- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr sauberes Hotel, gute Anbindung ans Straßennetz, gute Anbindung ans S-Bahnnetz (7 Minuten) drei Stationen Hauptbahnhof, fünf Stationen Landungsbrücken, direkt auf der Hauptlinie, kostenloser und absolut unbedenklicher Penny-Parkplatz direkt am Hotel. Wer clever ist ruft ein paar Tage vorher an und lässt sich ein Zimmer Richtung Hof geben, dann auch sehr ruhig. Wir haben über ADAC gebucht, zusammen mit extra gebuchten erste Reihe Karten König der Löwen ( 140€ ) gerade mal 280€ insgesamt für beide, da kann man nicht meckern. Unbedingt Erleben: HamburgCard besorgen, Miniatur Wunderland, HafenCity, Speicherstadt, Harrys Hafenbasar und Museum, Willkomm Höft, Spiceys Gewürzmuseum, Große Hafenrundfahrt mit den großen Schiffen, Auf den Michel zu Fuß hochsteigen, Im StrandPauli bei den Landungsbrücken abhängen, Rathaus und EuropaPassage, Abends ins Schanzenviertel, Mit dem Auto durch den alten Elbtunnel !!
Zimmer: Größe Top, bisschen wenig Stauraum, alles neu und nicht abgewohnt, sehr sauber. Keine Klima sondern Ventilator. Minibar, kleiner FlatTV, Wasserkocher, Hosenbügelmaschine. Bad: Bisschen klein und der Duschbereich etwas dunkel, ansonsten sauber und nicht abgewohnt. Handtuchwechsel hat funktioniert.
Naja, Hotelfrühstück halt, an der Auswahl könnte man arbeiten... Aber alles sauber und qualitativ in Ordnung.
Service an der Rezeption: Zwei Sterne, zickig. Service im Zimmer: 5 Sterne, alles topsauber, Bettwäschewechsle und Handtücher hat geklappt. Service beim Frühstück: 5 Sterne, alle superfreundlich, auch wer nach zehn zum Frühstück kommt ist gerne gesehen.
Sehr gute Straßenanbindung, gute öffentliche Anbindung, S-Bahn S3 per Fuß in 7-10 Minuten zu erreichen. Kostenloser Parkplatz, absolut unbedenklich, unseren gerade mal zwei Monate alten großen teuren Neuen hat keiner angeschaut... Veddel ist ein sozialer Brennpunk Hamburgs, viele Ausländer aber alle absolut friedlich. Penny und Schlecker direkt nebenan. Unbedingt auf ruhige Lage bestehen, zuerst wird darauf hingewiesen dass diese Zimmer teurer sind, einfach nicht darauf eingehen und schon hat man ein Zimmer zum Innenhof. Ein paar Imbissbuden in der Nähe vorhanden, Essen im Hotel bissi teuer aber wer macht das schon. Tipps fürs Essen gehen: Schanzenviertel (Schanzenstraße) ist das Studentenviertel, super gemütliche Restaurants aller Nationen, Bars, tolle Stimmung. St.Georg ist bisschen das Schwulen und Lesbenviertel, muss zum weggehen aber auch Top sein, haben wir nicht geschafft.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Gibt wohl ne Sauna, haben wir nicht besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |