Bereiche ausreichend groß, die Wasserrutschen sind top. Warum dann nur drei Sonnen? Meiner Meinung nach ist es definitiv kein fünf (Landeskategorie) bzw. 4,5 (TUI) Sterne Hotel (mehr?). Die Ausrichtung geht eindeutig in Richtung Massentourismus mit AI für anspruchslose Gäste, um so möglichst viel Gewinn mit möglichst wenig Investitionen zu erzielen. Diese Gäste findet man offensichtlich hauptsächlich im osteuropäischen Raum. Ich halte wirklich nichts von Vorurteilen und Klischees, doch leider wurden viele davon (wenn nicht gar alle) von zahlreichen Gästen aus dem osteuropäischen Raum bestätigt. Weiterhin nagt doch sehr der Zahn der Zeit an der Anlage insgesamt und offensichtlich werden Reparaturen, wenn überhaupt, nur noch kostengünstig und im "Hauruck-Verfahren" durchgeführt. Wer in südliche Länder / nach Griechenland reist, erwartet bei 5 bzw. 4,5 Sternen sicherlich kein "Ritz-Carlton", doch auch keinen solchen schlechten Allgemeinzustand. So sind z.B. Türen und Türzargen in den "öffentlichen" Toiletten weggerottet, Gehwegplatten an einigen Stellen am Pool abgesackt und gebrochen, die Sonnenliegen sind teilweise gebrochen und größtenteils völlig durchgelegen, usw. -Unbedingt einen Mietwagen einplanen. Wir haben bereits vorab einen Wagen für zwei Wochen im Internet bei einem örtlichen Anbieter gemietet und kamen damit deutlich günstiger weg, als bei einer Anmietung direkt vor Ort. -Bei Autotouren, die sich auf jeden Fall auch ins Binnenland lohnen, immer Bade- und Schnorchelsachen einpacken. Man kommt eigentlich immer an einer schönen Bucht oder einem Strand vorbei. Besonders die Paulusbucht in Lindos ist einen Besuch wert. -Unbedingt Monolithos besuchen, am besten kurz vor Sonnenuntergang mit einer Flasche Wein vom örtlichen Händler an der Straße... -Internet ist im Hotel kostenpflichtig, besser in den zahlreichen Tavernen oder Bars das dort bei einer Bestellung kostenfreie WLAN nutzen. Ein entsprechender Hinweis findet sich imm am Eingang.
Unser Familienzimmer (1000er Zimmernummer) lag in unmittelbarer Strandnähe (ca. 50 Meter Rasenfläche zwischen Terrasse und Strand!) und war sehr geräumig. Sehr ruhige Lage, da nur der Strand und der Relaxpool in der unmittelbaren Nähe waren. Die Einrichtung war gut und zweckmäßig. Kleine Schönheitsfehler (Abnutzungen), besonders im Bad, vorhanden. Klimaanlage, Kühlschrank (Minibar?) und kleiner Safe vorhanden. Trotz der vorhandenen fünf Schlafplätze (somit Belegung mit fünf Personen möglich), gab es auf der Terrasse nur zwei Stühle und einen kleinen Tisch. Eine Wäscheleine o.ä. zum Trocknen der Strandtücher ist nicht vorhanden. Schränke und Schubladen sind ausreichend groß Flachbildfernseher vorhanden, allerdings nur drei bzw. zwei deutsche Programme (ZDF, RTL (ging bei uns nicht) und Eurosport), der Rest russische und Italienische Programme
Kommen wir zum größten Kritikpunkt. Die Gastronomie entspricht auf gar keinen Fall einem 5 / 4,5 Sterne Hotel. Es gibt das Hauptrestaurant, ein Themenrestaurant (unterteilt in einen Bereich mit wechselweise italienischer / arabischer Küche, sowie einem Bereich als "Griechische Taverne") eine Strandbar mit Imbisscharakter, drei Poolbars und die Hauptbar neben der Lobby im Haupthaus. Die Speisen im Hauptrestaurant sind eintönig und werden nur lauwarm angeboten. "Besondere" Speisen oder auch mal eine besondere Zubereitung (z.B. etwas Gegrilltes) sucht man oft vergeblich. Die Auswahl der Gerichte wiederholt sich und ist teilweise doch sehr ungewöhnlich (Pommes Frites zum Frühstück?) Insgesamt handelt sich um eher um Essen aus einer Großküche mit Lebensmittel-Massenware. Doch ich will nicht unfair sein. Wäre ich dort (Chef-)Koch, so würde ich mich auch fragen, ob ein größerer Aufwand überhaupt lohnt. Ca. 70% der Gäste schaufelt sich das Essen als auf einem Teller aufgeschichteter und gut durchmischten Haufen lediglich mit einer Gabel bewaffnet in den Mund oder stopft es sich direkt am Buffet in den Rachen. Weiterhin wandern geschätzte 50% der Speisen ohnehin in den Müll, da diese zwar auf den Tischen gebunkert, dann aber doch nicht gegessen wurden. Trotzdem gab es immer genug und es wurde zügig nachgelegt. Unabhängig von den Gästen gibt es aber auch weitere Kritikpunkte: Die Getränke werden in Gläser serviert. Gut. Schade ist nur, dass alle Arten von Getränken in ein und demselben Glas serviert werden. Limo im Wasserglas, Bier im Wasserglas und (Achtung!) Wein im Wasserglas! Die auf durchaus auf den Tischen vorhandenen Weingläser wurden dagegen für das in Plastikflaschen servierte Wasser genutzt. Dessert- bzw. Teelöffel für das Dessert gibt es nur auf Nachfrage oder man nimmt die Plastiklöffel von der Eistheke. Gekochte Eier zum Frühstück isst man aus der Hand, Eierbecher o.ä. sind Mangelware. Der zumindest auf dem Papier existierende Dresscode für das Hauptrestaurant wird nicht eingehalten und die Einhaltung auch nicht gefordert oder gar kontrolliert. Somit "Feuer frei" für Badeschlappen, kurze Hose und Unterhemd zum Abendessen...Wenn es doch etwas festlicher sein soll, geht auch die Schlabberhose vom Jogginganzug. Schade... Die Hauptbar ist sehr groß und ansprechend gestaltet. Die zur Bar gehörende Außenterrasse ist ebenfalls sehr groß und bietet ein schönes Ambiente mit Mittelmeerblick. Kurz: In der Bar kann man gut sitzen. Die Qualität der Cocktails liegt aber auch hier im unteren Bereich (vermutlich größtenteils vorgefertigte Getränke, Eiswürfel und Strohhalm rein- Fertig). Das Themenrestaurant befindet sich unter dem Hauptrestaurant und bietet die Speisen ebenfalls als Buffet an. Eine Reservierung spätestens am Tag vorher ist erforderlich. Getränke kosten hier extra, sind aber auch von besserer Qualität, als im Hauptrestaurant (z.B. der Weißwein). Auch die Speisen sind hier zumindest etwas hochwertiger. Die griechische Taverne, ebenfalls unter dem Hauptrestaurant gelegen und lediglich ein abgetrennter Bereich vom Themenrestaurant, wurde von uns (und augenscheinlich auch von anderen Gästen) nicht besucht. Hier kostet das Essen und die Getränke trotz gebuchter AI-Leistung extra. Vermutlich versteckte sich hier das leckere Essen... Die Poolbars bieten tagsüber die Getränke in gleicher Qualität an, die Speisen sind hier aber größtenteils auf Imbissniveau. Eis gibt es nur im Plastikbecher, zum Kaffee wird trockener Blechkuchen angeboten.
Das Personal ist augenscheinlich noch das "größte Kapital" des Lindos Imperial. Die Angestellten im Mainrestaurant, im Themenrestaurant, in der Bar und der Rezeption sind sehr freundlich, zuvorkommend und aufmerksam. Hierfür gibt es sechs Sonnen... Englischkenntnisse (neben Russisch...) sind von Vorteil, an der Rezeption kommt man aber auch mit Deutsch zum Ziel. Die Zimmerreinigung war eher dürftig, das Zimmer wurde "nur" besenrein hinterlassen. Spiegel usw. wurden leider nicht geputzt. Die Handtücher dagegen wurden oft gewechselt, auch ohne Aufforderung.
Wer in das Lindos Imperial nach Kiotari reist, sollte um die doch recht abgelegene Lage wissen. Die Anlage befindet sich an der Ostküste im südlichen Inselteil. Hier ist der Tourismus und damit die Infrastruktur noch nicht so ausgeprägt, wie im nördlichen Inselteil. Ein Mietwagen ist von großem Vorteil, wenn nicht gar ein Muss. In einiger Entfernung gibt es lediglich in Kiotari einige Bars und Tavernen, sowie eine Apotheke und kleine Supermärkte. Etwas weiter entfernt (10 Minuten mit dem Auto) liegt Lardos und Pefki, welches auch schon sehr touristisch geprägt ist. Ca. 20-25 Minuten benötigt man mit dem Auto nach Lindos, eine "der" Touristenattraktionen auf Rhodos. Eine Bushaltestelle befindet sich an der Küstenstraße (ca. 10 Minuten Fußmarsch). Wie die Busanbindung ist, kann ich nicht sagen, da wir für die gesamte Reisedauer einen Mietwagen hatten. Der Strand ist doch sehr steinig, Badeschuhe sind hier für empfindliche Leute empfehlenswert. Direkt eine Bucht weiter (ca. 10-15 Minuten Fußmarsch, entweder an der Straße oder am Strand) befindet sich Glystra-Beach, eine schöne Bucht zum Baden und Schnorcheln mit Sandstrand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die "Action" findet hauptsächlich am Activity-Pool statt. Auch am Hauptpool gibt es Aktionen. Am Relax-Pool und am Strand hat man dagegen seine Ruhe. Das Animationsteam ist sprachlich deutlich osteuropäisch und italienisch ausgerichtet. Auch hier sind Englischkenntnisse erforderlich, um mit den Leuten in Kontakt zu kommen. Das Team ist recht agil und sucht sich auch seine "Opfer" für die Aktivitäten (Aquagym, Darrt, Tischtennis,usw.) allerdings immer freundlich und nicht aufdringlich. Wer es nicht mag, muss eben an die anderen Pools oder den Strand ausweichen. Auch die Shows am Abend im schönen Amphitheater waren nett anzusehen, größtenteils aber Tanz und/oder Comedy (Sketche / Slapstick), da das wirklich jeder versteht. Die Pools insgesamt sind groß, boten viel Platz (zumindest jetzt in der Nachsaison) und waren in einem guten Zustand. Die Wasserrutschen sind super. Vorbildlich: Die Pools und auch der Strand werden von "Lifeguards" überwacht. Die Disco unter dem Amphitheater hat einen ganz eigenen Charme...Wir nannten sie Bunker...;-) Wie bereits geschrieben: Die Liegen sind nicht sehr bequem und auch mal kaputt. Die Sonnenschirme sind fest montiert und befinden sich in einer (leider zu niedrigen) Höhe. Der Kopf hatte des öfteren Kontakt... Der Strand ist steinig, hier haben wir uns nicht aufgehalten, es gibt in der Nähe schönere Strandabschnitte
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste guten Morgen. Vielen Dank für die Zeit nehmen, eine solche detaillierte Bewertung schreiben nach Ihren Aufenthalt hier bei uns im Lindos Imperial. Wir schätzen Gäste Feedback immens um kontinuierlich bestrebt, einen erstklassigen Service für alle unsere Gäste. Wir haben gelesen und gehört, um Ihre Kommentare und wir möchten Sie herzlich willkommen zurück in der Zukunft wieder zu unserem Wachstum und sich ständig weiterentwickelnden Standards für die Praxis zu erleben. Wir wünschen Ihnen ein glückliches Wintersaison und wünschen Ihnen alles Gute von uns allen im Lindos Imperial.