Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Herbert (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Gut genug für einen Kurzaufenthalt
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das jetzt zur Best Western Gruppe gehörige Queens Hotel in Karlsruhe ist ein Betonkomplex aus den 60iger Jahren. Die 147 Zimmer verteilen sich auf den 11 Stockwerken. Die Standardzimmer sind mit einem Queensize Bett ausgestattet, die Suiten in der 10. und 11.Etage, die über einen separaten Lift erreichbar sind, mit zwei Queensize Betten. Die Ausstattung des gesamten Hotels, ob Lobby, Bar , Frühstücksraum entspricht eher dem Standard eines 3Sterne Hotels. Das Hotel bietet Übernachtung ohne und mit Frühstück an. Wir hatten über ebay Übernachtung mit Frühstück ersteigert. Für diesen Preis war das Hotel wirklich okay und von daher noch empfehlenswert. In unmittelbarer Nähe liegen zwei Hotels, die ich für besser halte, das Novotel und das Renaissance. Vor allem Letzteres bietet ein excellentes Frühstücksbüffet an.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir benutzten die Zimmer nur für eine Nacht und das auch erst spät in der Nacht. Die Zimmer zur Einzelbenutzung waren mit einem Queensize Bett ausgestattet, unser Upgrade Zimmer hatte zwei schmale Betten. Die Ausstattung war ähnlich und entsprach einem 3Star Standard. Der Teppichboden "schreit" förmlich nach Erneuerung.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir hatten schon lange im voraus mehrere Zimmer in der 9. Etage gebucht. Beim Einchecken gab es dann doch Schwierigkeiten, die dann doch noch einvernehmlich gelöst wurden. Dagegen war es nicht möglich, im Frühstücksraum einen gemeinsamen Tisch zu reservieren, obwohl genügend Platz und Reservierungsschilder vorhanden waren.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ruhig im Zentrum der Stadt. Kongresszentrum und Zoo, Bahnhof und das EKZ Ettlinger Tor sind in wenigen oder einigen Minuten fußläufig zu erreichen. Für weitere Strecken innerhalb oder außerhalb der Stadt kann man häufig verkehrende Straßenbahnen benutzen, die vor dem Hotel halten. Wenn man Glück hat, kann man sein Auto vor dem Hotel kostenlos parken. Ansonsten benutzt man die kostenpflichtige Tiefgarage. Bis zum Jahr 2015 befindet sich vor dem Hotel bis zum Ettlinger Tor eine Großbaustelle, so dass das Hotel nur stadteinwärts zu erreichen ist.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert
    Alter:66-70
    Bewertungen:108