- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat ca. 40 Betten. Das Hotel ist schon etwas älter aber trotzdem sauber. Die Zimmer sind auf 3 Etagen verteilt, welche mit einem Aufzug erreicht werden können. Wenn die Zimmer größer gewesen wären, Wenn der Musiklärm im Zimmer nicht gewesen wären, Wenn das Frühstück abwechslungsreicher gewesen wäre, Wenn die " All-inclusiv" Getränke ergänzt werden würden mit einem Apfel- oder Orangensaft oder durch eine Fanta dann wäre es ein ganz tolles Hotel.
Die Zimmer waren sauber. Allerdings sehr, sehr klein. Wir hatten ein Familienzimmer gebucht. Hatten aber eins erhalten ohne Verbindungstür. Alleine wollte unser 5-jähriges Kind nicht im Hotelzimmer schlafen. So haben wir ein Zustellbett in unser Zimmer stellen lassen. Direkt an die Balkontür. D.h. Man konnte nicht mehr auf den Balkon gehen und nicht mehr aus den Doppelbett aufstehen. Es war einfach alles zu eng. Das Bad hatte zwar Dusche, Toilette und Waschbecken. Aber es war auch einfach zu klein. Es konnte sich max. 1 Person im Bad aufhalten. Für eine Familie mit größeren Kinder mag dies ein optimales Familienzimmer sein, aber nicht für Familien mit kleineren Kindern.
Es gab ein Bistro mit Bar im vorderen Eingangsbereich mit angrenzenden Tischen. Dieser Bereich ist rustikal mit Holz verkleidet. Wenn man in der Bar etwas zum Trinken bestellt, muß man extra bezahlen. Dieser Bereich war beim " All inclusiv" aussen vor. Dann gab es nochmal einen weiteren Essensbereich der anschloß. Dieser ist in weiß angestrichen und nicht so gemütlich wie der vordere Bereich. Hier waren auch die Getränke für den " All inclusiv" -Gast. Es gab Kindercola, Schiwasser, Sprudelwasser, Weißwein, Rotwein und Zillertaler Bier. Das Frühstück war jeden morgen das gleiche. Immer dieselbe Marmalade, diesselbe Wurst und derselbe Käse. Genauso gab es nur eine Sorte Brot und Kaiserbrötchen. Es gab Müsli, Haferflocken, Quark und Dosenobst. Sekt, Orangensaft, Milch, Kaffe und Tee. Gekochte Eier. Ein bißchen Abechslung beim Frühstück wäre sehr schön gewesen. Die Mittagsjause haben wir nie in Anspruch genommen, da wir ja immer auf dem Berg zum Skifahren waren. Hierüber kann ich nichts berichten. Von 16.00 bis 17.00 Uhr gab es immer Kaffee, Tee, Milch und Kuchen. Das war immer sehr lecker. Bei den Kuchensorten gab es immer mal was anderes. Das Abendessen war auch immer sehr lecker. Morgens mußte man sich immer zwischen zwei Gerichten entscheiden was man Abends essen möchte. Es gab immer ein Salatbuffett mit 5 verschiedenen Sorten Salaten und zwei Salatsoßen. Danach wurde am Tisch eine Suppe serviert, die Hauptspeise und der Nachtisch.
Das Hotel war sauber. Das Personal war freundlich. Wenn die Tirolerstube geöffnet hat (das ist die Hausdisco), kann es passieren, daß man die Musik im Zimmer gehört hat. Das war bei uns der Fall Zimmer Nr. 101 und 102. Das kann sehr nervig sein.
Das Hotel liegt mitten im Ortszentrum. Die Parkplätze sind ca. 100 Meter entfernt. Es ist ein kleiner Ort. Es gibt einen Billa zum einkaufen, Bäcker, Apotheker, ein paar Geschäfte, Banken, eine Post. Ein Freizeitzentrum zum Tennis spielen, ein Spielplatz und die Ziller fließt ebenfalls durch das Ort. Genauso auch eine Bahnlinie. Die Gondelanlage ist ca. 1,5 km entfernt. Entweder mit dem Skibus erreichbar oder mit dem eigenen PKW. Der Superskipass für die Zillertal-Arena kostet für 6 Tage 155,00 Euro pro Erwachsener.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat eine Sauna und einen Fernsehraum. Die Einrichtung ist wie gesagt auch hier etwas altmodisch. Hinter dem Hotel gibt es einen Raum für die Ski und einen Trockenschrank für die Skischuhe. Was ganz toll ist, die Skibushaltestelle geht wirklich unmittelbar schräg gegenüber vorm Hotel ab. Der Bus fährt ca. 10 min bis zur Gondel. Am Kreuzjoch befinden sich überwiegend rote Pisten. Mit dem Skibus kann man natürlich die ganze Zillertalarena erkunden und in andere Skigebiete fahren. Das Hotel bietet außerdem einen Internetzugang an. Dieser ist natürlich nicht gerade günstig. Soweit ich in Erinnerung habe 1 Minute 1 Euro. Da es sich hier um ein 1-2-fly-Hotel handelt, hat das Hotel auch einen Kinderclub. Da kann man seine Kinder von morgens 9.30 Uhr bis abends 20.00 Uhr abgeben wenn man möchte. Die Betreuer gehen mit den Kindern auf den Spielplatz, rodeln (je nach Wetterverhältnissen), lassen die Kinder Filme ansehen oder basteln etwas. Um 17.30 gab es ein gemeinsames Kinderessen. Es wurde genau das gleiche Essen den Kindern serviert wie den Erwachsenen abends. D.h. nicht nur Pommes, Nudeln und McNuggets. Sondern richtig leckeres Essen. Der Kinderclubraum war leider nur ein Zimmer ohne Fenster. Um ca. 19.30 war Kinderdisco in der Tirolerstube im Keller. Außerdem konnte man dort ein dreirädrigen Buggy ausleihen. Das war toll. Die waren noch recht neu. Also kann man seinen zuhause lassen, wenn man sich bei der Buchung einen reserviert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |