- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben uns von den Bewertungen hier in HolidayCheck blenden lassen und sind davon ausgegangen, dass es sich um ein gutes 4Sterne-Hotel handelt. Was uns hier geboten wurde, war ein völlig heruntergekommenes Hotel in einer üblen Gegend. "Manon" hat das im Dez. 2007 hier richtig beschrieben mit "Schreckliches Hotel in miserabler Gegend". Das Hotel mag in den 60er Jahren einmal 4-Sterne-Standard gehabt haben, seitdem hat aber offenbar keine Kategorisierung mehr stattgefunden, - und investiert wurde auch nichts mehr. Rezeption und Innenarchitektur verströmen den Charakter der 60iger Jahre. Muffig, überall verfleckter und abgetretener Teppichboden, das Mobilar sieht aus wie Gelsenkirchener Barock aus dem Secondhand-Kaufhaus. Besser in die Hamburger Jugendherberge als ins Gresham Carat Hotel!!!!!
Die Zimmer sind eine Zumutung. Wegen der Autobahn lassen sich die Fenster nicht richtig öffnen und eine Klimaanlage gibt es nicht! Falls es im Sommer zu warm wird: Im Kleiderschrank steht ein großer Ventilator aus dem Baumarkt, den man bei Bedarf im Zimmer aufstellen kann! Der Muff wegen fehlender Lüftungsmöglichkeit ist in den alten Teppichboden und in die Betten hineingezogen. Ein scharfer Geruch nach ungewaschenen Gästen prägt die Zimmerluft. Das Mobliar aus uraltem Billigfurnier ist abgewohnt und voller Kratzer. Der Höhepunkt allerdings ist das Badezimmer (siehe Fotos!): Schimmel, verrostete Heizkörper, eine völlig verfärbte ekelhafte Gummimatte als Einlage für die Duschwanne, damit man offenbar nicht ausrutscht. Und die Duschnische wird von einem alten vergammelten Plastikvorhang vom übrigen Raum abgetrennt, der sich dann schon am Körper des Duschenden festklebt, wenn man sich zu ungeschickt anstellt. Dass hier seit 50 Jahren nicht mehr investiert wurde, sieht man an der Waschbeckenarmatur: Mischbatterien kennt man hier noch nicht, sondern man findet einen uralten Billigkran aus dem Jahr 1964 mit getrenntem Heiß- und Kaltwasser.
Das Frühstücksbuffett ist in jeder Jugendherberge besser. Auf dem Tisch mit PVC-Platte im Frühstücksraum liegt ein DIN A3 Blatt Papier als Tischdeckenersatz, das gleichzeitig als Werbung für zwei weitere "Hotels" dieser Gruppe in England wirbt. Wenigstens weiß man so, wo man auf keinen Fall mehr hinfahren darf.
Das Personal ist freundlich aber hilflos.
Der Blick vom Zimmer geht auf die sechsspurige Autobahn in 30 Meter Entfernung, die hier über die Elbe in die Stadt führt. Nachts traut man sich nicht mehr auf die Straße. Das Hotel liegt in einem sozialen Brennpunkt. Die Gegend ist heruntergekommen, vor der Haustür ein Pennymarkt und eine Spielhölle und ein leerstehender Schleckermarkt, wo Jugendliche mit Alkoholflaschen "abhängen". Überall Müll und Dreck. Viele dunkle Ecken, so dass das Auto am besten in der hoteleigenen Hochgarage für 11 Euro die Nacht aufgehoben ist, wenn man Kratzer im Lack oder Autoaufbrüche in der Nacht vermeiden will, denn vor dem Hoteleingang gibt es höchstens sechs Stellplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr verehrter Gast, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns generell über jede konstruktive Anregung, um unseren Gästen eine schöne Zeit zu bescheren. Unser Hotel wird alle drei Jahre auf ein Neues von der DEHOGA mit 4 Sternen klassifiziert. Die Sterne werden vergeben nach Ausstattung des Hotels und der Zimmer und nicht nach dem Ambiente oder der Lage. Tatsächlich sind wir gerade in der Planung für eine komplette Renovierung des Empfangsbereiches, möchten allerdings darauf hinweisen, dass es um diese Jahreszeit bedingt durch die Wetterverhältnisse zu einem fleckigen Teppich im Eingangsbereich kommen kann und manchmal ist es nicht sofort möglich derartige Flecken zu entfernen. Auf jeder Internetseite, jedem Buchungsportal und in jeder anderen Art der Hotelbeschreibung erklären wir grundsätzlich offen und ehrlich den Standort unseres Hotels. Wir liegen auf der Veddel am süd-östlichen Rand der Hafencity. Veddel ist ein Stadtteil in welchem viele Familien mit Migrationshintergrund leben, dennoch haben wir mit den Bewohnern dieses Stadtteils nie Probleme gehabt. Natürlich können wir verstehen, dass es Gästen, die eine Umgebung mit Migrationshintergrund nicht gewöhnt sind, unheimlich vorkommen kann, weshalb wir immer auf die direkte Busverbindung von unserem Haus bis zur S-Bahn Station Veddel oder auch bis zur U- und S-Bahn Station Berliner Tor hinweisen. Bisher sind auf dem hoteleigenen Parkplatz noch keine Gastautos beschädigt oder „aufgebrochen“ worden, aber natürlich steht es unseren Gästen frei, das gesicherte Parkdeck zu nutzen. 11€ Nutzungsgebühr sind für Hamburger Verhältnisse eindeutig sehr niedrig angesetzt. Es tut uns sehr leid, dass Ihnen das Frühstücksbuffet nicht gefallen hat. Wir sind ständig dabei die Auswahl und die Anrichtung des Frühstücksbuffets zu überdenken und nehmen jede Anregung gerne auf und setzen diese, wenn möglich, auch direkt um. Wir haben dieses Feedback auch direkt an das Restaurantpersonal weitergegeben und entsprechende Maßnahmen in die Wege geleitet. Wir haben gerade in den letzten Wochen von vielen Gästen sehr positive Rückmeldungen besonders über das Frühstücksbuffet erhalten und wundern uns deshalb umso mehr, dass es so ungenügend gewesen sein soll. Tatsächlich haben die meisten unserer Zimmer eine Klimaanlage, welche von den Gästen selber bedient werden kann. Bei Problemen stehen wir den Gästen selbstverständlich jederzeit zur Seite. Der Schlaf- und Wohnbereich unserer Zimmer wurde 2008/09 das letzte Mal komplett renoviert und wir haben dieses Jahr mit der Renovierung unserer Bäder begonnen. Um eine Belästigung unserer Gäste durch Lärm und Schmutz zu vermeiden, haben wir uns entschlossen nur 3 Bäder im Monat zu renovieren und bitten um Verständnis, dass dieser Prozess eine Zeit in Anspruch nehmen kann. Wir bedauern, dass es Ihnen bei uns nicht gefallen hat und hätten uns über ein Feedback vor Ort sehr gefreut, dann hätten wir eventuell einige Mängel direkt beheben können. Mit freundlichen Grüßen, Gresham Carat Hotel