- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Lage des Hotels sehr ruhig, Bushaltestelle direkt vor der Tür (in der Woche gute Verbindungen nach St. Johann). Für Wanderer gute Lage, man kann vom Hotel aus schöne Touren starten. Die Restaurants waren sehr schön, eine gemütliche Kachelofenstube, in der auch geraucht werden durfte und ein mediterian gestaltetes Restaurant, in dem das Frühstücksbuffet aufgebaut wurde. Die Liechtensteinklamm - ein absolutes Highlight und gut vom Hotel zu erreichen. Wenn man etwa anspruchsloser ist, was die Zimmer und das Wellnessangebot angeht, kann man aber einen schönen und vor allem ruhigen Urlaub im Plankenauwirt machen. Uns hat es trotz allem gut gefallen.
Die Zimmer waren eher "ungemütlich" - wir haben schon in Jugendherbergen Urlaub gemacht, da waren die Zimmer gemütlicher. Der einzige Unterschied war, dass es in den DJH-Zimmer keinen Fernseher gab. Auch die Sauberkeit war mangelhaft (unterm Teppich, hinter den Gardinen/Betten). Für das Zimmer sprach der Balkon, Fernseher und die kostenlose W-Lan-Möglichkeit. Ansonsten war das Zimmer sehr hellhörig (Nachbargeräusche) und es fehlten ein paar Dinge, die wir normalerweise in 4-Sterne-Hotels vorfinden (Minibar, Größe, etc.). An den Betten gibt es nichts auszusetzen - allerdings liebt unsere Familie "etwas härtere Betten".
Das Frühstücksbuffet war etwas "langweilig". Es gab jeden Morgen frische Brötchen, aber es fehlte etwas an Kreativität. An Obst gab es nur Äpfel, es gab nur gekochte Eier in unterschiedlicher täglicher Härtequalität. Die Auswahl an Aufstrichen war gut, wechselte aber nicht. Nur beim Aufschnitt gab es täglich kleine Veränderungen. Der Wunsch nach Rührei wurde leider nicht erfüllt. Trotzdem war alles vorhanden - von Säften bis Müsli und auch ausreichend. Allerdings sollte man auch bedenken, dass nur 4 Zimmer in dem Zeitraum belegt waren. Toll war, dass man vom Frühstücksbuffet ein "Sackerl" (Lunchpaket) packen konnte. Das Abendessen war manchmal etwas eigenartig in der Zusammenstellung (Kartoffelstrudel mit Nudel...), manchmal etwas langweilig, aber trotzdem mit vielen Highlights (Kaspress-Suppe, Gurkensalat in Knoblauchdressing). Leider waren manche Getränke aus der Karte nicht verfügbar, so dass nicht immer alle Geschmäcker befriedigt werden konnten. Im Großen und Ganzen muss man zwar ein paar Abstriche in der "B-Note" machen, das Meiste war aber sehr lecker und auch gut zubereitet. Wir sind auf jeden Fall immer gut satt geworden :-)
Unser "ständiger" Kellner, Berater, Ansprechpartner, etc. war sehr freundlich und stets um uns bemüht sowie sehr aufmerksam.
Nach St. Johann (Pongau) konnte man in gut 30 - 40 Min. laufen oder mit dem Bus stündlich ins Zentrum fahren (wochentags). Gute Ausgangslage für Wander- und Radtouren (Einstieg zum Tauernradweg). Großartiges Bergpanorama. St. Johann bietet vom Bahnhof bis zu den Einkaufsmöglichkeiten nahezu fast alles. In der Nähe (gut erreichbar, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln) gibt es sehr schöne Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten und Naturhighlights. Man kann - auch bei schlechtem Wetter - eine Menge erleben und ansehen. Die Nähe zu Salzburg eröffnet weitere Höhepunkte...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich hat leider nicht so überzeugt. Die Wärmeliegen wurden nicht geheizt, das Dampfbad funktionierte nicht. Es war alles sehr klein: Als an einem Abend sich alle Gäste des Hauses entschieden hatten, den Wellnessbereich aufzusuchen (8 Pers., davon 2 Kids) kam es zu massiven Engpässen - sowohl auf den Ruheliegen, wie auch in der Sauna... Die Duschen waren so schlecht konzipiert, dass nach einem Duschgang fast der ganze Raum unter Wasser stand. Auch bei den Handtüchern gab es schnell einen Engpass. Das ist nicht gut durchdacht...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |