- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir gastierten zum 3-mal im ‚Zum Kurfürsten‘ und waren bis dato auch immer sehr zufrieden. Aber nach unserem jüngsten Aufenthalt, im September 2023, werden wir wohl für eine kurze Auszeit Alternativen suchen müssen. Dies war für längere Zeit unser letzter Aufenthalt im ‚Zum Kurfürsten‘. Für unsere Urlaube buchen wir ausschließlich Hotels mit 4 Sterne (+), da wir dies mit einer guten Gastronomie, Reinlichkeit und gutem Service verbinden, was uns somit einen guten Vergleich ermöglicht. Leider müssten wir feststellen, von den 4 Sterne bzw. 4 Sterne Superior hat man sich weit entfernt.
Die Suite war geräumig, kleines Badezimmer (nur Platz für eine Person) und eine in Jahre gekommene die Einrichtung; dunkel, altmodisch, konzeptlos und geschmacklos mit viel Gold kombiniert. Das Design zieht sich durch das ganze Hotel.
Das Abendessen im Cook & Style Restaurant oder besser ‚Cantina ohne Style‘. Alles begann mit der Warteschlange vor dem Eingang. An der Empfangstheke, wurden wir von einem sehr unfreundlichen und genervten Mitarbeiter empfangen. Nach der Nachfrage unserer Zimmernummer und Namen, erhielten wir 1 Klemmboard mit einer einseitige Menükarte, 2 Klemmboards mit ca. 25 Seiten Getränke überwiegend Weine und wurden dann zu einem Tisch geführt. Dieses Szenario wiederholte sich auch den beiden darauffolgenden Abenden, nur die Warteschlangen waren länger und die uns zugewiesenen Tische waren andere. Das Servicepersonal war sehr freundlich aber auch erkennbar überfordert mit der Anzahl der Tische und Gäste. Das Restaurant hat eher einen Charakter von einer großen Kantine. Die Speisen sind großenteils vorbereitet und mit Plastikhauben abgedeckt oder in Warmhaltebehälter zubereitet. Kein Anzeichen von Cook & Style, so wie man es kennen, wo die Speisen sichtbar für den Gast zubereitet werden. Das spartanische Salatbuffet (4 Salate zur Auswahl) mit zwei Dressings und es gab zwei Suppen. Dressing als auch die Suppen waren für unseren Geschmack Industriegefertigt. Der Gruß aus der Küche, stand auch schon länger vorbereitet herum, was man an den angetrockneten Schnittflächen des Brotes erkennen konnte. Der Hauptgang war ok aber nur lauwarm. Dafür gab es aber warmen offenen Weißwein, worüber sich auch andere Gäste beschwerten. Auch hier deutlich von 4 Sternen entfernt, was wieder erkennen lässt, dass die Anzahl der Gäste für das was man leisten könnte und gerne möchte, einfach zu hoch ist. Weniger ist oftmals mehr. Das Frühstück dagegen war wirklich gut und bot eine reichhaltige Auswahl an Brot, Brötchen, Käse, Aufschnitt und Obst. Nur das Küchenpersonal zur Zubereitung eines Omeletts wart nicht gesehen. Es war auch sehr entspannend, man hatte freie Tischwahl, ohne die chaotische Tischzuweisung am Abend.
Uns ist die Personallage in der Gastronomie nach der Pandemie bekannt, aber es fehlt erkennbar an einem Konzept und Fachkräften, wodurch das recht junge und überwiegend freundliche Personal sichtlich überfordert und gestresst wirkt. Auszunehmen hiervon ist das Zimmerpersonal und das Personal an der Rezeption, sehr hilfsbereit. Der Service in den anderen Bereichen ist durchschnittlich bis nicht vorhanden. Insbesondere der BAR/Terrasse Bereich, welchen ich am ersten Tag nach 30 Minuten, ohne dass man mich nach meinem Wunsch gefragt hätte, wieder verlassen habe. Am zweiten Tag hatte ich dann eher Glück, das man mich nach 15 Minuten (ich war der einzige Gast zu dieser Zeit) nach meinem Wunsch etwas zu trinken gefragt hat. Ich denke das war dem Zufall geschuldet, da die Dame die Abdeckungen auf den Sitzbänken entfernt hat.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe ohne Blick auf die Mosel. Hotel liegt in einem Wohngebiet und hat einen Kindergarten in direkter Nachbarschaft. Kleinere Wanderungen möglich. Für längere Wanderungen muss man mit dem Auto oder Bus herunterfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der flächenmäßig große Wellness- und Poolbereich ist rechtverwinkelt und vielen Treppen und Übergänge nicht Barrierefrei und rechtfertig. Die 3 Pools waren ok, aber bei einer hohen Ausbuchung zu klein, was auch für die Liegeflächen um die Pools gilt. Das Angebot der Sauna war gut. Aufgüsse waren sehr rar 2-3 pro Tag in der Regel bis zum frühen Nachmittag. schlecht ausgewiesen. In der Erdsauna war eine Sprosse gebrochen und das Stück wurde entfernt. Kann passieren, sollte man aber entsprechend kennzeichnen oder die Sauna schließen, da an den Bruchkanten (Spitzen) Verletzungsgefahr bestand, insbesondere mit nackten Füssen. Sonstige sportliche Möglichkeiten habe ich nicht war genommen, vermutlich nicht gefunden, da der Wellnessbereich sehr verwinkelt ist und eine gute Wegweisung fehlte. Zum Wandern bietet die Umgebung einige kurze Wanderungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai-Uwe |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |