- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich war zum ersten Mal in einem Hotel der Leonardo-Gruppe und dann auch gleich noch im erst jüngst eröffneten und damit neuesten. Das Konzept finde ich im Großen und Ganzen überzeugend. Einrichtung und Ausstattung sind aus einem Guss. Die aufgehängten Bilder nehmen Bezug auf die Historie des Ortes Völklingen. Leider war das Hotel in vielen Bereichen noch Baustelle. Der Wellnessbereich war gar nicht nutzbar. Für eine Städtereise völlig ausreichend und gut geeignet. Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist fast schon ein Muss. Die Städte Trier mit der reichhaltigen Geschichte und Metz mit dem neuen Museum Centre Pompidou sind noch gut erreichbar. W-Lan gibt es nur gegen Bezahlung.
Sehr stimmige und aufeinander abgestimmte Ausstattung. Manches fehlt noch - aber die Löcher sind wenigstens schon einmal gebohrt ... Wünschenswert als Bodenbelag ist natürlich immer Holz statt Teppich ... Was ich allerdings unbedingt hervorheben möchte: Endlich einmal ein Hotel, in dem es auf Grund einer entsprechenden und durchdachten Beleuchtung möglich ist, ohne Probleme zu lesen.
Nach einer sehr erschöpfenden Anreise am Freitag hat uns das kleine Speisenangebot am ersten Abend völlig ausgereicht. Insgesamt ist die (vorläufige?) Speisekarte sehr überschaubar. Am Samstagabend haben wir deshalb außerhalb gegessen. Das Frühstück ist keine Offenbarung.
Insgesamt freundlich. Hin und wieder etwas orientierungslos ("Ich mache das zum ersten Mal"), aber damit ist zu rechnen, wenn ein Hotel erst vor wenigen Wochen eröffnet hat.
Nein, schön ist die Umgebung wirklich nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Dieser Bereich war leider noch nicht fertig. Ich hätte mir gewünscht, dass das Management dies im Vorfeld kommuniziert hätte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 61 |