- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die gesamte Anlage macht einen gepflegten und sauberen Eindruck. Auch wenn morgens mal ein Hundehaufen zu sehen war, er war auch schnell wieder verschwunden. Die Häuser sind in privatem Besitz und entsprechend gepflegt. Aufgrund dessen sind die Häuser aber auch sehr unterschiedlich ausgestattet …aber dazu später mehr. Über das Preis-Leistungs-Verhältnis kann man streiten… 1) Die meisten wissen es wahrscheinlich: Die Autobahnen in Richtung Süden sind hoffnungslos überlastet. Ab Lyon bis mindestens Orange geht meist gar nichts mehr. Zwei bis drei Stunden sollte man bei der Anreise mit dem Auto mehr einplanen 2) Die Animation ab 22.00 Uhr ist meistens recht laut. Familien mit Kindern sollten ein Haus möglichst abseits der Pools buchen. Schlafen ist bei dieser Lautstärke nicht wirklich einfach. 3) Wie bereits erwähnt ist das Tragen von Shorts in den Pools nicht erlaubt. Um Ärger zu vermeiden sollten kurze Badehoden schon vor der Abreise gekauft werden. 4) Die Benzinpreise auf den Autobahnen sind erheblich höher als abseits davon. Wer ein Navigationsgerät besitzt, sollte auch dies auch mal auf Tankstellen an Supermärkten wie Géant, „L’eclerc“ oder „Hyper U“ programmieren. Preisunterschieder von 0,20€ pro Liter Benzin sind keine Seltenheit. 5) Auch das Einkaufen in dieser Region kann den Geldbeutel sehr unterschiedlich belasten. Ein Wocheneinkauf in eines der Supermärkte in Béziers oder in dem Discounter „ED“ in Richtung Béziers könnenn den Haushalt um gut 20% entlasten.
Wir bewohnten ein Ferienhaus im Bereich Tamaris das Haus K4. Es besteht aus zwei Schlafzimmern, einem Wohn- Ess-Koch-Raum und WC, Dusche getrennt. Für vier Personen ausreichend Platz aber die Ausstattung ist recht veraltet. Positiv: Eine neue Waschmaschine, einen großen Kühl-Gefrierschrank, praktische Küche in der eine vier Köpfige Familie gut versorgt werden kann. Negativ: Kein Radio, der TV vorhanden aber mit der Zimmerantenne ohne Funktion, die Betten sind zusammen gestückelt und machen während des Umdrehens reichlich Krach. Zu altem Geschirr und Besteck wurde wahllos neues hinzugefügt, einige wichtige Bestandteile wie ein Korkenzieher fehlten ganz, die Küchenmesser so stumpf das nicht zu gebrauchen waren.
Auf dem Gelände gibt es zwei mobile Bäcker bei denen man ab 7.30 Uhr Baguette und sonstige französische Gebäcke kaufen kann. Preis / Leistung: gut. Weiterhin befindet sich am Poolbereich ein Wagen an dem es Pizza und gegrillte „Poulets“ zu kaufen gibt. Die Speisen sind durchaus in Ordnung aber recht teuer. Auf dem Weg zum Strand finden sich Buden die genauso gut aber preisgünstiger sind. An der Boulebahn und am Pool gibt jeweils eine Bar. Naja…ein Bier aus dem Supermarkt tut es auch.
Sport- und Unterhaltungsanimation sind obligatorisch. Allerdings nur für den, der französisch gut beherrscht und eine Zuneigung zur Rap- und Technomusik hegt. Jeden Abend gibt es Disco mit den gleichen musikalischen Vorlieben. Die Rezeption ist zwar mehrsprachig ausgelegt aber man muss schon Glück haben jemand zu erwischen, Der bzw. Die auch ausreichend deutsch oder englisch spricht. Das „check in“ ist unproblematisch und freundlich sind alle Mitarbeiter der Anlage
Portiragne Plage ist ein am Meer gelegenes, auf Touristen ausgelegtes Dorf. Es wimmelt vor Buden für französisches Handwerk, Andenkenläden und Restaurants. Der Strand ist gepflegt, das Meer im Vergleich zu Kroatien oder Griechenland eher trüb und nicht so warm. Für Unterhaltung und Zeitvertreib ist mehr als genügend gesorgt: Jeden Abend steht irgendwo eine Bühne auf der kleine Konzerte, Schaumparties oder Musicals aufgeführte werden, ist irgendwo ein Markt auf dem einheimische Produkte erworben werden können oder ein Zauberer, der Kinderaugen zum funkeln bringt. Und das alles ohne einen weiteren Cent! Ein kleiner Rummel, eine Wasserrutsche (3x rutschen = 2€) und weitere kleine Märkte sind nur einige von vielen Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Die nähere Umgebung ist für kurze Radtouren geradezu ideal. Entlang des „Canal du midi“, der sich durch das Gebiet zieht, sind wunderschöne Radwege gebaut. Für Tagesausflügler mit dem Auto bietet sich Montpellier oder Pézenas, einer Wirkungsstätte Moliers an. Alles in allem eine schöne Gegend, die sowohl mit dem Fahrrad als auch mit dem Auto sehr gut erkundet werden können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Anlage gibt es gut gepflegte Boulebahnen und eine Minigolfanlage, ein Fussball- und Beachvolleyballfeld und natürlich die zwei Pools. Diese sind eher „steril“ und gut bewacht…steril: viel Beton und recht lieblos angelegt; gut bewacht: zwei „Bademeister“ achten vor allem darauf, dass Shorts, die dort nicht erlaubt sind, durch knappe Badehosen ausgetauscht werden. Auf Wasserbälle, Schnorchelausrüstung und Springen wird mit missbilligendem Auge hinweg geblickt. Der Spielplatz mit angrenzenden Tischtennisplatten sind ausreichend hauen einen aber auch nicht vom Sockel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |