- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine Wellnesshotel, welches immer mehr aus- und umgebaut wurde. Leider ist das Hotel dadurch zum Fuchsbau mutiert. Zudem gibt es dadurch eine Menge Treppen und Stufen. Leider teilweise ohne Treppengeländer. Durch 3 Aufzüge kommt man in verschiedene Ebenen der Gebäude. Im Allgemeinen sind die Kennzeichnungen oder Wegehinweise sehr verwirrend. Das kann man besser und verständlicher machen.
Wir hatten ein Zimmer im neueren Teil mit Balkon. Dieses war nur durch einen langen Verbindungsgang unterhalb des Hotels aus zu erreichen. War am Anfang recht schwierig zu finden. Die Größe lag zwischen 12 und 16 Quadratzentimetern. Das Bad war ein offener Bereich ( ist nicht so unsere Sache) , die Toilette separat. Weiter gab es dort 2 Waschbecken. Die Ablagemöglichkeiten waren mir zu klein. Der Spiegel von ausreichender Größe.Das Highlight sollte wohl die Dampfdusche sein. Über ein kleines Display konnten verschiedene Optionen( Musik, Regendusche, seitliche Düsen, Dampf usw.) ausgewählt werden. Nur gehe ich nicht mit Lesebrille unter die Dusche. Von daher hätte mir eine normale Dusche gereicht. Der Kleiderschrank war OK. In diesem befand sich der Tresor. Weiter hat sich eine Art Sofa im Zimmer befunden. In einer Ecke stand auf einem Tischen eine Kaffeemaschine und in einem separaten Schrank befand sich die Minibar. Diese war mit zwei kleinen Flaschen Mineralwasser bestückt. Diese wurden nicht nachgefüllt. Der Fernseher hing über einem kleinen Ecktischen an der Wand. Somit konnten wir dieses Tischen auch nicht als Ablagemöglichkeit nutzen. Aber wir hatten ja noch das Sofa. Ferner war das Zimmer mit einem Teppichboden ausgelegt. Dieser wurde jeden Tag gesaugt. Auf dem großen Balkon befinden sich zwei Stühle die man nach hinten klappen kann, sowie Fußablagen und ein Tisch. Was aber echt fehlt, ist ein Sonnenschirm auf dem Balkon. Ab Mittag bis zum Sonnenuntergang scheint die Sonne auf den Balkon. Somit ist ein Aufenthalt an sonnigen, warmen bzw. heißen Tagen dort nicht möglich. Die Handtücher sowie Bademäntel und Badeanzüge wurden von manchen Gästen mangels Trockenmöglichkeit über die Balkonbrüstung gehangen. Den Anblick kann man sich wohl vorstellen. Das Bett war in Ordnung und nicht durchgelegen. Auf Wunsch bekamen wir kleinere Kissen.
Es gibt dort ein Bedien- sowie ein Buffetrestaurant. Im Bedienrestaurant muss man viiiiiiel Zeit mitbringen. Bei uns hat es so lange gedauert, dass die Getränke an diesem Abend dort nicht gezahlt werden mussten. Im Buffetrestaurant wurde nur teilweise frisch gekocht. Ich hatte den Eindruck, dass Fleisch und Fisch nur noch mal kurz fertig gebraten wurde. Die Beilagen( Kartoffeln, Gemüse, Nudeln usw.) landeten in Wärmebehältern und sahen dementsprechend aus. Allerdings waren die Vorspeisen, Salate sowie der Nachtisch klasse. Die Auswahl ist reichlich. Dies gilt ebenso für das Frühstück. Wer sich da beklagt, jammert auf hohem Niveau. Allerdings lies die Sauberkeit auf den Tischen zu wünschen übrig. Diese sahen immer irgendwie schmierig aus. Es wurde ein nasser Lappen für alles benutzt und immer aus ein und demselben Behältnis. Schade für ein Hotel mit vier Sternen.
Tja, der Service. Schade, schade das dieser so schlecht war. Ich habe den Eindruck, dass der Besitzer viel Geld in die Anlage steckt, aber am Personal spart wo er nur kann. Die Mitarbeiter an der Rezeption ( die Visitenkarte eines Hotels) könnten durchaus freundlicher sein. Ich hatte das Gefühl zu stören. Bei Nachfragen wurde entnervt oder überarbeitet reagiert. Die Abrechnung am Ende der Woche wies einige Fehler auf. Nur um ein Beispiel zu nennen, ich hatte Blumen zum Geburtstag meiner Schwiegermutter bestellt. Das hat auch wunderbar geklappt. Nur wurden die Blumen meiner Schwiegermutter in Rechnung gestellt und nicht mir. Es arbeiten im Service überwiegend Menschen aus dem osteuropäischen Raum sowie einige Asiaten. Die Deutschkenntnisse sind entsprechend. Wir wurden jedoch stets freundlich behandelt was ich von einigen deutschsprachigen Mitarbeitern nicht sagen kann. Vielleicht liegt es auch daran, dass allgemein zu wenig Personal dort beschäftigt ist und die Mitarbeiter einfach nur fertig sind. Tagsüber Rezeption und abends Service. Kein Wunder. Es ist wirklich so, dass man in der Bar sehr lange warten muss, bis man bedient wird. Aber das ist auch kein Wunder. Nur eine Person muss sich hinter der Bar um die Bereitstellung der Getränke kümmern und die beiden anderen Servicekräfte bedienen im Bedienrestaurant mit. Und das Essen geht immer vor. Es ist so, dass man zum bezahlen am besten direkt zur Bar geht und die Servicekraft anspricht. Ansonsten wartet man ewig. Auch im Wellnessbereich scheint es Arbeitskräftemangel zu geben. Meine Schwiegermutter suchte eine Fußpflegerin auf, die entsprechend ihrer Aufgabe gut gearbeitet hat aber am nächsten Tag dort zum putzen beordert wurde. Der Hotelbesitzer selbst hält es in keinster Weise für nötig, seine Gäste zu grüßen. So etwas habe ich noch nie erlebt. Wenn er schon keinen Wert auf Gästefreundlichkeit legt, kann er dies auch nicht an seine Mitarbeiter weitergeben. Schade.
Das Hotel liegt in einem Wald- bzw. Wohngebiet. Zum Wandern super. Bis nach Bernkastel-Kues zu laufen, war uns zu weit. Vom Hotel wurde aber ein kostenloser Shuttleservice angeboten. Einmal so gegen 10 Uhr morgens, dann gegen 13 Uhr und ca. 16 Uhr. Man musste sich vorher anmelden, was auch völlig in Ordnung war. Nur muss das dann auch von Seiten des Hotels an die Taxizentrale weiter gegeben werden. Dies lief allerdings etwas holprig. Der Rückweg nach ca.3 Stunden musste auch mit dem Taxifahrer abgesprochen werden. So weit, so gut. Es gab Gäste, die haben den Rückweg vorher aber nicht geklärt. So konnte es passieren, dass mehr Gäste am Taxi standen und es gab Diskussionen, wer denn nun mit zurück fahren könne. War lästig. Bernkastel-Kues ist aber ein recht nettes Städtchen und man kann sich dort gut aufhalten. Wer Fachwerkhäuser mag, hat dort viel zu sehen. Und es gibt viele Lokale und Weinstuben. Auch lohnt sich eine Fahrt auf der Mosel. Die Anleger sind gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zu den Freizeitangeboten kann ich keine Angaben machen, da wir diese nicht genutzt haben bzw. uns nicht darum gekümmert haben. Der Wellnessbereich ist toll, wurde von uns aber wegen des warmen Wetters nicht genutzt. Die einzelnen Ruhebereiche sind klasse. Am besten sieht man sich das Hotel in den Morgenstunden in Ruhe an und findet so seine Wege bzw. kann sich einen Eindruck verschaffen. Ich kann über die Sauberkeit im Wellnessbereich nicht klagen. Es gibt zwei Außenpools. Der Pool am Haupteingang ist recht kühl aber immer noch angenehm und der Pool an der Liegewiese hat ca. 38 Grad. Im Winter sicher klasse. Es gibt dort auch einen Schwimmteich. Habe ich aber nicht benutzt, da die Dusche fehlte. Die Liegen und Schirme auf der Wiese sehen gut aus, sind aber sehr niedrig. Somit ist das Aufstehen für ältere Personen etwas beschwerlich. Reserviert wurde im allgemeinen nicht. Um den vorderen Pool befinden sich auch einige Liegen sowie Schirme. Es gibt am Hotel an verschiedenen Stellen mehrere kleine Terrassen. Wir haben immer einen Platz bekommen. Nur leider haben uns die einen oder anderen Raucher so manchen Abend vermiest und wir haben uns in die Bar verzogen. Toll wäre, wenn eine der Terrassen nur für Nichtraucher genutzt werden könnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 27 |