- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein angenehmes sehr sauberes Hotel das durch den Zustand und den Anblick zeigt, dass man sich tatsächlich im Zillertal befindet. Bei diesem Hotel zeigt sich, dass die Hotelführung mit der Tradition lebt. Da das Hotel nur über 39 Zimmer verfügt ist es ein sehr angenehmer Aufenthalt. Das Hotel ist im Bereich der Sauberkeit in keinem Punkt zu beanstanden. Es wurde täglich gereinigt. Vor allem im Wellnessbereich kann man von einer sehr guten Sauberkeit sprechen. Hier ist zu sagen, dass es mitunter eines der saubersten Hotels ist die ich besuchte. Alle Hochachtung. Die bei meiner Reise gebuchte Leisung war Halbpension. Es waren Gäste jeden Alters zu Gast in diesem Hotel. Auch KInder die aber in keinster Weise störten. Es waren viele Deutsche aber auch viele Schweizer Gäste im Hotel, jedoch sind hier nach meiner Einschätzung alle Nationalitäten willkommmen. Ein angenehmes Hotel um das Zillertal kennenzulernen.
Die Größe der Zimmer ist ausreichend und die Möbel sind entsprechend dem Ambiente. Alle Zimmer haben einen Balkon und sind in einem sehr sauberen Zustand. Auch ein kostenloser Safe ist im Zimmer vorhanden sowie ein kostenloser Internetzugang. Alleine die Ablagen im Bad sind etwas klein gehalten, aber irgendwie gehts schon.
Das Früstück entsprach dem landestypischen Stil. Kein Schnickschnack sondern ein Frühstück das genügend Variationsmöglichkeiten bietet. Das Abendessen war ein 3-Gänge-Menü wobei es an einem Tag zur Vorspeise eine Suppe und am anderen Tag ein Salatbuffet gab. Hier konnte man aus 3 Menüvorschlägen aussuchen und ich war schon etwas überrascht tatsächlich zusätzlich aus 8 Hauptgerichten auszuwählen, wenn einem die angebotene Hauptspeise im Menü nicht zusagt. Alle Achtung! Nicht schlecht.Das Essen war geschmacklich gut sowie sauber und gekonnt angerichtet. Im Bezug auf das Essen vom Buffet ist aber leider zu sagen, dass Speisen die aufgebraucht waren trotz Hinweis nicht mehr aufgefüllt wurde. Das ist ein unding und geht in keinem Falle. Hier ist anzumerken, dass man nicht zu spät kommen sollte möchte man auch (z.B. eine Suppeneilage) bekommen. Dies trifft leider auch zu beim Salatbuffet und der Wurst beim Früstück (komischerweise nur beim Schinken)zu.
Das Personal, wie immer ein wichtiger Punkt. Bei der Anreise im Hotel dachte ich schon was ist denn hier los. Am Empfang ein scheinbar interessenloser Mann (Juniorchef) der auf alles vorbereitet war nur nicht auf Gäste. Keinerlei Information zum Hotel, keinerlei Einweisung beim einchecken. Und Informationen zum Ablauf (Frühstück/Abendessen)? Fehlanzeige. Türkarte in die Hand und tschüss. Für den Juniorchef war alles wichtig (Internet, Bier oder Kaffee für die Kameraden) nur nicht die Gäste. Ein absolutes Unding bei der ersten Begegung. Und dann das totale Gegenteil! Restaurantleiter M. Beim ersen Essen eine sehr angenehme Begrüßung und ein absolt Profihafter Auftritt. Ohne den Restaurantleiter M. geht in diesem Hotel garnichts. Er hatte zwar noch einen Kellner mit in dem Gastronomiebereich aber dieser war absolut überfordert und ungeeignet (neu in der Hotelbranche). Hier wäre es angebracht gewesen eine klare Einweisung durchzuführen und nicht einfach auf die Gäste loszulassen. Es wurde alles durcheinandergabracht und war ein totales Chaos im Servicbereich. Im Umgang mit Gästen sollte man schon ein wenig Übung mitbringen. Die Zimmerreinigung durch die Reinigungskräfte war gut. Hier gibt es in keinster Weise etwas zu beanstanden. Auch Probleme im Zimmer wurde sehr schnell geprüft und gelöst.
Das Hotel liegt mitten in Zell am Ziller an einer sehr gut gefahrenen Straße. Aber hier werden keinerlei lauteStörungen durch Verkehrslärm verursacht. Durch die Lage des Hotels ( Zell am Ziller) kann man das Zillertal mit einer günstigen Wochenkarte der Zillertalbahn erkunden und die Verschiedensten Orte wie Mayrhofen oder auch Fügen in angenehmer Ruhe erreichen. Oder wie wäre es mit dem E-Bike! Kann man im Hotel mieten und dann mit angenehmer gelassenheit das Zillertal erkunden. Einkaufs- und Unterhaltungmöglichkeiten git es im Ort direkt. Hier kann man alles kaufen, was für den Urlaub wichtig ist. Die Kristallwelten oder auch Insbruck kann man angenehm mit dem Zug oder auch dem Auto erreichen. Auch die verschiedenen Bergbahnen können zu schönen Bergwanderungen einladen. Nur hier gibt es ein kleines Problem; Die ausgeschriebenen Wanderungen zu verschiedenen Hütten müssen genau geplant sein, da Wanderungen zu Hütten ausgeschrieben sind die gar nicht offen haben. Und diese werden weiterin an Gäste Angeboten obwohl von mit der Hinweis kam dass die Hütte am Schmankerlweg das ganze Jahr 2011 geschlosssen ist. Schade! Zusätzlich gibt eis einen Arenascheck der viele Ermäsigungen und Gratisleistungen im Zillertal beinhaltet. Diesen muss man am Empfang selbst beantragen, sonst hat man Pech gehabt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Wellnessbereich, der jedoch nur von 16:00 - 20:00 Uhr kostenlos genutzt werden kann. Dieser besteht aus einem Dampfbad, einer Sauna, einer Infrarotkabine und einem Ruheraum. Ein Fitnessraum mit 4 Gräten runden den Wellnessbereich ab. Alles in allem gut. Aber die etwas zu klein geratene Sauna (1,80x2 m) ist für die Anzahl von Gästen doch sehr klein. Hier waren Wartenzeiten vorahnden dier so nicht sein können. Wanderungen sowie Einführungen in Nodic-Walking werden im Verbund mit anderen Hotels angeboten und sind eine gute Sache. Einmal in der Woche gibt es Life-Musik und Tanz im Restaurant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |