- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wirbt mit dem Slogan, dass es ein Boutique-Hotel ist. Wikipedia schreibt als Erläuterung dazu "Hotel mit persönlicher Gestaltung der Architektur, der Einrichtung und der Außenanlagen, häufig befinden sie sich auch in außergewöhnlicher, aufwendig sanierter historischer Bausubstanz." Dies trifft momentan nicht auf das Hotel Lieblingsplatz zu. Es befindet sich in einem alten Sanierungsbedürftigen Haus. Deshalb soll es wohl in 2017 renoviert werden. Positiv ist die ruhige Lage des Hotels und das im Hotelgebäude nicht geraucht werden darf sondern nur im Garten. Die Begrüßung im Hotel war sehr freundlich. Man wird indirekt mit DU ("Ihr, Euch) angesprochen. Die mobile Rezeption (Laptop steht auf dem Frühstückstisch) befindet sich im Frühstückraum in der Pension Schragen. Die Pension soll gemeinsam mit dem Hotel saniert werden. Es stehen wenig Parkplätze zur Verfügung. Teilweise ist die Zufahrt auch recht eng.
Vieles ist abgwohnt und vernachlässigt. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Man hört die Geräusche aus dem Stockwerk oben drüber (Stühle rücken, es fällt was auf den Boden usw.) oder die Unterhaltung aus dem Nachbarzimmer. Der harte Holzbodenbelag überträgt die Geräusche. WLAN-Empfang ist im Zimmer nicht möglich. Hier muss man rüber in das Nachbargebäude, wo auch das Frühstück stattfindet. Die Betten bräuchten neue Matratzen. Meine Schaummatratze war durchgelegen. Das Zimmermädchen kommt mal um 8:45 Uhr oder um 17:00 Uhr. Für das TV steht ein großer Flachbildschirm im Zimmer. Getränke können in einem kleinen Kühlschrank gelagert werden.
Das Hotel stellt für den Nachmittag Tee, Kaffee, Gebäck, Getränke im Frühstücksraum zur Verfügung. Man bedient sich selbst und trägt das in einer Liste ein. Die Preise sind o.k. Bezahlt wird dann bei Abreise. Das Frühstück war o.k., aber nichts besonderes.
entfällt
Zur Seebrücke im Ortsteil Bad ist es ca. 1km. Wer günstig Essen will, findet dort Pizzerien, Döner, Gosch, Eisdielen und weiteres. Hier herrscht reger Trubel. Zum eigentlichen Strand sind es knapp 3,5 km. Der Fußweg zur Strandbar 54 Grad Nord dauert so knapp 50 Minuten. Vom Hotel aus bieten sich Ausflüge zum Westerhever Leuchtturm, Husum, Eider-Sperrwerk, Friedrichstadt oder das Multimar Wattforum in Tönning an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
entfällt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 31 |