- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Entscheidung, unseren Urlaub im Lykia World Village zu verbringen, trafen wir auf Grund der vielen lobenden und positiven Eintragungen von zufriedenen Gästen bei Holiday Check und der farbenfrohen Bilder im Internet.Gleich vorweg,dieses Hotel ist ein Paradies für junge Familien mit Kindern,für sportbegeisterte Pärchen und unternehmungslustige Singles,-doch nichts für ältere Menschen.Die traumhafte Lage direkt am Meer in einer Bucht mit kristallklarem Wasser,die Berge im Hintergrund und die gepflegten Außenanlagen beeindrucken jeden Besucher sofort nachhaltig.Alles ist sehr sauber und einladend gestaltet,der Mittelpunkt gleicht einem kleinen Dorf mit seinen Geschäften, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten.Deren gibt es so viele,dass fast jeder etwas für sich findet. Die Geschäfte bieten Teppiche,Schmuck,Markenkleidung,Wein usw. zu sehr gediegenen Preisen an. Ich habe nie einen Kunden darin gesehen,mit Ausnahme des kleinen Supermarktes.Auf den war man angewiesen,wenn man zu Hause etwas vergessen hatte,wie es uns mit der Zahnpasta erging. Eine kleine Tube Signal zu stolzen 7.-Euro, nur ein Beispiel für die absolut überhöhten Wucherpreise für einfachste Waren.Was es ebenfalls nicht gab,war mit Ausnahme einiger süßer Säfte, ein Angebot an Mineralwasser oder anderen Getränken. Hier hat das Hotel das Monopol und nutzt es auch mit Nachdruck aus.Dazu später. Zur Gästestruktur war zu sagen,dass sie zu unserer Reisezeit international war,viele russische,englische und deutsche Familien ,auch türkische Gäste in großer Anzahl und auch andere Nationalitäten waren vertreten. Besonders negativ fiel niemand auf,keine Buffetplünderer,keineLiegenbesetzer (sind einfach genügend da),keine Trunkenbolde (bei den Preisen ! ).Also insgesamt ein nettes Gästeklientel,wo einer den anderen nicht sonderlich nervte.Alle Altersgruppen waren da,wobei die Ü60er eher eine Rarität waren. Wir würden auf Grund der Altersstruktur dieses Hotel nicht noch einmal zum Ziel wählen.Auch störte uns in einigen Bereichen das nicht stimmige Preis-Leistungsverhältnis und das nicht gegeben Niveau,welches 4,5 Sterne rechtfertigen würde.Aber für junge Familien und vor allen Dingen für Kinder ist es wirklich ein absolutes Ferienparadies.
Wir haben das Zimmer bereits oben beschrieben. Bei zufällig geöffneten Türen sahen wir aber ach,dass es durchaus auch noch andere,freundlichere,modernere Zimmer gab. Aber anscheinend hatten wir bei der Verteilung nicht das große Los gezogen.
Das Essen in den Hauptrestaurants war große Klasse.Wer hier nichts gefunden hat,ist selber schuld.Die Qualität und Vielfalt der Speisen ist nicht zu toppen,viel Obst und Gemüse,leckere Vorspeisen.Alles liebevoll angerichtet und dekoriert,das Auge aß im wahrsten Sinne des Wortes mit.Sehr empfehlenswert ist auch ein Besuch im Sushi-Restaurant,wir haben es genossen. Lediglich die Getränkepreise sind sehr überteuert !
Bis auf nur wenige Personen wirkte das Personal sehr überlastet und unmotiviert,was sicherlich zum Teil auch an der Hauptreisezeit und der großen Anzahl der Gäste lag. Die Zimmerfrauen leisten eine harte und schlecht bezahlte Arbeit.Sie gaben sich alle Mühe,aber kamen bei der Fülle ihrer täglichen Aufgaben nur langsam voran.Wir hatten keinen Tag,wo unser Zimmer vor 16 Uhr fertig geputzt war,oft saßen wir noch draußen vor der Tür und warteten.Ein nettes Wort und ein kleines Trinkgeld sollte schon übrig sein,auch wenn das Reinigungsergebnis nur recht oberflächlich war.( Die Fingerabdrücke an den Spiegelschiebetüren von Zimmer und Bad wurden im Laufe der Woche immer mehr,Staub gewischt wurde nicht ein einziges Mal.Vielleicht sollte man ein paar mehr Zimmermädchen beschäftigen,wenn es im Hotel so richtig voll ist.Die Minibar wurde zweimal nachgefüllt,dann sahen wir den betreffenden Herren für den Rest der Woche nicht mehr und hatten auf dem Zimmer keine alkoholfreien Getränke mehr.Im Restaurant war die Mehrzahl der Servicekräfte sehr unmotiviert,man sah es ihren Gesichtern an,wie wenig Freude sie an ihrer Arbeit hatten.Nur ein bis zwei Kellner hatten mal ein Lächeln,oder ein nettes Wort für uns übrig,waren flink und aufmerksam.Dafür gaben wir auch gerne ein Trinkgeld,aber den betreffenden Personen direkt in die Hand,welche sich das Trinkgeld für besonders guten Service verdient hatten. Die versteckt angebrachten Trinkgeldboxen motivieren weder den Gast noch die Servicekräfte,sie sind zu anonym und ich habe auch kaum gesehen,dass jemand sie genutzt hätte. Sehr freundlich und bemüht waren die Mitarbeiter in der Bar am Ruhepool im Village ! Im Hauptrestaurant wurde an dem einen Tisch noch gespeist,während vom Nebentisch die Schwaden von Reinigungsspray herüberzogen. Unsere Absicht,auch den Massagebereich in Anspruch zu nehmen scheiterte an den geschäftlichen Praktiken des Betreibers .Es gab grundsätzlich keine Listen mit Preisen für Einzelleistungen,auch auf mündliches Anfragen erfuhr man nicht,was eine Massage kosten sollte. Stattdessen wurde man zugetextet mit einem Schwall von beredten Worten,warum man ein ganzes Paket von Leistungen buchen solle( im Wert von mehreren hundert Euro ).Bei dankender Ablehnung unsererseits wandelte sich die gespielte Freundlichkeit schnell in eine unnachahmliche Arroganz und Ignoranz bei dem Geschäftsführer,einschließlich einiger türkischer Bemerkungen,welche wir gar nicht wissen wollen. Wir haben ihn stehen lassen und sind gegangen. Den Gipfel an Unfreundlichkeit,Lustlosigkeit,Arroganz und Ignoranz trafen wir allerdings im Rezeptionsbereich. Man hat den Eindruck,dass man nur stört,wenn man etwas will,es gibt keinen Gruß,keinen Blickkontakt.Man versteht (bis auf einen,sehr freundlichen jungen Mann ) kein deutsch,kaum englisch und steht da wie dumm,wenn man etwas möchte. Alte Leute übersieht man gern.Ein Beispiel: Ich wollte an der Rezeption etwas fragen.Drei junge Rezeptionisten im angeregtenGespräch mit einer jungen Blondine übersahen mich total.(Es waren keine weiteren Gäste da). Als die Blondine endlich ging,hoffte ich auf Zuwendung,-vergeblich.Nachdem ich mir das noch einige Minuten angeschaut hatte,sprach ich die Herren an. keiner verstand mich.Also ging ich unerledigter Dinge. Wir konnten uns aber den Spaß nicht verkneifen,unsere junge blonde Tochter vorzuschicken. zwei Herren stürmten nach vorn und boten einen Sitzplatz an,der dritte eilte los,um einen deutschsprachigen Mitarbeiter zu holen....Wir haben uns köstlich amüsiert. Am Abend vor der Abreise gingen wir zu dritt zur Rezeption, zum einen Weckauftrag um 4:30 Uhr und das Abholen des Gepäcks für den nächsten Morgen abzusprechen.(Wir mussten leider schon in aller Frühe,-ohne Frühstück!!!!-abreisen. Trotz schriftlicher Notizen wurden wir weder geweckt,noch das Gepäck abgeholt (zum Glück haben alte Leute einen leichten Schlaf,sonst hätten wir den Bus verpasst !) Es gab an der Rezeption auch für dieses Versäumnis nicht einmal den Ansatz einer Entschuldigung. Unsere Tochter meinte,bezogen auf den Service,sie wisse nicht,wofür dieses Hotel seine Auszeichnungen erhalten habe.
Zur Lage des Hotels haben wir schon oben geschrieben,denn diese ist es,welche die Attraktivität der großen und weitläufigen Anlage ausmacht.Es geht immer bergab,bergauf,über Treppen und durch Gänge.Inn den ersten Tagen konnte man sich gut verlaufen,ehe man es kapiert hatte,an welcher Ecke man abbiegen musste,um ans gewünschte Ziel zu gelangen.Der Weg zu den Zimmern ist recht mühsam,bei 40 Grad im Schatten über zahlreiche Treppen und dann noch hinauf in den dritten Stock zu steigen erforderte gute Kondition und Beweglichkeit.(Also nichts für Senioren,welche nicht mehr so gut zu Fuß sind !)Die Zimmer wirken,als sei seit Jahrzehnten darin nichts mehr gemacht worden, mit dem Charme der 80er Jahre.Alles alt und verschlissen,die vielen riesigen Spiegel blind und fleckig,die Möbel uralt,in der Dusche floss das Wasser nicht ab,der Nachfolger ( wir waren zu dritt) stand im Schmutzwasser des Vorgängers.Damit dieses nicht in den Nebenraum schwappte,hatte man sich eine tolle Sperre aus Klebefolienstreifen einfallen lassen.In den Ecken hatte sich schon schwarzer Schimmel breit gemacht.Die Klimaanlage kühlte mit lauem Lüftchen,der Kühlschrank kühlte dafür überhaupt nicht. Der Balkon war so klein bemessen,dass nur einer Platz hatte,aber nicht drei Erwachsene ! Der Fernsehapparat hatte bestimmt auch schon dreißig Jährchen auf den betagten Schultern, aber er lief.Alles mehr als renovierungsreif,das Zimmer war ein langer dunkler Raum ohne Wohlfühlcharakter.Die Zimmer sind weit entfernt von dem Anspruch,4,5 Sterne zu haben.Da sind wir einen anderen Standard gewohnt.Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier absolut nicht !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren jeden Tag am Ruhepool und freuten uns über die versprochene kinderfreie Zone.Leider verging kein Tag,wo nicht insbesondere russische Gäste mit Kind und Kegel dort auftauchten, die munteren Knäblein mit Brüllen und Bauchklatschern ins Wasser sprangen und die Mütter keiften,wenn sie höflich auf das Verbotsschild hingewiesen wurden.Hier hätten wir uns ein etwas resoluteres Personal gewünscht. Wir danken dem englischen älteren Herren,welcher die kleinen Radaumacher mit Donnerstimme aus dem Wasser vertrieb.Danach war endlich wieder Ruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richard & Beate |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Richard, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in LykiaWorld Ölüdeniz Village bei Holiday Check zu bewerten. Es freut uns, dass Ihnen Ihr Urlaub in unserem Hotel größtenteils gefallen hat, werden aber auch Ihre Kritikpunkte an die betreffenden Abteilungen weiterleiten. Seit Anfang dieser Saison ist unser Hotelkomplex im Besitz eines neuen Eigentümers und unter der Leitung dessen Managements. Trotzdem werden Sie weiterhin von dem für Sie vertrauten Personal begrüßt, das bis zu 85 Prozent weiterbeschäftigt wurde. Seit Anfang dieser Saison ist die Anlage im Besitz eines neuen Unternehmens. Lykia World Ölüdeniz wurde ein Teil der Liberty Hotels (Liberty Hotels Lara, Liberty Hotels Ölüdeniz, Liberty Hotels Hisarönü). Das Unternehmen versucht die Zufriedenheit aller Gäste im höchsten Niveau zu halten. Nach der Übernahme hat das neue Unternehmen in einem kurzen Zeitraum schon viele Dinge gelöst. Darüberhinaus wird ab Anfang 2014 eine umfassenden Renovierung und Erneuerung im gesamten Komplex stattfinden. Zu Beginn des Jahres 2014 wird das Gesamtkonzept als ULTRA ALL INCLUSIVE definiert. Die Namen des Hotels, das aus zwei Teilen besteht, werden geändert. Residence wird als LYKIA RESORT benannt werden. Dieser Abschnitt wird von den Gästen über 16 Jahren belegt werden und auf Soft- Anmation basieren. Der Village-Abschnitt wird als LYKIA HOLIDAY WORLD benannt werden. Dieser Teil wird in erster Linie von Familien mit Kindern belegt und auch von den Fans der vollen Unterhaltung vorgezogen werden. Über weitere Entwicklungen und Neuigkeiten werden wir Sie auch in der Zukunft informieren. Es ist für uns eine große Freude Sie zu jeder Zeit bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, LIBERTY HOTELS LYKIA TEAM